Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 17:21   #1
Bumer семерка
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW E46 318Ci, E60 550i
Frage Ich brauche Informationen

Ich brauche hilfe ich möchte mir im november einen 745i oder Li kaufen und würde gerne von euch wissen wieviel km ihr mit eurem 745 erreicht habt und was ihr dabei schon ersetzen mustet und bei wieviel km den ich bin noch in der ausbildung und das geld wierd dan knapp darum muss ich es mir vor kalkulieren es würden auch noch andere BMWs in die frage kommen doch ich bevorzuge den 745 Li wegen des luxus und des platz angebotes
Bumer семерка ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 17:29   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Es gibt keine Grenze, der Wagen kann 300tkm laufen, kann aber auch bei 80tkm 2500€ an Reparaturkosten verursachen - da steckt niemand drin.

Ganz kurz und knapp: Falls du niemanden hast (Eltern, Oma, andere Sponsoren) die plötzlich auftretende Reparaturen für dich übernehmen, dann vergiss den Wagen.
Ich weiß ja nicht was du machst, aber "nur" als Azubi kannst du so ein Auto einfach nicht unterhalten.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 17:41   #3
Bumer семерка
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW E46 318Ci, E60 550i
Standard

Ich mache die ausbildung als lastwagenführer der lohn reicht schon für den unterhalt und sponsoren hätte ich auch doch ich kann auch nich die ganze zeit zu denen gehen und sagen das ich wieder geld brauche für ein teil darum würde ich gerne wissen was so normalerweise ankomt und ich weiss auch das jedes teil mal in die lüfte gehen kann doch das sind zufälle ich möchte mich nur erkunden was so normalerweisse ankommt und mit was ich rechnen muss den wen ich mir den 745 kaufe muss er min. 5 jahre halten wen ich mich nicht umentscheide
Bumer семерка ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 17:43   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Lies mal ein bisschen im Forum

Was für eine Aussage hättest denn jetzt gerne?
"Ist kein Problem idR halten die Wagen bis 200tkm ohne Problem"
Was ist wenn dir dann nach 5 Monaten doch ein Schaden für 3000€ entsteht?
Für einen neuen Hifi-Verstärker legst mal eben 1000€ hin, für das Kühlrohrproblem der V8 nochmal 1000€ wenn du die Arbeit komplett selbst machen kannst.
Bei Defekten am Dynamik Drive z.B. bist mal locker bei 2500€ - alles keine utopischen Dinge.
Das fängst du mit deinem Azubilohn auf?

Wie viel Geld hast du denn für den Autokauf zur Verfügung wenn ich fragen darf?

Geändert von krie6hofv (16.05.2010 um 17:48 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 17:46   #5
Bumer семерка
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW E46 318Ci, E60 550i
Standard

würde ich ja gerne sogar sehr doch ich hab nicht immer soviel zeit und es gibt so vieles hir drin.
Bumer семерка ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 17:52   #6
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Also bis November sind es noch über 5 Monate. Das sollte reichen um sich hier einzulesen.
Hab ich genau so gemacht um ein Bild über dieses Fahrzeug zu bekommen. Letztendlich ist es wirklich so dass man nicht alle 7er über einen Kamm scheren kann. Der Eine ist beim Stammkunde, der Andere hat eben weniger bis gar keine Probleme. Ich hab meinen erst seit wenigen Monaten und zum Glück noch keine Probleme gehabt.
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 17:58   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nun, überlege einfach, wie viele Azubis nen E65 V8 fahren, und warum das evtl. so sein könnte.
Dann sollte die Antwort nicht schwer fallen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:02   #8
Bumer семерка
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW E46 318Ci, E60 550i
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Lies mal ein bisschen im Forum

Was für eine Aussage hättest denn jetzt gerne?
"Ist kein Problem idR halten die Wagen bis 200tkm ohne Problem"
Was ist wenn dir dann nach 5 Monaten doch ein Schaden für 3000€ entsteht?
Für einen neuen Hifi-Verstärker legst mal eben 1000€ hin, für das Kühlrohrproblem der V8 nochmal 1000€ wenn du die Arbeit komplett selbst machen kannst.
Bei Defekten am Dynamik Drive z.B. bist mal locker bei 2500€ - alles keine utopischen Dinge.
Das fängst du mit deinem Azubilohn auf?

Wie viel Geld hast du denn für den Autokauf zur Verfügung wenn ich fragen darf?
40'000.- sfr bzw. 25'000 euro
Bumer семерка ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:04   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Für 25.000 gibts Facelift, also 750er.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 18:05   #10
Bumer семерка
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW E46 318Ci, E60 550i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Nun, überlege einfach, wie viele Azubis nen E65 V8 fahren, und warum das evtl. so sein könnte.
Dann sollte die Antwort nicht schwer fallen.
ich weiss ich kenne keinen der einzige den ich kenne bzw. gesehen habe der fährt einen m3 46 ansonsten kene ich nur azubis die vilieicht einen 3er e46 haben mehr nicht aber man muss auch nicht standart sein mir ist sowiso das auto wichtiger als eine freundin oder sonst was
Bumer семерка ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 + M60 Motor Informationen Erich BMW 7er, Modell E32 0 19.12.2007 11:24
HiFi/Navigation: Informationen zur Navi+Tv mmsbii BMW 7er, Modell E38 3 27.10.2007 09:54
E32 Informationen aus dem Konzernarchiv Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 7 03.01.2007 00:56
Kaufrelevante Informationen aus dem BC, CC etc.. T-Bird BMW 7er, Modell E32 3 03.02.2004 18:40
BMW X-Reihe: Informationen zum X5 Andreas Autos allgemein 1 01.01.2003 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group