


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2014, 15:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: kleinwalstadt
Fahrzeug: 735i bj 2002
|
735i Auspuff
Hallo liebe Foren Freunde,
Ich habe ein kleines Problem mit meinem 735i baujahr 2004
Fahrzeug wurde von einem Händler gekauft bin das auto ca 4 - 5000 km gefahren dann blieb der Wagen liegen. Der Händler hat sämmtliche Mängel am Fahrzeug verschwiegen wasser und öl verlust wurden vom Händler sagen wir es so manipuliert mit dichtmasse die im motor und an diversen teilen verklebt war. Nachdem ich mit dem Vorbesitzer telefoniert habe und die Mängel durch ihn bestätigen lies.
Wie gesagt ich bin den Wagen gefahren habe im grunde auch nie was bemerkt auser das ich ab und an mal öl nachgefüllt habe. Plötzlich blieb der Wagen stehen kam dann in die BMW Werkstatt Ergebniss Lichtmaschine kaputt und zylinderkopfdichtung bei gerade mal 129000 km...
Nun habe ich den Wagen vor 3 Tagen aus der Werkstatt zurückbekommen alles wurde gemacht und habe bei laufendem Motor bemerkt als ich hinten am Auspuffstand das aus dem linken auspuffrohr so ein röhrendes geräuscht raus kommt wie ploppern wenn ich die Hand davor halte merkt man richtig den druck auf dem auspuffrohr wie gesagt das linke rohr, aus dem rechten rohr hingegen merkt man nichts also kein ploppern und kein druck den man an der Hand verspührt.
Is das normal bei den 7er das die hauptsächlich über das eine rohr blasen und auf dem anderen weniger druck ist. Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
Besten dank im vorraus.
|
|
|
13.07.2014, 15:32
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
der Endtopf hat ne klappe die eigentlich im stand geschlossen ist und dann läuft der ruhig, wenn die immer offen ist, dann blubberst, freue dich darüber, denn viele machen die bewußt auf um ein wenig sound zu bekommen.
|
|
|
13.07.2014, 15:35
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: kleinwalstadt
Fahrzeug: 735i bj 2002
|
Ist das dann so das der Auspuff nur 1 Klappe hat ? Weil wie gesagt druck und das blubbern kommt nur aus dem linken rohr, das recht läuft völlig ruhig oder hat der 2 Klappen ?
Bzw vielleicht ist das 2 te rohr ja nur so ein beirohr ich kenn mich mit autos nicht wirklich aus
|
|
|
13.07.2014, 15:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Im Leerlauf ist ein Rohr offen, die Klappe für das zweite Rohr öffnet durch Überdruck bei höheren Drehzahlen. Passt also bei Dir 
Du kannst ja mal die Klappe von Hand bewegen und checken ob sie gängig ist. Die war bei einigen auch schon Mal festgegammelt...
Wie kam es zu dem Schaden mit der Zylinderkopfdichtung und wie hat sich das geäußert?
Mir ist kein einziger e65 im Forum bekannt, wo tatsächlich die Zylinderkopfdichtung hin war.
|
|
|
13.07.2014, 15:52
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: kleinwalstadt
Fahrzeug: 735i bj 2002
|
Okay dann bin ich ja beruhigt dachte es wäre wieder irgendwas am auto :-(
Langt schon das der Händler uns über den tisch gezogen hat ich nun Reparatur für Zylinderkopfdichtung + Lichtmaschine an der Backe habe und in Vorleistung treten muss bis der Gerichtstermin kommt
Dann mal recht herzlichen Dank für die Antworten.
Also wie sich das geäußert hat also hab festgestellt das der BMW nach der Fahrt in der Garage bei mir getropft hat und Wasser verloren hat daraufhin habe ich ca 3 - 5 Tage lang jeweils einen halben Liter Wasser nachgekippt. Als ich dann ca 10 minuten unterwegs war ging der pkw in das Getriebe Notprogramm Dynamic Drive viel aus und der Wagen blieb stehen. pkw kam dann in die Werkstatt mit dem vorläufigen ergebniss Lichtmaschine kaputt und ein riss im ausgleichsbehälter co2 abgasse im kühlsystem und wasser kam hinten aus dem auspuff raus im stand motor wurde bei der fahrt heiss.
Diese Reparatur lies ich dann machen hab den wagen aus der werkstatt geholt nach der Probe fahrt mit dem Werkstatt Meister der übergab mir den pkw und nach ca 50 - 70km stand in display wieder kühlmittelstand zu niedrig direkt zu bmw gefahren co2 test gemacht wieder abgase im kühlsystem kühlerbehälter geöffnet und innerhalb 1 minute ist das wasser hoch gekocht und im hohen bogen aus dem behälter raus gespritzr. Zuerst wurde dann noch ein schlauch erneuert, neues thermostat und wasserpumpe drauf gemacht, meister ist gefahren schien alles okay zu sein am nächsten tag kurz vor der pkw übergabe nochmal probefahrt gemacht und wieder das Problem es lief wieder wasser raus und der motor wurde innerhalb 2 minuten wieder heiss.
Dann hat bmw noch einmal verschiedene test gemacht mit dem ergebniss zylinderkopfdichtung defekt darauf hin wurde der gesamte Motor zerlegt und gemacht. Die Dichtungen bestehen ja aus 3 metallblättchen die zwischen den 3 blättern luft haben also sehen nicht mehr so gesund aus
Geändert von danys (13.07.2014 um 16:00 Uhr).
|
|
|
13.07.2014, 17:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ist der Motor noch auseinander gebaut?
__________________
|
|
|
13.07.2014, 17:18
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: kleinwalstadt
Fahrzeug: 735i bj 2002
|
Nein ist er nicht der Wagen ist wieder zusammen gebaut inkl der neuen dichtungen thermostat und wapu sowie alle anbauteile und schläuche. Ein großer deckel bzw die dichtung war ebenfalls defekt.
aber hab alle anbauteile die sie ausgebaut haben in einem Karton drin da der Gutachter die teile haben will. Ebenfalls habe ich ein klein gutachten der bmw werkstatt das der wasserschaden aufgrund der korosion und kalbablagerungen bzw kühlwasserablagerungen die oben auf dem decke zu sehen waren schon älter als 12 monate sind.
Zu dem Zeitpunkt haben wir den Wagen noch nicht gehabt gekauft wurde er im dez 2013 und stehen geblieben ist er im April. Händler ( verkäufer ) weigert sich von anfang an seiner gewährleistungpflicht nachzukommen mit dem Argument das ich die Gebrauchtwagen Garantie für 1600 euro pro jahr die er mir angeboten hat nicht gekauft habe gott sei dank steht davon nichts im kaufvertrag.
Hab eben auch nochmal am auto geschaut am auspuff also links ist keine klappe drin da ist offen und rechts im rohr ist eine klappe drin die aber auch offen ist Motor ist aber aus, weiss ja nicht ob die beim anmachen schließt.
Geändert von danys (13.07.2014 um 17:36 Uhr).
|
|
|
13.07.2014, 18:12
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Es gibt nur rechts eine klappe die zu sein sollte im Stand, endweder die ist festgerostet oder irgendwie auf offen gestellt und arritiert  , schlimm ist das aber nicht und ausser das er etwas brummelt gibts nix negatives wenn die immer auf ist.
|
|
|
13.07.2014, 18:17
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: kleinwalstadt
Fahrzeug: 735i bj 2002
|
Wie gesagt die Klappe steht offen Motor ist aus ...
Was mich aber wundert bzw was ich nicht verstehe warum blubbert nur das linke Rohr in dem keine klappe ist.
Und das recht rohr wo die klappe verbaut ist die geöffnet ist spührt man kaum einen Luftzug wenn der Motor an ist als sei das rechte rohr eine Atrappe
|
|
|
13.07.2014, 18:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
weil links der Hauptweg ist ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|