2857 - variabler ventiltrieb - versorgungsspannung sensor (bank2)
hallo zusammen,
ich hab einen BMW 735i, E65, BJ 2001 Dez. 186000 km
Folgendes, ich hab gestern die Ansaugbrücke wg den Klopfsensoren runtergebaut und wieder draufgebaut. Kabeln wieder an die richtige Stelle etc. Hab den Wagen warm laufen lassen. Als dieser warm war bin ich losgefahren und es funktionierte alles ohne Porbleme. An der Ampel nach ca. 1000m im unteren Drehzahlenbereich kam die Meldung Störung Motorstöhrung Leistungsabfall. Ab dem Moment konnte ich kein Gas mehr geben. Er fährt höchstens 30 km/h bei drehzahl 2000 und das Gaspedal ist durchgetreten, zusätzlich säuft er ab aber wenn ich das Gas wieder los lasse fängt er sich. Kurz gesagt er fähr wie ein Sack Nüsse.
Bin dann zum Fehlerauslesen mit dem Diagnosegerät AVL Ditest mit folgende Fehlern:
27E2 - Klopfsensor 1
27E3 - klopfsensor 2
27E4 - klopfsensor 3
27E5 - klopfsensor 4
2850 - variabler ventilantrieb - führungssensor (Bank1)
2852 - variabler ventilantrieb - Referenzsensor (Bank1)
2857 - variabler ventilantrieb - versorgungsspannung sensor (Bank2)
2866 - variabler ventilantrieb - anschläge lernen notwendig
2783 - heissfilmluftmassenmesser
2865 - variabler ventiltrieb - leisungsbegrenzung im notlauf
Fehler wurden gelöscht und jetzt hab ich diesen einen fehler drinn stehen der wahrscheinlich meinen motor beeinflusst und dieser fehler ist nicht löschbar!!!
2857 - variabler ventiltrieb - versorgungsspannung sensor (bank2)
Weiß jemand was das ist, was evtl. kaputt ist und wie ich dies wechseln kann??
vielen dank schon mal im vorraus für die Hilfe
|