


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2010, 21:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Neutraubling
Fahrzeug: E65-745i (08.02)
|
Updateproblem
Hallo ich bin neu hier und finde das Forum super und nun zu meinem Problem! Ich habe mir im August 2009 einen 745i Bj 09.2002 mit 125000 km gekauft
und habe feststellen müssen das er im Kalten zustand nicht sauber läuft.Bin darauf hin zur Werkstatt gefahren um eine Diagnose machen zu lassen .Dort sagte man mir es sein so genannte Kipphebel im oberen Bereich, bei den Ventielen, die Elektronisch angesteuert werden verschlissen! Ich machte zwei Wochen später einen Termin zur Reparatur aus.Nun er ist jetzt schon fünf Tage dort weil sie Probleme mit dem Update haben. Meine Frage ist wie viel kann noch kaputt sein und ist das immer so das nach einer Reparatur ein Update gemacht werden muß? Muß dazu sagen das ich vorher den Fehlerspeicher auslesen ließ und da war nichts!
|
|
|
30.01.2010, 21:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
was gibt es denn für Probleme mit dem Update?
Hast Du vielleicht einen TV-Tuner nachgerüstet?
Es kann nämlich zu Problemen mit dem Update kommen wenn man zuvor einen analogen TV-Tuner gegen einen digitalen gewechselt hat.
Er funktioniert zwar, wird aber ans System nicht angemeldet.
meine erste Vermutung!
|
|
|
30.01.2010, 21:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Neutraubling
Fahrzeug: E65-745i (08.02)
|
Ne hab ich nicht. Habe ihn nur in der Werkstatt zum richten gehabt.
|
|
|
30.01.2010, 21:33
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
na wahrscheinlich wollten sie ein updaten machen (flashen) und kommen nun nicht weiter, weil ein teil deiner steuergeräte zu alt ist.
warum das bei einer mechinschen rep. allerdings gemacht wird, ist mir schleierhaft
mfg Benni
|
|
|
30.01.2010, 21:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Neutraubling
Fahrzeug: E65-745i (08.02)
|
mir kommt das allerdings selber schon komisch vor und das beste ist sie wollen jetzt den Ölnivausensor wechseln weil das vieleicht die ursache sien könnte wegen dem software problem. Muß aber dazu sagen das mir der Ölnivausensor im BC bei Systemchek angezeigt wird.Was soll ich jetzt machen und was kommt noch alles auf mich zu?
Geändert von Manfred K (30.01.2010 um 22:25 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|