Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 22:11   #1
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard FS ausgelesen - Sekundärluft + Thermostat

Hallo,
wir haben heute meinen FS ausgelesen wegen einer seit ca. 2 Wochen leuchtenden Gelben MKL.

2. Fehler gefunden zum Motor!

1 x siehe Foto - Sekundärluftsystem
1 x Thermostat hängt ( vor ca. 3000km aufgetreten laut FS )

Kann mir jemand sagen:

A. auf welche Schläuche ich das Einkreisen könnte bei dem ersten Fehler?
B. ich finde bei Ebay und Co. kein Thermostat für einen 745i. Habe bei Autoteile24 geguckt - da steht für Fahrzeuge mit Ölkühler. Hat dieser der 745i ?

Passt das auch von anderen Motoren?

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2015-06-20 15.30.58 (Copy).jpg (102,5 KB, 36x aufgerufen)
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 22:41   #2
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hallo Barbarossa,

Wie bei dir, als auch bei den anderen wird es wahrscheinlich auf 2 Probleme hinaus laufen die man unterscheiden muss.

Das erste ist eine defekte KGE (Kurbelgehäuseentlüftung). Relativ leicht zu wechseln und sowohl bei Problem 1 als auch Problem 2 der Ort wo der Fehler "auftritt". Diese ist relativ einfach und schnell zu wechseln (siehe Tipps und Tricks)

Das zweite könnten die VSD (Ventilschaftdichtungen) sein, die wenn defekt Öl in den Verbrennungsraum bzw heisse Gase wieder hinaus lasen, welche sich dann wiederrum in der KGE tummeln, was diese nicht lange mitmacht (Materialermüdung).

Sofern ich das richtig sehe, sonst korrigiert mich gerne ;-)

Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sperrventile wechseln (Sekundärluft) MasterXX123 BMW 7er, Modell E65/E66 65 20.10.2019 18:41
Abgasanlage: Sekundärluft OBDII Tony BMW 7er, Modell E38 0 24.08.2010 18:13
Abgasanlage: Abgasrückführung..Sekundärluft..... Tony BMW 7er, Modell E38 3 29.05.2009 23:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group