Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bei dem Wechsel auf AC Schnitzer Spiegelkappen haben ich leider meine Außenspiegelverstellung zerstört muss wohl beim Spiegelglas ausklipsen passiert sein
Wie man sieht ist der weiße Plastiksteg, im Grunde eine kleine Wippe abgebrochen.
Das Spiegelglas hält einzig und allein auf dieser Wippe, es muss also repariert werden.
Mit Version 1 "Spaxschraube" war ich nicht sonderlich zufrieden, aber man konnte erst mal damit fahren
Also habe ich mir einen Spiegelmotor vom e32 besorgt, sieht gleich aus und ist auch gleich
Solange der 7er Memory hat, scheint der Motor bei e32, e38 und e65 gleich zu sein?!
Vom e32 Spiegelmotor habe ich den Haltering samt "weißem Steg" abgebaut und auf den e65 Spiegelmotor gesteckt, passt ohne Probleme ist nur ein bisschen fummelig zu demontieren.
Dazu müssen die weißen Nippel die auf den Motorzahnrädern greifen aus gesteckt werden
Wieder alles zusammen bauen und fertig
Arbeitet ohne Probleme, ist das gleiche Teil, die Motoren scheinen auch gleich zu sein und man hat sich 150€ für den Spiegel-Rep.-Satz von BMW gespart
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Klasse Tip
Hab auch schon total Schiss vor der Spiegelglas-Demontage
Ist das scheinbar durch die "kalten" Temperaturen entstanden? Noch ein Hinweis: Audi/VW haben die gleichen Motoren...auch da kann man im Fall der Fälle gern mal schauen...evtl. noch günstiger.
Wahrscheinlich haben alle deutschen Hersteller den gleichen Zulieferer
Ist das scheinbar durch die "kalten" Temperaturen entstanden?
Denke ja, obwohl ich das vorher extra alles mit einem Heißluftföhn warm gemacht habe.
Evtl. habe ich auch falsch angesetzt oder es war vorher schon kaputt?
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Soll ich/willst du es in Tipps und Tricks reinstellen,ich kann es auch kopieren.
Kannste machen, bist ja der Tipps & Kniffe Verantwortliche
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Da ich bei meinem Memory nachgerüstet habe,aber keinen Spiegelmemory besitze,
könnte ich die teile vom E38 nehmen,oder?
Oder vom e32, so wie ich das sehe gibt es nur 2 Arten von Motoren, mit und ohne Memory
Bei den Wagen ohne Memory ist dieser Steg der bei mir weiß ist, schwarz und hat auch eine etwas andere Form.
Sollte trotzdem untereinander austauschbar sein, da habe ich mich aber ehrlich gesagt nicht mit beschäftigt.
Erledigt....
Hast du von unten?ausgehebelt,da gehen die gleich kaputt.
Wie der Sebastian auch schon geschrieben hatt,kann es zu kalt gewesen sein.
An Kunstoff und vorallem am Spiegel sollte man erst ab 15+ Arbeiten.
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Sollte trotzdem untereinander austauschbar sein, da habe ich mich aber ehrlich gesagt nicht mit beschäftigt.
Ne von oben, darum auch der Streifen Karosserieklebeband am Spiegelgehäuse
Wie gesagt ich habe das vorher alles schön mit einem Heißluftföhn erwärmt, also eiskalt war es nicht, aber wird wohl trotzdem nicht richtig durch gewärmt gewesen sein.
Ist auch richtig so,haste gut gemacht.
Ich hatte auch schon oft das vergnügen aber noch nie am E65.
Wenn etwas abgebrochen war,dann war es immer zu Kalt.
MFG LAKI