Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2023, 21:53   #1
kai258
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: overath
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Standard Gasbetrieb 750i/760i

Hallo!
Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von Gasbetrieb.
Allerdings ist mir bei meiner Suche nach einem 750/760i aufgefallen, dass doch sehr viele eine Gasanlage verbaut haben .

Ist der Gasbetrieb tatsächlich problemlos für diese Motoren, auch bei längeren Vollgas Attacken?
Wie sind da eure Erfahrungen?
kai258 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 21:59   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also irgendwie sieht man oft hier, dass sie Probleme haben, zusätzlich zu den üblichen Problemen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 21:59   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Den V12 als DI mit Gas? Gibt zwar einige DIs damit, aber den N73 bezweifel ich einfach mal.

Gehört da auch nicht rein
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 22:01   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Wo soll es denn sonst hin, wenn nach E65 750i bzw 760i gefragt wird?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 22:12   #5
kai258
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: overath
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Standard

Betrifft schon überwiegend die 750.
Tendenziell lieber Finger weg von Gas Autos?
kai258 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2023, 22:28   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Warum…?

Die Qualität einer Gasanlage steht und fällt ohnehin mit dem Einbauer.
Hat dieser große Erfahrung damit, geht selten dabei was schief.

Ich fahre jetzt seit fast 17 Jahren mit Gas, und außer der Pumpe, die ich vor einigen Jahren verschleißbedingt erneuern mußte (fahre keine Verdampferanlage, sondern eine direkteingasende) war seither an der Gasanlage nichts dran, das Auto läuft problemlos.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 01:52   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von kai258 Beitrag anzeigen
Betrifft schon überwiegend die 750.
Tendenziell lieber Finger weg von Gas Autos?
Überwiegend oder doch eher ausschließlich ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 07:40   #8
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Für den E65 760 gibts kein Gasanlage, für den E38 760 geht das, weil der kein DI ist.

Ich habe meine seit 2009 drin und bin zufrieden, damals bei 90.000 km eingebaut und habe jetzt ca.330000km, rechnet mal wieviel Geld ich allein durch Gas gespart habe.
Ich werde meinen 7er solange es geht behalten.

Ja auch die Anlage muss gewartet werden, auch ich hatte schon Probleme damit aber ich habe es nicht bereut.

Wir haben einen 3er e46 der auch auf Gas seit 2010 gut läuft.
Davor hatte ich 7 Jahre lang ein E38 740 mit LPG auch damit war ich zurfieden.


Das wichtigste ist der Einbauer, die Einstellung der Anlage und die Wartung.
Nachteil ist das sich viele Werkstätte nicht auskennen und BMW keine LPG Autos annimmt.

Ich meine das sich der Einbau jetzt nicht mehr lohnt und ich würde kein umgebautest Auto kaufen, das ich nicht selber umgebaut lassen habe.

Die neueren Autos haben alle DI und für die großen Motoren gibt es kein LPG Anlagen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 07:44   #9
kai258
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: overath
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Überwiegend oder doch eher ausschließlich ?
Ja, ausschließlich 750. Habe mich unglücklich ausgedrückt und vertan, da ich auch nach 760 suche .
kai258 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 07:47   #10
kai258
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: overath
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Überwiegend oder doch eher ausschließlich ?
Ausschließlich 750, sorry.

Habe einen im Auge der hat aber angeblich seit 5 Jahren eine Gasanlage, diese ist aber nicht eingetragen, trotzdem bekommt er TÜV, wie geht sowas ?
Unterlagen über die Anlage existieren auch keine.

Eher keine Option, oder?
kai258 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beratung 750i/760i kai258 BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.12.2020 08:23
Von E38 750i auf E65 760i mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 9 06.04.2013 16:57
Höchstgeschwindigkeit 750i/760i Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 51 11.07.2011 18:33
Verbrauch 750i vs 760i esau BMW 7er, Modell F01/F02 14 11.10.2010 20:50
Gas-Antrieb: 750i oder 750li Gasbetrieb möglich??? X-Forged BMW 7er, Modell E65/E66 20 31.12.2007 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group