kurze Erfahrunge mit 745d, Kaufberatung
Seit 2 Monaten nenne ich einen kleinen schwarzen mein Eigentum. Es handelt sich um einen 745D aus 03/08 mit damals ca. 52.000km. Ich habe den Wagen nach langem Suchen in Augsburg gefunden, denn ich hatte gewisse Vorstellungen von den "Must-have" Extras - und die waren nicht wie Sand am Meer zu haben.
1) Ein 730D hätte es auch getan - aber den gab es nicht in der gewünschten Ausstattung. Also wurde es ein 745D
2) Das optimale Auto habe ich im März beim Händler Muhra in Oberhausen gesehen - alles, was das Herz an Extras begehrt war vorhanden - nur war das Leder das helle beige (schicker Kontrast zum schwarzen Lack bzw. zu dem dunklen monacoblau!), aber ich tat mich schwer, diese Lederfarbe zu akzeptieren und überschlief die Sache zu lange - weg war er. Heute weine ich ihm etwas nach.
3) Etwas später gab es ein ähnlch ausgestattetes Auto bei BMW in Augsburg mit Leder in naturbraun - auch schick zu schwarz und nicht ganz so empfindlich. Also, der wurde es dann nach einer Probefahrt! (Ausstattung, etc. am Ende des Beitrages)
4) Bisherige Erkenntnisse:
Verbrauch Autobahn und Landstraße 10 - 10,5 l, bei viel Stadtverkehr 11l
Fahrgefühl gut - ich könnte durchaus zufrieden sein, wenn nicht - ja , wenn ich vorher nicht einen E39 530D Touring gefahren wäre, den ich für 6500 verkauft habe. Der Komfortunterschied zwischen diesem Touring und dem "neuen" 7er ist bei weitem nicht so groß, wie es der Preisunterschied nahelegen würde Von daher enttäuscht mich der neue.
5) Man muß sich klar darüber sein, dass 7-er fahren auch 7-er Preise
bei Ersatzteilen bedeutet. Ein Nagel im (nahezu neuen) Hinterreifen erforderte einen neuen Reifen für 360 Euro - schluck!
Und eine leichte Kantsteinberührung (ich hatte die Breite des Wagens noch nicht so richtig im Gefühl) verzierte gleich in der ersten Besitzerwoche die beiden Felgen der linken Seite. Ach ja Felgen: 20-Zoll Y-Speiche, ausgesprochen blöd zu reinigen und komfortmäßig nur bei schneller Fahrt auf der Autobahn verünftig, ich werde auf die standardmäßigen 18-Zöller umsteigen.
6) Nun noch Gemeckere über meine Vorstellungen der "Must-have" Extras:
Komfortsitze mit aktiver Sitzbelüftung, Aktivsitz. Die aktive Sitzbelüftung bringt nicht den Komfortgewinn, den ich mir davon versprochen habe. Die Klimaanlage selbst reicht zum Kühlen des im Sommer aufgeheizten Fahrzeuges vollständig aus. Dies ärgert mich insbesondere deswegen sehr stark, weil dieser Punkt (Auto muß aktive Sitzbelüftung haben) die Auswahl an Fahrzeugen sehr stark einschränkte und beispielsweise dafür veranwortlich war, dass kein 730d in die nähere Wahl kam. Aktivsitz ist OK - aber eine echte Massagefunktion (der A8 soll sowas haben?) wäre wesentlch besser.
So, ich hoffe dass andere Interessenten mit diesen Infos was anfangen können und dadurch Fehler vermeiden.
Nun zur Ausstattung (Bilder gibts nicht - ist halt eine schwarze Kiste ohne jedes äußere Extra, sieht aus wie jeder E65)
0475s aphirschwarz-metallic
U6NB Leder nasca naturbraun
02VA LM-Rad Mischbereifung Y-Speiche 149
02Va Adaptive Drive
0248 Lenkradheizung
0255 Sport-Lederlenkra
0302 Alarmanlage
0316 Autom. Heckklappe
0319 Universal Garagentoröffner
0322 Komortzugang
0323 Soft Close
0358 Klimakomfort Frontscheibe
0403 Glasdach, elk. Schiebedach
0415/ 16 Sonnenschutzrollo Heck und Seitenscheiben
0423 Fußmatten velours
0430 Innen/Außenspiegel autm. abblendend
0437 Edelholzausführung
0453 Aktive Sitzbelüftung vorne
0455 Aktivsitze vorne
0456 Komfortsize vorne, elekt.
0488 Lordosenstütze vorne
0494 / 96 Sitzheizung
05AC Fernlichtassistent
0508 PCD
0524 Adaptives Kurvenlicht
0534 Klimaautomatik
0536 Standheizung mit Fernb.
0601 TV-Funktion
0609 Navi Prof.
0620 Spracheingabe
0633 Handy Bluetooth Vorbereitung
0672 CD-6-fach
0677 HiFi Prof
0760 Hochglanz Shadow-Line
0761 Sonnenschutzverglasung
und dann noch den Teleservice und Assist und Onlineplattform (was soll das eigenlich, muß ich das nicht demnächst kündigen? Wer kennt sich aus)
So, und da Ihr wissen wollt, was das gekostet hat hier also der Preis vom Mai diesen Jahres : 48.000 mit Nachrüstung original Skisack und guten aber gebrauchten 18-Zoll Wintereifen auf BMW-Felgen.
Ich denke, dass es ein guter - aber kein überragender - Preis war für ein 14 Monate Auto mit 52.000km (Neupreis angeblich 120)war.
Für ca. 15.000 weniger bekommt man sowas auch mit ca. 3 Jahen Alter - das wäre durchaus eine Überlegun wert.
|