Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2016, 13:02   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Drucklüfter defekt

Hi
Habe heute festgestellt das die Klima im Stand nicht richtig kühlt,
daraufhin stellte ich fest das der Elektrolüfter nicht mehr läuft.
Habe alles zerlegt und dabei festgestellt das leider der lüftermotor defekt ist.

Da das Teil beim freundlichen sehr teuer ist suche ich einen gebrauchten, allerdings sind die sehr rar im netz.
Hat jemand einen zufällig zu verkaufen oder kennt einer eine Adresse wo ich was ginstig bekommen kann?
Ist der beim 730d FL anders als bei den benzinern?
Hatte überlegt mir einen vom 740i zu kaufen und nur den Motor zu übernehmen.

Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 14:41   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Der vom Diesel scheint größer zu sein - wiegt immerhin 750 g mehr ....

Wie hast du denn festgestellt, dass der Lüftermotor defekt ist - nach dem Zerlegen?
Was hast Du denn zerlegt: "alles" ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 15:57   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Ja ich habe das Ding komplett ausgebaut und den Motor auseinander geschraubt.
Die 12V am Stecker liegen dauerhaft an und wenn der Wagen gestartet wird habe ich auch 10,5V auf dem dünnen Kabel Anliegen.
Der Lüfter läuft Ca 1/2 Umdrehung an und bleibt dann aber aprupt stehen!
Die steckverbindung am Motor war ziemlich korrodiert, die hab ich gereinigt aber leider kein Erfolg.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 19:04   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Du weißt, dass die Geschwindigkeit des Lüfters pwm-gesteuert ist ?
also nichts mit permanent plus und Minus .....

pwm = PulsWeitenModulation

Oder erinnere ich mich da falsch?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 20:15   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Das ist richtig, die Ansteuerung erfolgt allerdings nur über den dünnen Draht wo ich 10,5V habe und die zwei dicken Kabel haben dauerhaft 12V.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 21:00   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Das, was Du gemessen hast, ist das PWM-Signal. Deine gemessenen 10,5v entsprechen ca 87,5% duty cycle. Ein PWM-gesteuerter Motor braucht nur Vcc, GND und eben diese PWM-Leitung.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2016, 23:13   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

@heinrich das habe ich doch gesagt oder?
Das bedeutet das mit der Stromzufuhr alles in Ordnung ist.

Ps. Seid der Lüfter nicht mehr läuft habe ich schon zweimal Fehlermeldung vom Getriebe und einmal feststellbremse gehabt, habe mir erstmal nix dabei gedacht weil die Fehler nach einem Neustart immer weg waren.
Als ich den Lüfter im ausgebautem Zustand testweise an den Stecker wieder angeschlossen habe stellte ich fest das er beim Versuch zum Anlaufen scheinbar soviel Strom zieht das die Leerlaufdrehzahl vom (Auto Motor ) kurzzeitig ziemlich in die Knie geht.
Ich denke das in dem Moment die bordspannung soweit absinkt das die Fehlermeldungen anfangen zu spinnen.
Kann das möglich sein???
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Drucklüfter E38 Bj. 5/00 Elektrik defekt - Wer hat Plan? 164518 BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2018 20:04
Heizung/Klima: Erst Drucklüfter defekt, dann Heizgebläse ohne Funktion MWH86 BMW 7er, Modell E38 8 15.06.2015 21:03
730d Drucklüfter defekt Jochen25846 BMW 7er, Modell E38 19 05.11.2014 07:39
Viscolüfter defekt -> Drucklüfter springt aber nicht an menace BMW 7er, Modell E32 13 30.07.2010 13:01
Drucklüfter, gern auch defekt. Steven850 Suche... 1 25.05.2010 05:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group