


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2015, 16:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.08.2015
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (03.06)
|
Kein Tüv und ASU im Bordcomputer
Hallo,
in meinem Bordcomputer fehlen bei den Serviceintervallen die beiden Punkte für den TÜV und die Abgasuntersuchung.
Erst habe ich gedacht es liegt daran das er aus Italien kommt aber die haben doch auch alle 2 Jahre eine Hauptuntersuchung oder????
Also entweder ich stehe total auf dem Schlauch und habe etwas übersehen oder da wurde was deaktiviert.
Vielen Dank schonmal für jeden Tipp.
Gruß Sven
|
|
|
21.09.2015, 16:23
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Sven0490
Also entweder ich stehe total auf dem Schlauch und habe etwas übersehen oder da wurde was deaktiviert.
|
Genau diese 2 Möglichkeiten gibt es!
|
|
|
21.09.2015, 19:44
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Muss man doch manuell eingeben...oder fehlt das Menü dazu überhaupt?
|
|
|
22.09.2015, 08:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.08.2015
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (03.06)
|
Genau. In der Anleitung steht ja das man den Punkt auswählen muss und dann ein Datum eingeben muss. Allerdings fehlen bei mir beide Punkte.
Ich habe auch schon ein paar Steuergeräte ausgelesen und gehofft einen Punkt zu finden den man nur von nicht_aktiv auf aktiv setzen muss. Leider habe ich noch nicht den passenden Eintrag gefunden.
|
|
|
22.09.2015, 08:28
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Im Kombi musst du gucken!
Lese die Kombi Datei mit ncs dummy!
Da gibt es werte
stath20
21 etc. habs ner im Kopf!
Das sind die ganzen Service Menüs!
Kannst dann auf aktiv setzen!
Musst dann aber auch noch auswählen ob über km oder über Zeit!
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
22.09.2015, 10:25
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Du solltest grundsätzlich die FA anpassen (lassen).
In der FA steht für welches Land das KFZ ist, die kannst du ändern, danach einmal komplettes KFZ codieren.
Dadurch werden alle Länderspezifischen Feinheiten (auch diese an die wir nicht denken würden) für DE codiert, und alle evtl. durchgeführten manuellen Änderungen zurückgesetzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
TÜV und ASU KOSTEN?
|
robby1 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
06.04.2004 23:48 |
|