


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2009, 18:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: wien
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Softwareupdate ...730d e65
Hallo Leute
Mein 730d spinnt  ...das navi liest die dvd nicht,fahrregelsystem leuchtet auf,am display hängt das bild es tut sich garnichts egal was man druckt ,war heute beim bmw der techniker hat die batterie abgeklemt für 10 min ,hat nicht geholfen er meint ich muss eine komplette softwareupdate machen das dauer ca.4h und kostet 160€, und er meinte es besteht das risiko das ein paar module drauf gehen könnten !?!?!?!? Kann das sein das durch das updaten was kaputt gehn kann,und ein noch größerer schaden entstehen kann ... !!??
DANKE
|
|
|
06.07.2009, 18:23
|
#2
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Es kann passieren, dass eines oder mehrere der Steuergeräte während des Updates durchbrennen und notfalls ersetzt werden müssen. Das haben mir jetzt schon mehrere Händler bestätigt. Kommt aber wohl wirklich nicht sehr häufig vor, man wird aber darauf hingewiesen.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
06.07.2009, 18:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: wien
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Na super ,und was soll ich machen ,das muss ich ja alles blechen...!!!
Da verkaufe ich ihn lieber ,bevor ich 4 -5td€ zahlen muss
|
|
|
06.07.2009, 20:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Nun mal langsam,
Ist das der 730 den Du Ende Februar gekauft hast? Der hatte nach Deinen (spärlichen) Meldungen schon von Anfang an Probleme. Keine Garantie?
1. Die ausgefallenen Fahrwerksregelsysteme, Du schriebst schon einmal das sich auch der Blinker nicht zurück stellt wenn diese Meldung. Das spricht eigentlich für ein defektes SZL Steuergerät. Da die Meldung nicht immer da ist könnte eine defekte Kabelverbindung der Grund sein. Das SZL findet sich in/an der Lenksäule.
2. Der Navirechner spinnt, Logic 7 macht Probleme, das Display friert ein. Das spricht für einen Defekt oder ein Kontaktproblem irgendwo im MOST Verbund. Läuft der Navirechner mittlerweile? Der MOST Ring besitzt einen Eingriffspunkt für das einschleifen von Testgeräten oben im Handschuhfach, ist die "Kunststoffschlaufe" fest mit allen Steckern verbunden?
Die Probleme die Du hier schilderst sollten eigentlich über eine Fehlerabfrage zu finden sein. Kann Dein "Freundlicher" überhaupt eine vernünftige Diagnose durchführen? Das abklemmen der Batterie halte ich eher für eine Bastlerlösung, das kann man mal Probeweise machen wenn sonst keine Werkstatt in der Nähe ist...
Über die Diagnose müsste der "Freundliche" auch die einzelnen Softwarestände feststellen können und kann dann anhand dieser Infos von BMW erfahren ob diese Probleme auf die Softwarekombination zurückzuführen ist und das bevor er ein Update macht.
Ein generelles Softwareupdate kann bei Problemen helfen, ist aber kein Allheilmittel. Das ist so wie "ich weis nicht so genau, probieren wir es einmal vielleicht hilfts". Es sei denn der Wagen wurde mit elektronik "verbastelt" und enthält Steuergeräte verschiedener Generationen. Dagegen spricht eigentlich das diese Fehler sporadisch auftauchen, würde etwas dafür sprechen?
Ich denke Du hast zwei Probleme die unabhängig voneinander sind. Der MOST Bus (Radio, Navi, Display, CD-Wechsler, ...) kann komplett ausfallen ohne das sich dieses auf das Fahrwerk auswirkt und umgekehrt. Es gibt zwar zentrale Verbindungspunkte (Gateways) aber wenn die Probleme haben sollten noch ganz andere Fehler auftauchen.
Und zum "durchbrennen": Der Updateprozess ist sehr Timing empfindlich. Die Steuergeräte rauchen zwar nicht gleich ab, es gibt aber a) ein paar Steuergeräte die nur eine bestimmte Anzahl von Updates vertragen und b) kann der Update - aus welchem Grund auch immer - hängen bleiben und im schlimmsten Fall das Steuergeräte Programm unbrauchbar machen. Das kann der "Freundliche" dann ohne Austausch nicht beheben. Wie gesagt: Es kann passieren, es muss aber nicht. Mein vorheriger 2004'er E65 hat fünf oder sechs von diesen Updates problemlos überstanden. Die hohe Update Anzahl hatte aber ganz andere Gründe.
geh mal woanders hin und frage nach einer Fehlerabfrage.
Gruß Martin
|
|
|
07.07.2009, 23:16
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: wien
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Danke man für deine hilfe so werde ich auch forgehn ......man sieht du kennst dich aus ..!! 
|
|
|
08.07.2009, 21:26
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 745i BJ.01/2004
|
Also jetzt mach ich mir aber sorgen weil ich wollte auch ein update durchführen lassen aber nadch dem ding habe ich bangen drumm.
Könnt ihr mich aufklären worauf ich achten mus und ob ich das überhaupt machen lassen soll??
mfg Nadir
|
|
|
09.07.2009, 06:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Also so manche Werkstatt hat unglaublich Schiss vor dem Softwareupdate. Leider kann ich nicht sagen, ob die Gefahr eher theoretischer Natur ist oder ob tatsächlich ab und an was passiert.
Ich würde ein Softwareupdate nur machen lassen, wenn das letzte ewig her ist oder wenn es aus irgendeinem Grund notwendig ist. Wenn das Auto ordentlich läuft, gibts keinen Grund da was dran zu ändern.
|
|
|
24.07.2009, 20:27
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: wien
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
So leute was alles bei mir auf einmal kaputt geht ... e65 BJ 2003/12 bull shit
-)Verstärker (Logic7) defekt ....1000€
-)ASK Radio defekt .... 700€
-)Navi DVD (laufwerk) defekt .... 1.600€
-)Fahrregelsystem fällt aus steuergerät sitzt hinterm Lenkrad defekt ... 350€
-)Sofware update ... 160€
Rep.Kosten ca. 5000€ 
|
|
|
24.07.2009, 22:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von asmir
So leute was alles bei mir auf einmal kaputt geht ... e65 BJ 2003/12 bull shit
-)Verstärker (Logic7) defekt ....1000€
-)ASK Radio defekt .... 700€
-)Navi DVD (laufwerk) defekt .... 1.600€
-)Fahrregelsystem fällt aus steuergerät sitzt hinterm Lenkrad defekt ... 350€
-)Sofware update ... 160€
Rep.Kosten ca. 5000€ 
|
Hallo Asmir,
Ich kann Dir leider nicht mehr helfen als Dir zu sagen das mir die ersten drei Punkte komisch vor kommen. Einer davon defekt, OK. Aber alle drei? Was macht das IDrive, geht das? Und der Monitor über dem ASK, geht der? Hast Du einen CD Wechsler? was macht der? Diese Systeme hängen alle am gleichen Bussystem. Wenn die alle nicht funktionieren, dann tippe ich auf einen defekt innerhalb dieses Systems, welcher alles andere blockiert.
Punkt 4 kann sein, die sollen anfällig gewesen sein, wurde bei mir auch schon einmal auf Kulanz getauscht.
Gruß Martin
|
|
|
25.07.2009, 09:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Kann auch nicht glauben, dass alles kaputt ist. Denke ebenso, dass ein Teil, alle anderen stört. Würde den Auftrag nicht erteilen und eine fähige NL aufsuchen, die das defekte Bauteil lokalisieren und tauschen.
BEN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|