


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2011, 21:15
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Braucht jemand ein 4 in 1 Gerät mit "leichten" Gebrauchsspuren?
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
06.07.2011, 21:24
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
mal wieder Hammer 
|
|
|
06.07.2011, 21:49
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Wer bitte soll das denn alles lesen  .
|
|
|
06.07.2011, 21:55
|
#4
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
eBay-Name: schlaechter666
|
|
|
|
06.07.2011, 21:58
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von aerep
Wer bitte soll das denn alles lesen  .
|
Habe ich mir auch gerade gedacht
|
|
|
06.07.2011, 22:05
|
#6
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Gelesen hab ich auch nicht alles, aber das Fazit ist klasse:
Zitat:
Ein Dacia kostet nur ein Bruchteil eines Mercedes, fährt aber. Zwar nicht so luxuriös und unklimatisiert und ohne elektronische Helferlein, aber erfüllt seinen Zweck. Der fatale Fehler ist, diese Erfahrungen auf Drucker zu übertragen. Mein HP Laserjet hat inzwischen über 400.000 Seiten auf dem Buckel und druckt wie am ersten Tag. Ich hatte noch nie einen Papierstau (ohne Witz) und eine schlechte oder verschmierte Seite kam mir bisher bei noch keiner Ersatztonerkartusche unter. Der Gedanke, dass, kostet ein Drucker nur zehn Prozent eines „richtigen“ Druckers, dann wäre dieser für ein Zehntel des Druckvolumens gut, ist der Trugschluss. Keine 500 Seiten habe ich mit dieser Missgeburt von Tintenstrahldrucker gedruckt und dabei mehr Tinte für das Reinigen der Düsen gebraucht als für tatsächliche Drucke.
|
|
|
06.07.2011, 22:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Zitat:
Der Drucker hat in seinem jetzigem Zustand keinen geringeren praktischen Wert als im Original-Auslieferungszustand.
|
Treffender kann man es nicht Ausdrücken.
Den Anblick eines Epson Druckers kenne ich. Mein Epson S100 sah auch so ähnlich aus, nach diversen gescheiterten frustierten Versuchen die Druckerpatronen zu erkennen. So ein Fall aus 5 Meter Höhe hilft da ungemein zur Frustbewältigung.
Kommt davon wenn man sich einen Drucker kauft dessen Kaufpreis deutlicher geringer ist als ein Satz Farbpatronen für den Drucker. Das war defintiv mein letzter Tintenstrahlerdrucker von Epson.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|