


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2011, 11:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Internet-Flat im Auto?
hallo
der e65 hat ja auch eine internetplatt form ,wenn ich jetzt meine o2 simkarte mit internetflat reinschiebe kann ich dann auch darüber die platform nutzen?
Lg
|
|
|
07.04.2011, 12:00
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hat der E65 nicht... das was du meinst nennt sich "BMW Online" und hat mit Internet nicht viel gemeinsam. Beantragbar ist das nur bei BMW selbst (Connected Drive)
|
|
|
07.04.2011, 15:39
|
#3
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
Das ist vergleichbar mit WAP :-) kein echtes Internet. Du brauchst einen CD-Vertrag mit Online wie Benny schon sagte.
Lohnt sich aber heutzutage nicht mehr.
__________________

Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
|
|
|
07.04.2011, 15:51
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Auch wenn "Internet im Auto" erstmal cool klingt:
Lass einfach die Finger da weg!
Für den F01 kostet das 150 Euro im Jahr und soll grottenlangsam sein. Ich hatte das letztendlich aufgrund von Erfahrungswerten anderer User nicht angemeldet, obwohl die technischen Voraussetzungen dafür da sind.
Dafür habe ich ConnectedDrive freischalten lassen, wo man auch E-Mails checken kann. Allerdings ist der Nutzwert nahe Null (grauslige Textauflösung), sodass sich die Sache nur lohnt, wenn es im Grundpaket enthalten ist und man die ersten drei Jahre nix dafür zahlt. Danach liegen die Kosten bei jährlich 275 Euro oder so. 
|
|
|
08.04.2011, 11:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Hallo,
wenn Du und/ oder Deine Gäste einen Internetzugang im 7er benötigen dann empfehle ich Dir den Huawei/ Trekstor WLAN Hotspot. Dort kannst du eine SIM einlegen und das Gerät online stellen. Es fungiert dann als Router für bis zu 5 über Wlan verbundene Geräte.
Das Gerät an sich ist nicht größer als ein normales Handy und funktioniert bei mir sehr gut.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen Mitglied. 
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
08.04.2011, 11:24
|
#6
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Hallo,
wenn Du und/ oder Deine Gäste einen Internetzugang im 7er benötigen dann empfehle ich Dir den Huawei/ Trekstor WLAN Hotspot. Dort kannst du eine SIM einlegen und das Gerät online stellen. Es fungiert dann als Router für bis zu 5 über Wlan verbundene Geräte.
Das Gerät an sich ist nicht größer als ein normales Handy und funktioniert bei mir sehr gut.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen Mitglied. 
|
Viele aktuelle Smartphones (iphone4 etc) können auch als WLAN-Accesspoint eingesetzt werden; spart die zweite SIM-Karte sowie die Inestition in ein zweites Gerät
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|