


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2009, 19:26
|
#1
|
transzendentaler Denker
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
|
BMW mahnt Mitarbeiter zur Markentreue
Zitat:
München - Der unter einer massiven Absatzflaute leidende Autobauer BMW hat seine Mitarbeiter mit einer ungewöhnlichen Aktion zum Kauf von Autos der eigenen Marke ermahnt.
|
BMW-Mitarbeiter sollen BMW fahren - Nachrichten - Lokales - merkur-online
Zitat:
An den Standorten in Berlin, Leipzig, Regensburg, Dingolfing, Landshut und München seien in den vergangenen Wochen rund 7000 Karten an Autos von Mitarbeitern geklemmt worden, die mit einem direkten Konkurrenzprodukt unterwegs seien, sagte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der “Süddeutschen Zeitung“.
Auf den Karten stand zunächst die Frage: “Was stimmt hier nicht?“ Danach heißt es: “Sie arbeiten gerne bei uns. Sie wissen Ihren Arbeitsplatz und Ihr Einkommen zu schätzen. Aber Sie fahren ein Fahrzeug der Konkurrenz.“ Dies sei aber nicht als Aufforderung, sondern lediglich als Denkanstoß gedacht, sagte der Sprecher. “Es geht nicht darum, dem Mitarbeiter mit erhobenem Zeigefinger zu zeigen, dass er das falsche Auto fährt.“
|
|
|
|
22.06.2009, 19:31
|
#2
|
Gast
|
richtig so !
|
|
|
22.06.2009, 19:47
|
#3
|
Gast
|
klar ist das richtig. wenn es wirklich ein auto ist das preislich und vom typ her direkt ein konkurrenzprodukt ist. es muss natürlich auch so sein das man als mitarbeiter nen fetten rabatt bekommt, sodass man sich statt nem vw passat auch einen 5er kaufen kann
|
|
|
22.06.2009, 19:47
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
die Sache war mit dem Personalrat und dem Betriebsrat abgesprochen. Was gibt es also daran auszusetzen? Ich finde wenn man schon bei BMW arbeitet und die Fahrzeuge auch noch so günstig beziehen kann, sollte man das auch tun.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
22.06.2009, 19:49
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Eine der schwachsinnigsten Aktionen überhaupt. Der Initiator sollte sich offenbaren damit man ihn herzhaft bemitleiden kann, denn:
Viele BMW Mitarbeiter kaufen regelmäßig einen Jahreswagen. Nur wird dieser nicht auf dem Arbeitsweg verschlissen sondern steht daheim in der Garage - auf dem Werksparkplatz steht dann der Kilometerfresser 
Da fühlt man sich doch schön vor den Kopf gestoßen, oder? Daheim der neue BMW und dann so einen Zettel am Auto 
Was ist mit der Mehrzahl der Werksangehörigen die mit dem Bus fährt - da bekam keiner einen Zettel - auch wenn er "nur" einen Audi ,VW, Opel usw fährt....
Oder gehen die Verteiler dieser Zettel nun nach Ingolstadt,Wolfsburg oder Sindelfingen und hängen dort jedem BMW einen 50er hinter die Wischer...sicher nicht.
Wer immer auf diese besch..rte Idee kam - gehört gefeuert. Ich wage zu behaupten das das dem Unternehmen mehr geschadet hat als es bringt. Aber irgendwie muss man ja den Gewinn für die Aktionäre erzielen.....das diese wichtiger sind als die wertschöpfend arbeitenden Mitarbeiter sieht man ja an der Neuberechnung der - letztes und dieses Jahr entfallenden - Gewinnbeteiligung. Die Ausschüttung darf für die Mitarbeiter nicht höher sein als für die Aktionäre. Gut, sie leihen der Firma Geld und sollen deshalb auch davon profitieren - aber erarbeiten tun die Mitarbeiter den Gewinn!
Man darf nur hoffen das Begriffe wie "Lean Management" richtig umgesetzt werden und dort ansetzen wo richtig Geld gespart werden kann - bei den nicht wertschöpfenden Großverdienern die man auch einsparen kann.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
22.06.2009, 19:54
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Eine der schwachsinnigsten Aktionen überhaupt. Der Initiator sollte sich offenbaren damit man ihn herzhaft bemitleiden kann, denn:
Viele BMW Mitarbeiter kaufen regelmäßig einen Jahreswagen. Nur wird dieser nicht auf dem Arbeitsweg verschlissen sondern steht daheim in der Garage - auf dem Werksparkplatz steht dann der Kilometerfresser 
Da fühlt man sich doch schön vor den Kopf gestoßen, oder? Daheim der neue BMW und dann so einen Zettel am Auto 
Was ist mit der Mehrzahl der Werksangehörigen die mit dem Bus fährt - da bekam keiner einen Zettel - auch wenn er "nur" einen Audi ,VW, Opel usw fährt....
Oder gehen die Verteiler dieser Zettel nun nach Ingolstadt,Wolfsburg oder Sindelfingen und hängen dort jedem BMW einen 50er hinter die Wischer...sicher nicht.
Wer immer auf diese besch..rte Idee kam - gehört gefeuert. Ich wage zu behaupten das das dem Unternehmen mehr geschadet hat als es bringt. Aber irgendwie muss man ja den Gewinn für die Aktionäre erzielen.....das diese wichtiger sind als die wertschöpfend arbeitenden Mitarbeiter sieht man ja an der Neuberechnung der - letztes und dieses Jahr entfallenden - Gewinnbeteiligung. Die Ausschüttung darf für die Mitarbeiter nicht höher sein als für die Aktionäre. Gut, sie leihen der Firma Geld und sollen deshalb auch davon profitieren - aber erarbeiten tun die Mitarbeiter den Gewinn!
Man darf nur hoffen das Begriffe wie "Lean Management" richtig umgesetzt werden und dort ansetzen wo richtig Geld gespart werden kann - bei den nicht wertschöpfenden Großverdienern die man auch einsparen kann.
|
Hi Oliver,
das hat Eure Vertriebsabteilung mit dem Personalrat und Betriebsrat (Arbeitnehmervertreter) verbrochen. Aber Dich betrifft es ja nicht mit 3 BMW.   
Hab Dich heute gesucht, aber nicht gefunden, warst Du zuhause?  
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
22.06.2009, 20:20
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Ich hatte heute aunahmsweise frei und hab mit dem Gedanken gespielt einfach um 8 aufzutauchen...das Bett war stärker 
Und an meinem momentanen Wirkungskreis seit ihr sicher nicht vorbei gekommen. Oben am Unterflurband bin ich ja zZ nicht.
War´s wenigstens schön?
Momentan hänge ich kopfüber in so einem dr..ks e65   - Freitag bringe ich ihn evtl nach Erding mit. Ein Gaserati mehr
Meine drei - sozusagen ein 15er mit 10,4l Hubraum 
|
|
|
22.06.2009, 20:23
|
#8
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Hi
Ich hatte heute aunahmsweise frei und hab mit dem Gedanken gespielt einfach um 8 aufzutauchen...das Bett war stärker 
Und an meinem momentanen Wirkungskreis seit ihr sicher nicht vorbei gekommen. Oben am Unterflurband bin ich ja zZ nicht.
War´s wenigstens schön?
Momentan hänge ich kopfüber in so einem dr..ks e65   - Freitag bringe ich ihn evtl nach Erding mit. Ein Gaserati mehr
Meine drei - sozusagen ein 15er mit 10,4l Hubraum 
|
Hi Oliver,
kann ich mir den morgen mal anschauen? Wann bist denn in der Werkstatt.
Führung war gut, wir sind ganz schön rumgekommen, oben und unten, auch bei der großen Presse und und und, war Laufschritt angesagt um alles zu schaffen.   
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
22.06.2009, 20:37
|
#9
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hole so gegen 10 Uhr noch ein paar Teile (neue Kurbelgehäuseentlüftung - wurde geändert, Dichtungen) in LA ab und bin dann ab spätestens 12 am Auto. Ruf einfach am Handy an bevor du losfährst, ist ja keine Weltreise. Aber die Zetti Teile hab ich noch nicht!
Unten wart ihr sicher nur am Motorrüstband und bei der Hochzeit, oder? Türbänder eher nicht. Oben wäre ich normal ganz in der Nähe der Scheibenkleberobotern gewesen.
Haben sie euch die Gasturbinen für die Stromerzeugung gezeigt? Oder erzählt das das Bürogebäude nur mit der Abwärme der Schraubenkompressoren für die Druckluft geheitzt wird?
Ich finde es schade das diese Führungen immer so zügig ablaufen. Vieles bekommt man gar nicht mit.
|
|
|
22.06.2009, 20:43
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hi Oliver,
ich würde morgen mit dem 7er kommen und die Werkzeuge eventuell mitnehmen. Die passen nicht so richtig in den Zetti.  
Ach da oben arbeitest du normal. Nein bei den Türbändern waren wir nicht. Wir waren bei den Sitzen, Hochzeit u.s.w.
Ja es gibt normal wirklich sehr interessante Sachen zu sehen, die man bei der Führung nicht zu sehen bekommt, aber die wesentlich interessanter sind wie manches was man zu sehen bekommt.
Aber es ist ja auch eine Zeitfrage. Man muss halt in einer bestimmten Zeit etwas "sehen", die Meisten sind begeistert, da sie ja nicht wissen was sie versäumen.
Dann bis morgen, ich ruf vorher an.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|