


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2009, 11:16
|
#1
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
745D Facelift wirklich unwirtschaftlich oder erträglich?
FROHES NEUES ;-)
Ich stehe ja nun bekanntlich bei der e65 Wahl zwischen den Stühlen.... 730D vs. 745D (330 PS Variante) Facelift logischer weise.
Mich quält nun die Frage: Ist es denn wirklich absolut unwirtschaftlich den 745D zu wählen? Was verbraucht IHR 745D Fahrer im Schnitt? (Beim 730D habe ich mittlerweile genügend Feedbacks).
Ist die Versicherung viel teurer im Vergleich zum kleinen Bruder?
Gibt es sonst etwas das bei der Wahl zwischen den Beiden wichtig oder nennenswert ist?
Eigentlich genügt mir der 730D vollkommen, aber nach einer Probefahrt mit dem 330er 745D habe ich mich eigentlich verschossen, will dem aber nicht um jeden preis nachgeben.
Da es ein 2005-2006er Baujahr wird, habe ich festgestellt, das man natürlich VIEL mehr 730Ds findet, aber auch ohne weiteres gut ausgestattete und preislich gleichwertige 745Ds finden kann.
Freue mich auf Feedbacks!
Cheeers
André
|
|
|
01.01.2009, 11:34
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
der 730d reicht voll aus und ist auch mal sparsam zu fahren,7-8 liter sind da kein prob, der sound allerdings ist natürlich beim V8 besser,aber das zahlt man mit wesendlich höheren unterhaltskosten,
ich hatte schon 2 730d und meine das die wirklich vom gesamtpaket sehr wirtschaftlich sind,
|
|
|
01.01.2009, 11:39
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Schmeiss nen ordentlichen Chip (kein Baumarkt) in einen 730d, da wirst duch am am 3L Spaß haben.
Sicherlich wirtschaftlicher als Mehrkosten Anschaffung, Verbrauch, Versicherung und Steuer.
Letztendlich aber eine Frage deiner Brieftasche 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
01.01.2009, 11:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Eigentlich genügt mir der 730D vollkommen,
Cheeers
André
|
Frohes Neues auch Dir André,
dann nimm den 730er. AUch wenn der 745er etwas mehr Wumm und einen "besseren Sound" hat. Du wiest dran schnell gewöhnen und nichts ist mehr besonders. Ich gebe Dir diese Antwort deshalb, weil Du aus Kostengründen gefragt hast.
Wenn Du nämlich auf der Kostenseite Bauchschmerzen hast, wirst Du Dich an die Kosten nicht leicht so gewöhnen, wie an den Wagen. Und dann macht der Wagen auch nicht mehr soviel Spaß.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
01.01.2009, 12:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Wirtschaftlicher ist auf jeden fall der 730d, für den 745d spricht der bessere Sound und der Fahrspaß, aber empfehlen würd ich dir den 730d
|
|
|
01.01.2009, 13:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Meinen 745d fahre ich mit 10,0 Liter im Schnitt (etwa jeweils 1/3 Autobahn, Landstraße, Innenstadt), und damit bin ich recht zufrieden.
Ich mag die 750 Nm und würde den 745d nicht gegen einen 730d tauschen wollen.
|
|
|
01.01.2009, 16:12
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Nimm niemals den 730d wenn du die Wahl hast ein auto mit vernünftigen Motor (745D) zu bekommen:
Der Verbrauch ist -bei ähnlicher Fahrweise- nur geringfügig mehr.
Ich habe beide gefahren: mein erster war ein 730d die beiden danach 745D. Ich habe den absoluten Vergleich zu der vorhandenen aber nervös abrufbaren Leistung im 730d und dem suveränen Fahren im 745d.
Es sind Welten dazwischen. Der 745d hat Bumms in jeder Fahrsituation.
Das Getriebe im V8 ist auf die enorm vorhandene Krft ausgelegt. d.h. der Fahrer kann flott "dahingleiten" ohne dass das Getriebe Unruhe durch häufiges Schalten in die Reise bringt wie es beim 6 Zylinder ist.
Der 745D ist einfach das Auto der Autos.
Daher weiß ich nicht ob ich bei BMW bleiben kann da ein V8 Diesel im F01 anscheinend nicht geplant ist.
|
|
|
01.01.2009, 16:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Und noch ein Nachtrag zu den Kosten:
Versicherungstechnisch sind beide auf selben Niveau.
730d ist ein Vielfahrer-Vertreterauto mit vielen Unfällen
745d ist ein Cheffahrzeug mit wenigen Unfällen
somit ist die Versicherungsprämie ( ja mittlerweile abhängig von den Unfällen des selben Fahrzeugtyps) gleich.
Nur die Steuer ist um 50% höher (logo da hubraumabhängig)
Ich zahl 694 € pro Jahr für den 745d an den Fiskus (netto - ohne Solizuschläge...grins)
|
|
|
01.01.2009, 17:13
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Zitat:
Zitat von Tonic
FROHES NEUES ;-)
Eigentlich genügt mir der 730D vollkommen,
Cheeers
André
|
Mit dem Wort "eigentlich" ist meistens schon alles gesagt...
"Eigentlich" bedeuted (in Schulnoten ausgedrückt), höchstens eine 3-4, mehr nicht.
Der 3.0d hat schon eine Menge Kraft, nur entfaltet sich diese leider überhaupt nicht gleichmäßig. Auch der 231PS Motor hat noch eine ziemliche Anfahrschwäche, die ist erst beim völlig neuen 245PS Motor (im F01 und E90 LCI) merklich kleiner geworden.
Dann nimm lieber den 745d.
|
|
|
02.01.2009, 20:09
|
#10
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
745d
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|