


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2014, 07:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Haben nun die FL-er Wasserrohr Problematik oder nicht?
Lese bez. der problematik schon lange mit. Einige sagen, dass der FL noch zu jung sei, die anderen sagen, dass das Problem beim FL nicht mehr vorhanden ist.
Nun ist aber der FL schon fast 9 Jahre alt, und es sollten mittlerweile einige broblemen bekannt sein.
Gibt mann in der Google 735 oder 745 wasserrohr ein, kommen 1000e Beiträge. Bei der suche nach 740 oder 750 kommt aber nichts raus.
|
|
|
04.03.2014, 08:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Die Facelift Modelle mit dem N62 Motor sind genauso betroffen.
An den relevanten Stellen sind es die gleichen Bauteile wie VFL.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
04.03.2014, 08:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Das denke ich auch so zu wissen.
Alle Modelle von 2001 - 2008 !
Aber mittlerweile gibts doch genügend Reparaturmöglichkeiten, da würde ich mir
wegen den VSD größere Sorgen machen
Gruss Micha
|
|
|
04.03.2014, 08:46
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Mein Fuffi und auch der von meinem Vater, sowie vielen Bekannten hier aus dem Forum läuft ohne Probleme. KM-Stand sollte schon stimmen
Bauteile sind laut ETK wirklich die selben, evtl. wurden diese besser "montiert" 
|
|
|
04.03.2014, 08:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Man liest zumindest bisher nichts über die FL-Modelle. Kann Zufall sein.
|
|
|
04.03.2014, 09:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Mein Rohr wurde bereits in 750er und 550er eingebaut.
|
|
|
04.03.2014, 12:07
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Man liest zumindest bisher nichts über die FL-Modelle. Kann Zufall sein.
|
Doch, wir hatten hier schon mehr als einen. Aber abwarten, wenn die FL mal alle 10 Jahre und älter werden. Es werden ja im Moment auch noch viele VFL aus den Jahren 2001-2003 undicht, diese sind also deutlich älter als 10 Jahre. Die ältesten FL hingegen sind noch nicht einmal 9 Jahre alt, das Durchschnittsalter dürfte bei 7-8 Jahren liegen. Also: Kommt Zeit, kommt Rohr. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
04.03.2014, 12:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Es sind zwei Faktoren die hier eine Rolle spielen:
- Kilometerlaufleistung des Motors
- Baujahr des Fahrzeugs
Zurzeit sind 2001er und 2002er betroffen die um die 120 - 130 Tkm. haben aber auch bereits 2005er und 2006er mit über 300 Tkm.
|
|
|
04.03.2014, 15:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
ist es mit dem Rohr dann ein MUSS oder eher ein KANN?
Gibt es v8, die jenseits 200.000km auf der Uhr haben und
von der problematik verschont wurden?
|
|
|
04.03.2014, 16:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Ich glaube es kommt jeder dran der über 150 Tkm. erreicht, früher oder später.
Es ist aber nur meine Vermutung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|