


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2009, 16:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Wallerfing
Fahrzeug: E38-740d (08.00)
|
735 oder 745? Welcher ist besser?
Hey Leute,
da mein 740d e38 nun verkauft ist will ich mir einen e65 zulegen, was ist für einer der bessere 735 oder 745? Könnt ihr mir ein paar tipps geben was die beiden für probleme haben können und worauf ich beim kauf achten sollte.
mfg chris
|
|
|
25.10.2009, 16:51
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
probs kannste mit beiden haben oder auch nicht, ich hab mich für den 745er entschieden da der bessere fahrleistungen hat bei gleichem verbrauch, auch besser ausgestattet sind die im normal fall,wer halt wert drauf legt,
versicherung spielt auch keine rolle und die minimal hähere kfz steuer ist nebensächlich,..
ich bin allerdings mehr nach der austattung gegangen die ich mindestens haben wollte, hätte ich zb. nen vollen 735er gefunden, hätte ich den evtl.auch gekauft,also beides wäre ne möglichkeit,...
wichtig, schaue ihn genau an ob alles funkt,nachweise von vorbesitzer oder vom Bmw Händler wären o.k. und evtl. ne garantie, lieber etwas mehr ausgeben als hinterher sich ärgern,...
|
|
|
25.10.2009, 16:52
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
745
ich hatte früher einen audi a8 4.2 quattro und habe mir anfang des jahres einen 735 e65 VFL zugelegt. man merkte schon deutlich, dass er weniger leistung hatte und der allrad fehlte. leider hatte ich es damals ziemlich eilig. denn im nachhinein muss ich sagen mir wäre ein 745 lieber gewesen. sind zwar beides v8, aber der gewisse extra-bums fehlt leider. wobei man sagen muss, dass man sich bei den heutigen benzin-preisen soetwas erstmal leisten können muss.
probleme hatte ich mit meinem 735 eigentlich garnicht bis jetzt. nur, dass in den heckleuchten ein paar led's ausgefallen sind, es richtig sch*** aussieht und ein nachkauf irrsinnig teuer ist.
ansonsten alles tippi toppi 
|
|
|
25.10.2009, 18:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Sauerland
Fahrzeug: 735i
|
Ein kleiner Tipp von mir:
Wenn Du Dir einen E65 zulegen möchtest, dann frag doch bitte mal den Verkäufer (Privatverkäufer, BMW-Händler, etc.) ob Du diesen Wagen bei deinem BMW-Händler deines Vertrauens prüfen kannst.
Ein Ehrlicher Verkäufer dürfte nichts dagegen haben, ansonsten würde ich sofort die Finger von solchen Wagen lassen.
Habe beim Kauf meines BMW auch diese Prüfung beim anderen BMW-Händler gemacht und konnte sogar später mit diesem Bericht bei dem Verkäufer ca. 1000 € runter drücken.
Soviel ich mich erinnern kann, habe ich dafür ca. 75,00 € bezahlt und konnte mir sicher sein dass ich nicht die Katze im Sack kaufe.
Lass Dir auch viel, viel, viel Zeit beim Kauf und lass Dich nicht von DUMMEN und INTELIEGENTLOSEN TEXTEN zu quatschen „Sie müssen sich schnell entscheiden, ich habe noch andere Käufer oder der Wagen ist einmalig etc.“…. Wenn Du nicht die Zeit bekommst, dann LASS es sein….
Ansonsten möchte ich hoffen, dass Du uns bald über deinen Kauf berichten wirst… 
|
|
|
25.10.2009, 20:03
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Wallerfing
Fahrzeug: E38-740d (08.00)
|
ich habe schon ein paar mal gelesen das es öfter probleme mit dem getriebe oder motoren gibt, ist euch da was bekammt?
|
|
|
25.10.2009, 20:54
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
nee,nichts was zumindest öfters oder regelmäßig vorkommt, getriebe schaltet manchmal etwas hart, das bekommst aber zu 99% mit ner neueren software hin,..
aber auch das haben nur sehr wenige und unter bestimmten bedingungen,..
|
|
|
26.10.2009, 07:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Als ich vor 6 Monaten gesucht habe gabs auf einen 735 mindestens zehn 745.
Das Angebot ist also viel größer. "Vorteil 745"
Die 745er sind eigentlich immer besser ausgestattet. "Vorteil 745"
Der 745 kostet nur mehr Steuern hat aber deutlich mehr bums. "Vorteil 745"
Vor Defekten ist man bei keinem sicher. "Unentschieden"
Also drei zu null für den 45er.
Ich habe mich daher für einen 45er entschieden und es nicht bereut.
Schnellstarter
|
|
|
26.10.2009, 07:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Sauerland
Fahrzeug: 735i
|
Was hast Du in deinem 745er für extras?
|
|
|
27.10.2009, 18:44
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
|
735 vs 745
Hallo, mal neben bei wo liegen eigentlich die Preise von den Beiden mit ziemlich Gute Ausstatung.????
|
|
|
27.10.2009, 19:40
|
#10
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|