


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2014, 19:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Sicherung Heckscheibenheizung
Wo sitzt die Sicherung für die Heckscheibenheizung? Kann sie weder im Handschuhfach, noch im Kofferraum bei den Sicherungen in der Belegung finden. Oder ist sie mit einer anderen Sicherung gekoppelt?
Ich frage, weil meine Heckscheibe scheinbar nicht mehr heizt....
|
|
|
07.11.2014, 10:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Sicherung Heckscheibenheizung
Würde im WDS System nachschauen oder in der Belegungsübersicht im Kofferraum oder im Handschuhfach.
|
|
|
07.11.2014, 15:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Im Kofferraum und Handschuhfach ist ja eben genau diese Sicherung nicht zu finden. 
Was ist das WDS System? Die Heckscheibenheizung muss doch irgendwo mit aufgeführt bzw. gesichert sein, sonst wäre der E65 das erste mir bekannte Fahrzeug ohne Sicherung dafür 
|
|
|
07.11.2014, 18:14
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
07.11.2014, 22:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hängt mit am Klimabedienteil soweit ich das weis.
__________________
|
|
|
08.11.2014, 11:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i 2002
|
ich denke die haben keine Sicherung. ich hatte genau das gleich Problem das klimabedienteil war defekt. hab das teil gewechselt und jetzt funktioniert es.
|
|
|
05.11.2016, 15:04
|
#7
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Ist das tatsächlich so. Meine tut es auch nicht mehr
Habe einen Kontakt von der Heizung wieder angelötet dabei hats ein mal gefunkt obwohl aus und Schlüssel raus. Nu tuts garnichts mehr. Wäre ja echt blöd wenn man deswegen das ganze Bedienteil wechseln muss. 
|
|
|
05.11.2016, 21:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
(Zitat von BMW) „Die elektronische Endstufe der Heckscheibenheizung im Powermodul wird durch eine K-CAN Nachricht vom IHKA Steuergerät angesteuert.“
Jedenfalls hat die Heckscheibenheizung keine eigene Sicherung und keinen mechanischen Schalter, sondern wird letztlich im PM ein- und ausgeschaltet.
|
|
|
05.11.2016, 22:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Korrektur - scheint wirklich keine separate Sicherung zu geben ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (05.11.2016 um 22:11 Uhr).
|
|
|
06.11.2016, 12:55
|
#10
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Habe den Fehler gefunden. An der Heckscheibe war einer der Kontakte ab.
Danke trotzdem 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|