Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 08:06   #1
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard 730d - hält er was er verspricht?

Hi Leute! Hab ja neulich schon bezüglich 730d und eventuell einem Benziner mit Gas (E65) hier im Forum mit euch gesprochen!
Also meine Entscheidung hab ich nach dem letzten Wochenende gefällt...
Habe mit meinem Vater einen E38 730d gekauft, also für meinen Vater, und bin absolut überzeugt und begeistert von dem tollen Motor.
Leistung hat er ja bekanntlich weniger als im E65, aber trotzdem m.M. nach ausreichend für einen Gleiter...
Also zusammenfassend is der E38 in Verbindung mit dem 3.0 Diesel ein schönes fahren, da ich mir ja in den nächsten zwei Monaten einen E65 anschaffen möchte und mich für den Diesel entschieden habe, bin ich nun ein wenig ängstlich weil man doch immer öfter negatives über den E65 im allgemeinen liest...
Kann mir nicht vorstellen das die Qualität und Verarbeitung nach dem E38 so sehr abgenommen haben soll, oder????
Wie siehts aus? Is der Motor so viel schlechter? Wie is das Auto im allgemeinen?
Also vom "alten" E38 bin ich begeistert, Klasse Auto...aber eben für mich ne Nummer zu "Old School"
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:12   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Es kann dir hier niemand einen Freischein ausstellen und dir mit ruhigem Gewissen versprechen, dass in den nächsten Jahren nichts kaputt gehen wird. Ging schon in dem letzten Thread nicht
Bei einem Auto ohne Neuwagengarantie hat man immer das Risiko und das ein 7er im Unterhalt teurer ist als ein Golf dürfte dir ja auch klar sein.
Der 30d Motor ist sogut wie in jedem BMW Model verbaut und gut verkauft worden, es ist kein besonders anfälliger Motor aber auch kein Uraltsaugdiesel der 500tkm ohne Murren läuft...
Alles kann, nichts muss, ist bei jedem anderen Fahrzeug/Motor aber auch so.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:16   #3
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Den E65 kann man absolut nicht mehr mit dem E38 vergleichen, ist ein völlig anderes Auto

mal abgesehen vom Aussehen ist die Technik anhand der vielen Steuergeräte anfälliger,was die Elektronik angeht, gerade mit dem Powermodul ( Batterie) kann es zu Probleme kommen die beim E38 so kaum vorkommen.

Vom Diesel kann ich nichts zu schreiben aber der 744er hat eben das Wasserrohrproblem, ansonsten ein schöner Motor.
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:24   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

"Die ganzen" Elektrikprobleme werden komischwerweise immer nur von e38-Fahrern angesprochen die keinen e65 haben

Was soll das Powermodul denn für ein Problem machen? Selbst wenn, die Kosten bei eBay 50-80€, da ist ein platter Reifen oder Volltanken teurer.
Die Wasserrohrundichtigkeit haben alle Benzinmotoren, nicht nur der 744 den es überhaupt nicht gibt.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:31   #5
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Ich weis das man den nicht mit dem E38 vergleichen kann! Mir gefällt der E65 einfach besser, vom Aussehen und eben allem außen herum... Das man bei einem Gebrauchtwagen nicht drin steckt, weis ich auch
aber vielleicht meldet sich ja mal einer der was positives berichten kann
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:35   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was willst denn nun hören

Suchst Du noch Gründe, Dich selbst zu überzeugen? Gibt hier mehrere hreads, die auch von positiven Erfahrungen mit dem E65 berichten - die meisten handeln aber von Problemen, was ja normal für ein Forum ist.

Der R6-Benziner wird aber kein Wasserrohrproblem haben, der V12 ist extrem selten betroffen - nur der V8 ist da auffällig.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:39   #7
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Habe einen E38 lange und gerne gefahren, sitze nun wieder 130.000 km im E65. Schöner (optisch) finde ich persönlich immer noch den E38, besser, und deutlich weniger anfällig ist, nach meiner Erfahrung auf jeden Fall der E65.
Wobei auch ich damit schon wahnsinnig viel Elektronikprobleme hatte, denn er hat nämlich tatsächlich letzten Winter mal 'ne neue Batterie gebraucht
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 08:51   #8
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Das hört sich doch mal bisschen besser an
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 10:57   #9
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
"Die ganzen" Elektrikprobleme werden komischwerweise immer nur von e38-Fahrern angesprochen die keinen e65 haben

Wer sagt dir denn das das so ist ? kannst du hellsehen ? habe selbst einen E65 - 745i damals durch Laki gekauft.


Was soll das Powermodul denn für ein Problem machen? Selbst wenn, die Kosten bei eBay 50-80€, da ist ein platter Reifen oder Volltanken teurer.

Bau doch einfach mal eine neue Batterie ein .....noch Fragen dazu ?

Die Wasserrohrundichtigkeit haben alle Benzinmotoren, nicht nur der 744 den es überhaupt nicht gibt.
Oh Sorry es heißt ja 745i,Schreibfehler meinerseits,aber gut aufgepaßt

Sicher ist es so das die E38 mehr Elektronikfehler haben, kann man ja belegen mußt nur die suche benutzen

Aber jeder kann hier seine Meinung abgeben, und meine ist, der E65 hat mehr mit den Fehlern der Elektronik zu tun, trotzdem ein schönes Auto,sonst hätte ich ihn mir ja nicht gekauft.Was Fahrwerk und Bremsen angeht denke ich nimmt sich das mit den Mängeln nichts, beide müssen gewartet werden.
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 11:10   #10
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Bremsen, Fahrwerk und Reifen hab ich natürlich auch mit einkalkuliert und werd ich zum größten Teil selbst reparieren können...
Alles andere muss ich wohl auf mich zukommen lassen:-)
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Fahrertüre hält nicht Joachim BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2008 22:23
Motorraum: Meint ihr dieses Teil hällt was es verspricht??? menro BMW 7er, Modell E32 20 05.07.2005 15:04
Karosserie: Fahrertür hält nicht!!! Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2005 14:33
Was hält ihr davon???? Tomi25 BMW 7er, Modell E32 5 08.09.2003 21:10
Hält er es aus ??? Greenhorn BMW 7er, Modell E32 4 20.02.2003 23:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group