


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2010, 19:24
|
#1
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Erstes Problem - aber ein ganz dickes!
Hallo,
am Montag habe ich das Getriebe- sowie Hinterachsöl bei ZF wechseln lassen. Lief auch bis heute ohne Probleme - heute nachdem aufschließen bei -6 Grad dann die Meldung 'Getriebe-Störung - gemäßigt fahren', dabei ging auch die gelbe Motorleuchte an. Fahrzeug abgestellt, wieder an - das gleiche Problem. Mit ZF telefoniert - die meinten, der Fehler sollte ausgelesen werden; mit einem Ölwechsel könne dies nicht zusammenhängen. BMW hätte erst nach 3 Stunden Zeit - also zur freien Werkstatt gefahren und lesen lassen - in der Motorsteuerung war der Fehler 'Lambdasonde 2' abgelegt, in der Getriebesteuerung 2 'unbekannte Fehler'. Fehler gelöscht, Fzg. angemacht, und er läuft wieder normal ohne Meldungen. Was könnte die Ursache sein? Der Meister meinte, die Kälte könnte eine Rolle spielen (?)
|
|
|
01.12.2010, 19:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Lass die Fehler doch mal richtig auslesen. So wird dir keiner was dazu sagen können.
|
|
|
01.12.2010, 20:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
" heute nachdem aufschließen bei -6 Grad dann die Meldung 'Getriebe-Störung - gemäßigt fahren', dabei ging auch die gelbe Motorleuchte an. Fahrzeug abgestellt, wieder an - das gleiche Problem. Mit ZF telefoniert - die meinten, der Fehler sollte ausgelesen werden"
Batterie prüfen !!!!!!
Martin
__________________
kein FL, kein Diesel, kein LPG, kein Logic 7, kein Komfortzugang, keine autmatische Heckklappe= keine Probleme
Dafür aber DD, Navi DVD,DVD Wechsler, DVB-T, Standheizung, Komfortsitze usw.
|
|
|
01.12.2010, 22:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Hi
ja prüf mal die Batterie hab das auch schon ofters gehabt wenn ich die Batterie etwas zu stark leergeorgelt hab bei niedrigen Temperaturen.
Gruß Ratze
|
|
|
02.12.2010, 14:58
|
#5
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Hallo,
die Batterie wurde heute überprüft, nachdem das Fzg. heute morgen wieder die gleiche Show abspielte - Batterie in Ordnung!
Komischerweise tritt das Problem auf, wenn das Fzg. 'kalt' ist, zumindest 6 Stunden stillgestanden hat. Danach, etwa nach 20 Minuten, verschwinden die Meldungen und er läuft wieder normal?
BMW hat Montag den ersten Termin frei - Termin gemacht zwecks Fahrzeuguntersuchung/Fehlerauslesen, bis dahin würde ich Tips oder Ratschläge von euch hören.
Hatte das wer schon mal? Kann das vlt. eine Verbindung zum Getriebeölwechsel bei ZF am Montag haben?
|
|
|
02.12.2010, 15:01
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wurde der Strom nach Powermodul auch gemesen,oder nur der abgegebene Strom von der Batterie.
Die Powermodule gehen auch sehr oft kaputt und nicht immer wird ein fehler abgelegt.
MFG LAKI
|
|
|
02.12.2010, 15:16
|
#7
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wurde der Strom nach Powermodul auch gemesen,oder nur der abgegebene Strom von der Batterie.
Die Powermodule gehen auch sehr oft kaputt und nicht immer wird ein fehler abgelegt.
MFG LAKI
|
Die Batterie an sich wurde vermessen - vom Powermodul habe ich noch nie was gehört?
|
|
|
02.12.2010, 15:39
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
- vom Powermodul habe ich noch nie was gehört?
|
jetzt schon,..
aber zurück zum thema, meine batt war auch i.o. und dennoch spinnte die elektrik wenn er ne weile stand, nach erneuern der Batt. war alles wieder i.o.
|
|
|
02.12.2010, 16:14
|
#9
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wolfgang hatt recht,am besten die Batterie richtig überprüfen lassen.
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|