


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2010, 22:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
Plusbelegung bei den Einspritzdüsen
so
ich suche das pluskabel von der einspritzdüse
unzwar habe ich festgestellt das alle Düsen rote Kabel haben und dazu jeweils ne grüne mit kombinationen...
ich vermute das rot minus ist weil jede düse rot hat...
und die anderen farben plus weil jede düse ne andere farbkombination hat
was meint ihr kennt sich da jemand aus
oder kan es sein das beide plus sind
und es vom masse minus nimmt ?????
danke im vorraus und es geht um ne gasanlage die fast fertig ist
nur wir das problem haben das wir nicht wissen was plus ist bzw der typ der das einbaut
|
|
|
19.03.2010, 22:35
|
#2
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Welche Gasanlage meinst Du (Hersteller, Typ) ?
Die Femitec STAG300 OBD aus dem anderen Thread?
|
|
|
19.03.2010, 22:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
nein es hat jetzt allgemein nix mit der gasanlage zu tuhen
ich will nur wissen welches kabel am ogrinalen kabelbaum was zu den einspritzdüsen geht plus ist und welches minus
|
|
|
19.03.2010, 23:10
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
...und wenn manns messen tut??
|
|
|
19.03.2010, 23:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
bei messen sind wir auf was komisches gekommen rot ist minus aber sobald ich motor anmachen will wirds plus und das andere ist immer plus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|