


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2019, 14:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Heizungsprobleme VFL
Hallo,
mein dicker hat nen großes Problem, was die Heizung an geht. Mein Problem besteht darin, das einerseits nur die Fahrerseite ganz leicht warm wird und auf der anderen Seite sowie in der Fondlüftung kommt nur Kalte Luft raus. Die Gradzahl hab ich auf maximum eingestellt und Lüftung auch nur auf die Mitte mit Voller leistung. Leider kommt eher nur ein Lüftchen raus, wenn die Heizung auf der Fahrerseite funktioniert. Bei dem Temperaturen ist es sehr kalt im Auto....
Bitte um schnelle Hilfe! Danke.
|
|
|
23.01.2019, 14:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Bevor es teuer wird - hast du mal deinen Kühlmittelstand kontrolliert? Die Heizung ist die erste die darunter leidet wenn der zu niedrig ist.
|
|
|
23.01.2019, 14:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Kühlmittel ist genug drin.
|
|
|
23.01.2019, 15:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
|
Heizungsprobleme
Evtl. die Zusatzwasserpumpe. Sitzt zwischen Motorblock und Radkasten Fahrerseite. Ob die läuft kann man hören oder fühlen.
Gruss Diddibor
|
|
|
23.01.2019, 15:27
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Diese hier, wie auf dem Bild? Ich merke da nicht, das die funktioniert. Im fehlerspeicher steht auch die zusatzwasserpumpe, aber hab gelesen, das man darauf nichts geben kann.
Geändert von Mirror_1337 (23.01.2019 um 15:32 Uhr).
|
|
|
23.01.2019, 16:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Verliert Deiner Kühlwasser?
Ich habe gerade das komplette Programm mit Wasserrohr etc durch. Meiner hat da das Kühlwasser rausgedrückt und meine Heizung blieb auch kalt.
|
|
|
23.01.2019, 16:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2019
Ort:
Fahrzeug: 745i, bj 2001
|
Meiner verliert Kühlwasser, ja. Wasserrohr wurde aber schon gewechselt vor 2-3 Jahren mein ich.
|
|
|
23.01.2019, 18:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
|
Heizungsprobleme
Gib mal bei youtoube e65 und Zusatzwasserpumpe ein. Da kannst Du die Pumpe und die Prüfung sehen.
Wenn der Wagen Kühlwasser verliert, würde ich Kühlsystem abdrücken, Schläuche prüfen, oder den Zustand Vorratsbehälter prüfen der geht gerne kaputt.
Gruss Diddibor
|
|
|
23.01.2019, 22:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Könnte das Heizventil sein?
|
|
|
24.01.2019, 17:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Mirror_1337
Meiner verliert Kühlwasser, ja. Wasserrohr wurde aber schon gewechselt vor 2-3 Jahren mein ich.
|
Sehr gut. Dann erstmal dem Kühlwasserverlust auf die Spur gehen. Bei BMW ist das Kühlsystem immer ein Drucksystem mit bis zu 2 Bar.
Wenn das Wasser irgendwo rauskommt, kann er ja keinen Druck aufbauen um das warme Wasser in den Heizungskasten zu bewegen.
Bei mir war es das berühmte Wasserrohr und letztendlich noch der Deckel des Wasserrohrs sowie 2 Schläuche die undicht waren.
Nachdem das nun alles gemacht ist, wird die Heizung auch wieder warm. Kostet mich aber nun auch mit Querlenker und noch ein paar anderen Sachen wie Batterietausch (wegen Gas Tank Ausbau) sowie HU/AU etc. mal eben 1600€ (freie Werkstatt). Das Wasserrohr selber mit 300€ mal außen vor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|