Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 13:30   #1
vice1812
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01- 740d xDrive
Standard Motorvibrationen bei Standgas

Bei Standgas treten Vibrationen auf unteranderem im Lenkrad zu spüren sind. Leicht dröhnend kann das ganze auch wirken. BMW hat dies im Service Auftrag wie folgt notiert: Motor läuft im Leerlauf rauh. Laufruheregelung durchführen .
Der Techniker hatte vermutet das es an den Injektoren liegt . Das Ergebnis der Motordiagnose ergab ,das keine Fehler vorliegen . Und die Vibrationen bei diesem Modell vorkommmen . Vor dem Kauf hatte ich einen anderen 730 d gleiches Baujahr der keine Vibrationen im Stand hatte.

Kann mir da jemand weiter helfen ? Oder hatte jemand so was auch schon mal gehabt ? freue mich auf jede hilfreiche Antwort

MfG vice1812
vice1812 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:57   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Geh mal in den nächsten Baumarkt und hole dir Mal ein Liter Zweitaktöl von Liqui Moly (Nummer 1052) das schüttest du vor dem volltanken in den Tank, danach den Tank leerfahren.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:26   #3
vice1812
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01- 740d xDrive
Standard

Danke für deine Antwort ... Aber was soll das bringen also technisch?
vice1812 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 11:27   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von vice1812 Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort ... Aber was soll das bringen also technisch?
nen feineren motorlauf zb.
aber mischungsverhältnis beachten, im internet gibts genug threads darüber.

parallel dazu würde ich mal den LMM reinigen und nachsehn ob der luftfilter noch frisch ist,
und mal nen anderen Diesel tanken,nicht das du den fussel von zb. Agip da rein kippst.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 13:44   #5
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Was es bringt?

Es schmiert und reinigt das Spritsystem und vor allem die Injektoren.

Mach ein Liter rein, nach spätestens einer halben Tankfüllung ( für die Otto-E65 Fahrer, das sind 500 km) wirst du einen Unterschied merken.

Merkst du nix ist was mechanisch put.

Merkst du was mach in Zukunft 0.5 Liter pro Tankfüllung rein, dann allerdings von einem anderen, gleich guten aber wesentlich billigerem Zweitaktöl
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 20:03   #6
vice1812
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01- 740d xDrive
Standard

ok alles klar danke ... werde es mal in den nächsten tagen auspronieren
vice1812 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 09:44   #7
zx636
Standheizer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: wöllstein
Fahrzeug: E65-745i 09.04 BRC Gas und VW T3 1.6LBX bj. 80.
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen


Mach ein Liter rein, nach spätestens einer halben Tankfüllung ( für die Otto-E65 Fahrer, das sind 500 km) wirst du einen Unterschied merken.
Ihr habt aber große tanks
zx636 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorvibrationen bei 1.400rpm im Leerlauf actano BMW 7er, Modell E38 5 03.04.2008 11:52
Cockpitanzeigen flacken bei Standgas. MegaIceman BMW 7er, Modell E32 1 21.04.2007 02:18
Motorraum: Jaulen bei Standgas mit D + R Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 9 17.09.2006 22:02
Automatic zerrt bei Standgas Joe735 BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2004 22:15
Standgas bei Klimabetrieb - Gasstoss AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 0 03.10.2003 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group