Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2014, 20:59   #1
snaipukr
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Keramikbeläge ?

Hi Leute

kann jemand gute Keramic Beläge HA empfehlen ? Durch Keramic will ich den Bremsstaub minimieren .
ATE , Textar , EBC ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:21   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

ATE sind gut, fährt meine Frau auf ihrem E46.
Das einzige was sich noch auf ihren Felgen ablagert ist Strassendreck.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:33   #3
snaipukr
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
ATE sind gut, fährt meine Frau auf ihrem E46.
Das einzige was sich noch auf ihren Felgen ablagert ist Strassendreck.
Ich glaube ATE Keramic gibts für den 750 nicht . werde morgen beim anrufen und nachfragen .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:42   #4
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Bitte Ergebnis posten, interessiert mich auch
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:42   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von snaipukr Beitrag anzeigen
Ich glaube ATE Keramic gibts für den 750 nicht . werde morgen beim anrufen und nachfragen .
Ach bestimmt das selbe Problem wie bei meinem, da gibt es die nur für hinten

PS: Brauchst gar nicht anrufen, hab im Web-Katalog nachgeschaut. Die gibt es für Deinen auch nur hinten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ate.de/www/ate_de_de/them...atalog_de.html

Geändert von Olitschka (10.08.2014 um 21:48 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 00:24   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Es gibt schon welche für vorne,nur sind diese nicht für den 745i/750i/760i zugelassen.
Der ATE Ceramicbelag des 730d/730i/735i ist von den Abmaßen der gleiche,ist nur nicht bei den großen zugelassen,und daher auch nicht für diese im Katalog gelistet.
Der SDS745 hat das auch so seid dem letzten Bremsentausch so verbaut.

P.S: Der org. Bremsbelagsatz vorne von BMW ist auch für alle Motorisierungen gelistet.
Von 730i-760i incl. Diesel.
Ich denke ATE hat einfach nur keine Zulassung für die großen Modelle beantragt.
Aber Vorsicht ...ist in den großen Modellen nicht zugelassen!

Alternativ gäbe es vielleicht einen Ceramic-Belag von EBC.
Dieser nennt sich Redstuff.
Ist für fast alle Fahrzeuge mit Zulassung erhältlich.

Geändert von 17er Schlüssel (11.08.2014 um 00:29 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 00:40   #7
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Bei den EBC-Belägen musst du aufpassen. Die haben nen sehr hohen Reibwert. Die Bremsleistung ist super aber die originalen Scheiben werden sehr heiß und verziehen sich sehr schnell. Hatte die Red-Stuff bei mir aufm S6 drauf aber mit den gelochten und geschlitzten Scheiben von EBC. Die Kombi war super.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 00:43   #8
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Textar hat für E65 750i Vorderachse die keramischen epad 2379181 gelistet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) brakebook.com - Textar
die sind aber zurzeit nicht lieferbar.

Ate
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ATE Webcatalog
listet beim E65 750i keine ceramic-Beläge für die Vorderachse, hat aber die genau passenden unter der Artikelnummer 13.0470-7210.2 - mit 20,8 mm Dicke. Die sind eigentlich für 535D und 635D (die normalen haben statt der 0470 die 0460 in der Nummer).
Unter OE-Info nennt Ate bei den ceramic 13.0470-7210.2 allerdings die Original-BMW-Vergleichsnummer 34116770575, die der 750i braucht.

Unklar ist, warum die ceramic dann bei Ate nicht in der Liste für den 750i erscheinen. Immerhin haben sie ja ein E1 90R Prüfzeichen.

Rückfrage bei Ate wäre zu empfehlen.
Ich denke aber, dass die sich am Telefon damit begnügen, einfach nur in ihre Liste zu schauen, und nicht näher erklären können/wollen, warum beim 750i an der Vorderachse die eigentlich passenden ceramic-Beläge nicht mit aufgeführt sind.

Ich habe die Ate-ceramic an der Hinterachse und bin sehr zufrieden damit.

Geändert von montanus (11.08.2014 um 01:04 Uhr).
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 08:37   #9
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Ich kann die Textar ePads auch empfehlen

Habe vorne ATE Keramik und hinten Textar ePad verbaut.
Ich möchte jetzt nichts falsches sagen, da der Vergleich wegen der unterschiedlichen Bremsleistung nicht getroffen werden kann.

Habe aber das Gefühl, dass die Textar ePads noch weniger und helleren
Bremsstaub verursachen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 09:35   #10
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Das ist interessant. Bei mir ist es genau anderes herum, Ate staubt hinten weniger und heller als textar vorne (mehr und dunkler). Dann liegt es wohl doch an der Achse, bzw. der anderen Bremskraftverteilung.
Ich habe nämlich die selbe Kombi ATE/textar, allerdings vone textar epad und hinten Ate ceramic.
__________________
Viele Grüße
TheBrain

Geändert von TheBrain (11.08.2014 um 13:35 Uhr).
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group