Ich hab vor paar Monaten mein altes Winterauto (e36 M3) verkauft und mir kürzlich als Ersatz einen e46 B3 geholt.
Wirklich super guter Wagen.
Zwar schon 230.000 km auf der Uhr aber letztes Jahr wurden nahezu alle Verschleißteile erneuert: Vorderachse, Hinterachsbuchsen, Reifen, Bremsen, Filter...
Der Motor wurde bei 120.000km von Alpina erneuert. Läuft einwandfrei. Automatik mit Lenkradschaltung funktioniert auch super.
Lenkrad wurde gerade neu beledert.
Bj. 09/1999
HU/AU: 06/2012
Farbe: schwarz
Leder: grau
18" Alpina Classic II Felgen (original waren Classic I verbaut)
16:9 Navi
Xenon
Glasschiebedach
usw.
Ich überleg grad, ihn wieder abzugeben, weil mir nämlich das Sperrdiff. doch mehr fehlt, als ich ursprünglich dachte. Und Automatik ist für ein Winterauto auch nicht gerade prickelnd. Auch, wenns mit der Switchtronic ganz gut funktioniert.
Wirklich 0,0 Rost.
Antworten lass ich mal zu.
Endlich die Fotos:
Update 10.04.2011:
Der Winter ist vorbei und Ende April wird er abgemeldet und vielleicht findet sich die nächsten Monate ein Käufer. Wenn nicht, fahr ich ihn eben noch ein wenig.
Obwohl ich ihn nur für den Winter hatte, wurde er natürlich gut gepflegt, wöchentlich gewaschen und hat auch kein Rost.
Ja, so viel gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Daten dürften ja weitläufig bekannt sein.
Laufleistung: bald 240.000 und der Motor hat nun gute 120.000 km runter.
Ausstattung:
Das Übliche eben mit Automatik und Alpina-Lenkradschaltung
16:9 Navi
Xenon
Glasschiebedach
usw...
In den letzten 1,5 Jahren wurden folgende Arbeiten gemacht:
Vorder- und Hinterachsen
Bremsen rundum inkl. Scheiben
Getriebeservice
Lenkrad neu beledert
Navi-Umbau von 4:3 auf 16:9
Alpina Classic I gegen Alpina Classic II getauscht
im letzten halben Jahr:
Neue Scheinwerfergläser
CCFL Standlichtringe
Blinker Marke Eigenbau
Reifen
Heckspoilerlippe in Carbon-Optik beklebt
Lederaufbereitung