Hi,
sorry, handelt diesmal nicht von meinem 7er, sondern es geht um meinen E46-330Ci. Momentan sind wir auf Mallorca mit diesem und wollten die Insel und die Kurven nach 14 Jahren, wieder einmal unter die Räder nehmen.
Allerdings währte es nicht sehr lange. Gestern passierte es dann auf der Geraden, bevor wir den ersten Pass erfahren wollten. Lenkhilfeausfall beim E46.
Obwohl ich dann alles checkte und noch alles dran und kein Flüssigkeitsverlust war, vermute ich fast einen Wellenbruch in der Flügelpumpe. Jetzt ist leider der Mallorca-Urlaub nicht mehr der, den ich mir so vorgestellt habe (faul rumliegen und keine Kurven mehr fahren können. Wer weiß, wielange die Lenkspindel vom Lenkrad zum Lenkgetriebe das noch mitmachen will). Ich bin dann noch gute 50 Kilometer auf kurvigen Strassen gefahren, aber Spaß macht das wirklich keinen.
Da der Lenkhilfeausfall meiner Meinung nach, letztendlich auch kein Kavalliersdelikt vom Hersteller ist, will ich einmal weiter nachforschen und eventuell jemanden zum Regress zwingen.
Schließlich sind hier zu gut 99% aller Küsten- und Bergstrassen, ohne Absperrung, bzw. es geht gleich einmal mindestens einen halben Meter in den Graben. Stell Dir vor, Du fährst in die Kurve und die Lenkung fällt plötzlich aus. Du rammst noch ein paar depperte Radlfahrer auf der Gegenseite, bevor Du den Fels hinabstürzt.
Weiß jemand von Euch, was in der ETK unter der Bezeichnung: Flügelpumpe 32 41 6 760 036 LUK LF-20 "Vor Bestellung der Flugelpumpe ist die Reparaturhistorie des Fahrzeugs und die PUMA-Massnahme Nr. AG 4690692 (aktuelle Version) zu beachten !" genau zu verstehen ist? Ich denke, dass hier u.U. eine Art verdeckte Rückrufaktion dahinter steckt...
mfg Erich