Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 22:14   #1
Schanzendorf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Blender
Fahrzeug: E65-730Ld (12.12)
Frage Mein 730Ld zog eine Nebelbank hinter sich her. Ölstand u. Minimum..

MOIN!

Ich bin seit März diesen Jahres stolzer Besitzer eines 2005er 730Ld. Mit 118.000KM aus 1. Hand beim BMW Händler habe ich ihn gekauft inkl. so einer CarGarantie. Habe nun gut 40.000KM mit ihm verbracht und hatte eigentlich nie Probleme, ausser, dass er nachdem ich normalen Diesel, sprich kein V-Power o.ä. getankt habe, zeitweise stark weiß gequalmt hat.

Nun wurde dieser Qualm am Montag nach 600KM Autobahnfahrt immer intensiver und plötzlich kam die Anzeige: "Ölstand unter Minimum!..." Woraufhin ich 1L Castrol Edge 5W30 (LL04)(Wie immer, zum Schluss etwa 1L/1000KM) nachgefüllt habe. Dies reichte allerdings nicht woraufhin ich einen weiteren Liter nachgoss. Immernoch die gleiche Anzeige. Peilstab: trocken. ADAC - BMW Werkstatt.

Und da steht er nun!

Gefunden haben sie Folgendes: Welle im Turbo in Ordnung, Auspuffanlage voll Öl, Ansaugbrücke(?) voll Öl, Ölabscheider angeblich frei aufgrund irgendwelcher trockener Kurbelgehäuse.

Die Idee des Werkstattmeisters war nun, mit der CarGarantie abzuklären, ob sie einen Austauschturbo übernehmen würden oder die Öffnung des Motors. Hört sich für mich ein bisschen nach experimentieren auf meine Kosten an.

Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung? Eventuell auch mit Kulanz seitens BMW bei dem Alter und 158.000KM (Alle Services gemacht in BMW Werksstatt).

Ich danke im Voraus und verbleibe mit freundlichem Gruß an alle 7er-Fahrer.

Chris.
Schanzendorf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
730d, qualm, rauch, turbo, öl verlust


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer 730Ld F02 mhend BMW 7er, Modell F01/F02 6 26.07.2010 08:49
Mein neuer 730Ld... F03 BMW 7er, Modell F01/F02 16 22.07.2009 22:42
HILFE! Mein 740iL hört sich beim Kaltstart wie eine Kreissäge an ;(( Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 6 11.02.2007 01:22
Was für eine ET ist minimum nötig? DD BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2003 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group