


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2009, 20:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Xenon- und Nebelscheinwerfer fallen aus
hallo
hab ein problem hab mir in meine nebeler xenon reingebaut
wenn ich nun beides anhab nebler+abblendlicht hat die fahrerseite manchmal ausfälle das heißt dasloicht geht aus für 2-3 sek und dann beides wieder an
so geht das alle 3-4 minuten,und wenn ich im stand bin fallen beide nebler nach circa 3-4 minuten aus,und ich bekomm eine anzeige im check,wenn ich dann noch mal drauf drücke gehen beide wieder an
ich hab shcon alle kabel überprüft ein wackeltkontakt liegt soweit nicht vor
was kann das sein?
|
|
|
31.08.2009, 16:14
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hab mal im forum gelesen (ich glaub war alexanderstuttgart) das das LMA (Lichtmodul) die originalen nebler mit einem rechtecksignal ansteuert. deswegen können sie NICHT zu xenon umgerüstet werden.
entweder legst ne neue/saubere (konstant 12V) leitung zu den neblern oder baust zurück... andere möglichkeiten hast keine...
mfg Benni
edit, hier ist der beitrag:
Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
Warum nicht?
Weil der E65 66 auf seinen Halogen Glühbirnen keine Gleichspannung auflegt sondern ein getaktetes Rechteck Stromsignal - somit wird, wenn du deine Xenons an diesen Stromkreislauf anschliesst, zuerst das Xenon wie ein Stroboskop blitzen, dann ausgehen - für immer.
Glaubst es nicht? Proboer´s.
Beste Grüße
|
Geändert von warp735 (31.08.2009 um 16:23 Uhr).
|
|
|
31.08.2009, 16:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
wie meinst du das mit rechtsignal
das komische ist ja das wenn dan nur die fahrerseite ausfällt
|
|
|
31.08.2009, 16:24
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
keine ahnung... kenn mich da auch nicht aus. habs aber deswegen nie umgebaut. hab es auch am E38.
wenn hier einer (mit ahnung) sagt es geht nicht, dann mach ich das auch nicht
|
|
|
31.08.2009, 16:38
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
rechteck heisst 12v da 12v nicht da 12v da 12v nicht da.
Die halogenlampe ist träge und kriegt den kurzen ausfall der 12v spg. nicht mit.
da die Xenon aber eine konstante spg.(wird mit trafos sogar auf ein paar k transformiert) brauchen geht das nicht!
mfg
|
|
|
22.12.2009, 03:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich hab mal im forum gelesen (ich glaub war alexanderstuttgart) das das LMA (Lichtmodul) die originalen nebler mit einem rechtecksignal ansteuert. deswegen können sie NICHT zu xenon umgerüstet werden.
entweder legst ne neue/saubere (konstant 12V) leitung zu den neblern oder baust zurück... andere möglichkeiten hast keine...
mfg Benni
edit, hier ist der beitrag:
|
wie könnte man den eine neue leitung legen was müsste man da anzapfen?
|
|
|
22.12.2009, 09:03
|
#7
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ne Dauerstromleitung evtl. ?  außerdem brauchst du ja noch den Schaltimpuls der NSW.
__________________
|
|
|
22.12.2009, 09:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
wie meinst du das?
ich weiß das ich eine leitung brauch die dauerhaft strom gibt aber wie geh ich da am besten vor,will ja das der orginal knopf noch funktioniert
vileicht hat da jemand paar tipps
|
|
|
22.12.2009, 09:27
|
#9
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von jimjones
wie meinst du das?
i
vileicht hat da jemand paar tipps
|
verschrotte deinen haufen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|