


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2007, 18:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: 745i
|
Ich weis ja nicht wie euch geht damit?
 Hallo Jungs,
ich fahre außer meinem 745 E65 noch zwei stramme Kisten aus Zuffenhausen.
Demletzt musste ich nach Ulm, wollte es mal wieder gemütlich haben und nahm meinen E65 mit. Musste zurück ein wenig auf die Tube drücken, was eigentlich kein Problem sein sollte. Vorwärts kommt er ja auch !! Nur wenn
man dann mal schnell und sicher die Fahrt verzögern muss, dann bekomme
ich schon manchmal mit der Angst zu tun, da bin ich von meinen Zuffenhausenern doch anderes gewöhnt. Versteht jemand warum BMW immer die scheiß Schwingsattel einbaut ? Hat jemand mal andere, bessere Bremsen für den E65 gesehen, kann ich da überhaupt etwas tun außer langsam und vorausschauend zu fahren ? Grüße an alle Roger
|
|
|
18.04.2007, 18:55
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
also der e65 hat super bremsen, da hast irgend ein defekt oder sonst was ....
und ein sportwagen ist keine limousine, den vergleich kannste gleich abhaken...
mfg wolfgang
|
|
|
18.04.2007, 19:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: 745i
|
Bremsen
Hallo Wolfgang, das kann ich nicht nachvollziehen !!
Erstens möchte BMW eine sportliche Limusine sein, zweitens mein 928 GT
befindet sich in der gleichen Gewichtsklasse und verzögert deutlich besser als der E65, so pauschal wie du es hier formulierst ist es nicht. Gruss Roger
|
|
|
18.04.2007, 19:05
|
#4
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
also der e65 hat super bremsen, da hast irgend ein defekt oder sonst was ....
und ein sportwagen ist keine limousine, den vergleich kannste gleich abhaken...
mfg wolfgang
|
Sehe ich nicht anders. Wenns um die Bremsen geht, muss sich der E65 nicht verstecken. Da wollen auch 2 Tonnen zum stehen gebracht werden, der Porsche wiegt ne halbe Tonne weniger.
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
18.04.2007, 22:23
|
#5
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
(M)ein Porsche bremst subjektiv schon deutlich besser. Was aber im Umkehrschluss nicht bedeuten soll, dass der BMW schlecht bremst 
|
|
|
18.04.2007, 22:47
|
#6
|
Gast
|
Mir geht's gut damit...
Zitat:
Zitat von Hooch
(M)ein Porsche bremst subjektiv schon deutlich besser. Was aber im Umkehrschluss nicht bedeuten soll, dass der BMW schlecht bremst 
|
Die Porsche Bremsen sind das Maß der Dinge, insofern habe ich auch nie ein Problem damit, wenn so ein Porschi rel. dicht auffährt.
Bei einem KIA sähe das schon anders aus.
Grundsätzlich sind es eben 2 versch. Fahrzeugkonzepte, die verglichen werden (wollen).
Daß der E65 gut bremst, bekommst Du spätestens von den E38-, aber v.a den E32-Fahren bestätigt.
Allerdings dürfte der E65 auf der Großglocknerhochalpenstraße eher Fadingsymptome zeigen, als z.B. ein 996, sprich: nicht so standfest.
Gutes Bremsvermögen ist beim E65 eher als Notfallösung gedacht und nicht zur schnellen aufeinanderfolgenden Wiederholung.
Beim üblichen Fahrprofil gehören bremsleistungsabhängige Gefahrsituationen zu den eher seltenen Ereignissen.
|
|
|
19.04.2007, 08:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Rogers745
Hallo Wolfgang, das kann ich nicht nachvollziehen !!
Erstens möchte BMW eine sportliche Limusine sein, zweitens mein 928 GT
befindet sich in der gleichen Gewichtsklasse und verzögert deutlich besser als der E65, so pauschal wie du es hier formulierst ist es nicht.
|
Bremsweg 100-0km/h:
Porsche 928 GT 36,4m
BMW 750i E65 36,1m
noch Fragen, Hauser? 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
19.04.2007, 09:00
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich kann das nur bestätigen, was Pille sagt.
Der E65 bremst um Welten besser als der E38.
Ich fühle mich da sehr sicher.
Wenn ich mit dem Porsche Boxster eines Freundes gefahren bin, fand ich aber auch die Verzögerung irre gut.
Der ist aber leichter, auch der Lotus Elise eines anderen Freundes bremst besser, der wiegt aber auch kaum was.
Ein E65 ist halt kein Sportwagen.
Wenn Du eine tolle Bremsanlage suchst, dann schau mal bei Movit rein, die bauen super Anlagen.
|
|
|
19.04.2007, 10:42
|
#9
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Also... ein Porsche hat Bremsen, die auf Verzögerungen aus 300 km/h (oder eher noch mehr) auf 0 ausgelegt sind. Da kommt so schnell nichts anderes heran - selbst, wenn die BMW-Bremsen auch nicht schlecht sind.
Ich krieg immer Zustände, wenn mir im 11er fahrend irgendwelche Brems-Gurken (in dem Fall dann auch BMWs) auf 5 Meter auffahren...
Tipp zur Abhilfe: Porsche-Bremsen einbauen! 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
19.04.2007, 10:49
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|