Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 17:57   #1
Elmshorner
I'm a Leadfarmer ...
 
Benutzerbild von Elmshorner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
Standard Meinungen und Gedanken Getriebeservice, Chiptuning und neue Sommerreifen

Moin, moin,

dann wollen wir mal!

Also nachdem es ja jede Menge Posts gibt zu den von mir im Titel genannten Themen (die ich mehr oder minder alle gelesen hab) dachte ich mir, ich geb mal meine "Recherche-Ergebnisse" hier bekannt, und würde mich über gedanken und Meinungen zu Vorgehensweisen, Preisen und auch "ist-das-denn-überhaupt-nötig-Gedanken" freuen.

Also, vorab, mein zuletzt gepostetes Thema mit der Frage zu den Heckklappen Problemen ist soweit beendet, bzw. seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht

So nun aber........


Also, Thema: ZF Getriebe Service (bei ca. 100.000 KM)

Im Forum habe ich oft gelesen das, entgegen dem BMW Wartungsintervall indem kein Getriebeservice vorgesehen ist, ein solcher Service doch ganz gut für das Getriebe sei, und man dies am besten beim Hersteller, also ZF, machen lassen sollte. Preise dazu rangierten zwischen 210 EUR und 360 EUR.

Dabei wurden zumeist scheinbar folgende Dinge erledigt:

Getriebeöl abgelassen (4-6 Ltr), Ölwanne mit Filter erneuert (inkl. Dichtungen usw.) und wieder mit neuem Öl auffüllen.

Nachdem ich versucht habe hier im Norden der Bananenrepublik eine ZF Werkstatt zu finden die solch einen Service anbietet ergab sich folgendes "Asterix und Obelix -artige" (das das Irre macht) herum telefoniere-rei!

Gem. ZF Homepage wäre die Richard Urbanek GmbH in HH die richtige Adresse. So rief ich dort an um, sehr nett, die Info zu erhalten das die ausschließlich Bus und LKW bzw. Schwerlast Getriebe von ZF machen, jedoch nichts mit den PKW Getrieben "am Hut hätten" und weder damit umkönnen noch die entsprechenden Werkzeuge haben.

Sie verwiesen mich an einen Fachmann in Segeberg (mit Tele Nr usw.)

Dann rief ich dort an und mir wurde, ebenfalls sehr nett, erklärt das ein richtiger Service das "Spülen des Getriebes" beeinhalte, was wiederum diese Firma auch nicht kann da dies wohl ein etwas aufwendigerer Prozess sei, der auch bestimmtes spezial Werkzeug benötige.

Diese Firma verwies mich an einen weiteren Fachmann in Lübeck, der 100%ig soetwas kann.

Dann natürlich da in Lübeck angerufen und sehr ausführlich beraten worden, also so ein kompletter Service beeinhaltet um es richtig zu machen, das ablassen des alten Öls (komplett bedeutet mit Wandler und alle ritzen wo was sitzt was nicht einfach abläuft,insgesamt 11 Ltr bei meisten 7ern) spülen des Getriebes, austausch der Ölwanne mit Filter (und Dichtungen usw), und natürlich alles wieder auffüllen.

Kostenansatz ca. 1.050 EUR

Den geringen Betrag von 200 - 360 EUR erklärte ganz klar (auch rechnerisch) damit das da nur das Öl was durch ablass Schrauben usw entleerbar ist getauscht wird, was meist nur 4-6 Ltr sind und die Wanne getauscht wird, das wären bei Ihm dann auch ca. 360 EUR.

Ich rief dann noch mal bei ZF in Dortmund an, nur um aus erster Hand zuerfahren was bei so einem Service nu alles gemacht wird.

Dies bestätigte die Annahme des "Auffrischen des Getriebeöls mit 4-6 Ltr" und kein kompletter Austausch.

Dann bin ich einfach mal bei BMW vorbeigeschneit und habe mal gefragt was sowas bei den Jungs in Blau-Weiss kosten würde und wie die so vorgehen würden.
Das Ergebnis war überraschend, also BMW (bei mir vor Ort und nicht BMW Weltweit ) sagt wir tauschen die Ölwanne mit Dichtungen usw. und tauschen das gesamte "Verfügbare Öl", angegeben mit 9,5 Ltr, aus und machen alles wieder fix.

Kostenpunkt ca. 540,- EUR (mit meinen 20% Rabatt = ca. 425,- EUR)


Fazit: Ich werde dann mein Getriebeservice bei meinem BMW um die Ecke machen lassen! Preislich die mitte der Angebote und hört sich doch kompletter an als 4-6 Ltr.


Thema: Chiptuning

Nach langem hin und her, habe ich mir überlegt meinen grossen "optimieren" zu lassen. Vorab soll gesagt sein das die Leistungssteigerung dabei für mich eher 2. rangig ist.

Nachdem ich alle, in meinen Augen seriösen, Tuner angeschrieben habe erhielt ich relativ zeitnah (1-2 Wochen) auch entsprechende Angebote.
Die Preise variierten zwischen 499,- EUR Chip4Power (Aktions Angebot ) bis 1.299,- EUR G-Power-Paket Preis.

Leistungs-Verbrauchs-Vmax mäßig waren alle auch ziemlich gleich.
Bei allen war die Vmax Aufhebung inkl. deswegen erwähne ich die jetzt nicht mehr immer.

Angaben variieren je nach Anbieter in folgendem Rahmen:

Serienleistung meines 7er's: 270 KW/367 PS, 490 Nm, 250 Km/h

Tuner sagen nach Tuning: 287-290 KW/387-394 PS, 515 - 530 Nm, Vmax < 275Km/h

Sprit Ersparnis sagen alle nicht zu, was ja auch Sinn macht in meinen Augen da jeder anders fährt, jedoch hat sich eine Faustformel herauskristallisiert.
ca. 03. Ltr ersparnis pro 1000 cubic cm bei Benzinern. Bei Diesel gibt es auch eine, die habe ich mir aber nicht gemerkt!
Hab mittlerweile aber schon mehrere kennengelernt die von 2 Ltr auf 100 KM berichten.

Dann habe ich mir gedacht, ich guck mir mal die Werkstätten an und achte auf mein Bauchgefühl.

Chip4Power, mag gut sein ist aber nicht meins gewesen nachdem ich da gewesen bin. War irgendwie "unprofessionell" ! Will aber weder über die Firma noch deren Tuning was sagen, da ich das nicht kann. Nur mein Gefühl.

Dann bei BHP Motorsport gewesen, naja, nach langem hin und her (alles sehr sehr freundlich) habe ich dann mit dem Geschäftsführer BHP Deutschland dem Herrn Carlo Renz gesprochen. Ein äußerst netter und scheinbar fähiger Mann.
Nach einem ca. 10 minütigen Gespräch hatte ich mir einen Termin in Pinneberg geben lassen. BHP Angebot sah aus 27 PS/20 KW und 30 Nm mehr. Für 599,- EUR + ca. 200 EUR ABE/TüV.

So heute war es dann soweit, mein Termin sollte um 16 Uhr sein, jedoch wurde ich um 11 Uhr angerufen das der Termin leider nicht stattfinden kann da der BHP Mechaniker/Techniker im Krankenhaus liegt. Ich habe einen Ausweich Termin im April genommen, da ich dann auch wieder Sommerreifen drauf hab und die neue Vmax austesten kann

Aber da ich ja nun schon eingeplant hatte das heute machen zu lassen, bin ich dann trotzdem zu der Werkstatt gefahren wo das ganze stattfinden sollte.
Da BHP nur sehr wenige eigene Werkstätten unterhält, wie die meisten Tuner, mieten die sich nur bei existierenden Werkstätten ein. In meinen Falle ist es Easy Fahrzeugtechnik in Pinneberg (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chiptuning Deutsch)

Wie ich dann da war habe ich mich sehr nett mit dem Chef unterhalten der bereits seit 15 Jahren mit Tuningvarianten aller Art arbeitet.

Nachdem ich ihm dann 30 minuten Löcher in den Bauch gefragt hab, fragte ich Ihn nach Unterschieden usw. (diese möchte ich hier nicht posten wegen Wettbewerb usw. bei Interesse aber gerne per U2U).
Ich denke ich werde meinen Termin bei BHP im April wohl absagen und dieser lokalen Werkstatt den vorzug geben, da ich heute nachdem ich dort vom Hof war, mal mit ein paar alten Bekannten telefonierte die alle Loblieder auf den Mann und seine Werkstatt (und seine Tuning Leistung) sangen. Unter anderem haben diese Fahrzeuge wie Porsche GT, M5, Audi A8, S-Klasse, Mercedes AMG varianten und sogar ein SLS AMG dort tunen lassen, alle ohne Probleme und alle mit durschnittlichen Sprit Verbrauch Einsparungen von 1,5 Ltr.
Preis eigentlich 619,- EUR (haben aber nach verhandelt )

Ich fand das sehr interessant und freue mich auf Sommerreifen Zeit


Thema: Sommerreifen

Auch hier ist immer vieles Geschmacks- und Testsache.

Ich hatte mich lange Zeit, wieder einmal, auf die Pirelli P Zero Assimetrico's eingeschossen, habe aber nicht bestellt, weil immer irgendwas dazwischen kam und ich es vergessen hab. Gottsei dank, denn mit der Tuning Vmax Aufhebung möchte ich dann auch schon lieber Y (bis 300 Km/h) anstatt W (bis 270 Km/h) Bereifung damit diese auch dafür ausgelegt sind.

Nun waren die Pirellis bei meinen bevorzugten "Reifen-Hökern" nicht mehr in Y vorrätig aber ich wollte JETZT HEUTE bestellen, bevor ich es wieder vergess.

Obwohl grossem Preisunterschied, konnte ich mich wieder nicht durchringen die Kumho KH31 zu bestellen, auch wenn die gute Tests haben, da ich dem Braten nicht 100%ig traue.

Die Conti Contact Sport 3 oder wie die heissen, waren noch in meiner Auswahl, hatten aber in einem ADAC Test mit nur durschnittlichem Abrollgeräusch-Komfort und Lautstärke abgeschnitten, und da mir das schon recht wichtig ist waren diese dann auch raus.

Nun habe ich die Dunlop Sport Maxx GT (245/50 R18 104Y XL) bestellt die gefielen mir sehr gut, und hatte ich schon neben den Pirellis im Auge.

Auch dazu hätte ich gern Meinungen, Erfahrungen und Anregungen.

So dat wars soweit.

Reicht glaub ich auch erstmal wieder


Frostige Grüße aus -12,5 Grad C


Elmshorner
__________________
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
-Benjamin Franklin
Elmshorner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydromat's neue Firma- Getriebeservice Erich BMW 7er, allgemein 34 02.01.2013 10:15
Gedanken und Vorschläge zum nächsten Jahrestreffen 2010 johnwayne27 Aktivitäten, Treffen, ... 268 05.11.2009 21:48
Fahrwerk: kaufberatung und meinungen Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 4 29.10.2006 18:23
EDC - Erfahrungen und Meinungen Elmar BMW 7er, Modell E38 18 07.07.2003 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group