


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2010, 21:56
|
#1
|
Gast
|
Rückleuchten lasieren
Hallo Leute,
ich habe der Internet schon durchforstet aber nichts genauer rausgefunden.
Ich wollte meine Rückleuchten evtl lasieren lassen.
Meine Frage: Ist das legal? (Z.b. VW Passat R36 hat ja auch dunklere Rückleuchten als der normale Passat).
Und wenn ja wie teuer würde das ungefähr werden ?
Danke schonmal 
|
|
|
22.08.2010, 22:41
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, ist nicht legal!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.08.2010, 05:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kostet gut 10€
Bringt ein fahren ohne betriebserlaubnis, glaub min 3 punkte und etwas taschengeld.
Wenn du dich dabei nicht geschickt anstellst siehts scheice aus, ich hatte bei einem früheren fahrzeug 3 ruckleuchten und 4 blinker gebraucht bis es gut aussah 
#
...aus fehlern lernt man...
Wenns dir wert ist 
|
|
|
23.08.2010, 10:33
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nein, ist nicht legal!
|
Aber wenn es nicht legal ist, wieso macht es dann VW beim Passat R36 ab Werk 
Kann es sein, dass rauchgrau oder so noch erlaubt ist aber komplett schwarz verboten? Oder nur bis zu einer bestimmten Dunkelheit der Lasierung ?
|
|
|
23.08.2010, 10:40
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Es ist doch ein Unterschied ob ein Teil einen Prüfprozess durchläuft, die Prüfung besteht, und dann in Serie vom Werk eingebaut wird, oder ob ein solches Serienteil von dir nachträglich verändert wird. 
Du kannst doch keinerlei Aussage über die Lichtdurchlässigkeit deiner selbst angemalten Gläsern treffen. 
Nur weil Lamborghini ab Werk 335er Reifen drauf hat, heißt das doch noch lange nicht daß ich mir die auch auf meinen 7er schrauben darf... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
23.08.2010, 14:38
|
#6
|
Gast
|
Ok,
die Dekra hat mir gerade geantwortet: Nachträglich ändern verboten. Ab Werk wie VW Passat R36 ist vom Hersteller so produziert worden, dass die Rückleuchten nicht in der Streuung beeinträchtige worden sind.
Die im Handel erhältlichen und so produzierten Rückleuchten sind also auch legal.
Also wie ihr gesagt habt danke!! 
|
|
|
23.08.2010, 14:49
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von santa_tobi
Die im Handel erhältlichen und so produzierten Rückleuchten sind also auch legal.
|
Wobei das auch mit Vorsicht zu geniessen ist, es gibt auch genügend Zubehörlampen ohne, bzw. mit gefälschtem Prüfzeichen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|