


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2010, 14:49
|
#2
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
habe zwar nur ein E32, aber auch mit einer elektrischen Lenksäule.
Ich bin mir nicht so sehr sicher, aber es ist eine Nachrüstung oder ähnliches nicht vorgesehen. wenn etwas Defekt ist, dann wäre die Werkstatt dafür zuständig. Der Ausbau ist wie logisch, wenn man die Abreissschraube entfernen kann, ohne die Säule zu beschädigen. Jedenfalls kannst du das selbst machen. Ich habe meine mechanische Säule gegen eine elektrische ausgetauscht und da musst ja nur die Säule wohl wechseln. Keine Angst dass kann man selbst machen.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
07.11.2013, 06:49
|
#3
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Moin,
Ich suche auch ne Anleitung wie man die Lenksäule tauscht.
Meine geht nur noch vor und zurück aber nicht mehr hoch und runter.
Da die Tricks die man hier findet wenn man nach Lenksäulenverstellung sucht findet leider nicht funktioniert haben will ich das Teil nun tauschen.
Ich hoffe das hat schonmal wer gemacht oder weiß wie es geht.
Danke schonmal.
|
|
|
29.11.2013, 13:17
|
#4
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hat das noch niemand gemacht? Habe die Säule jetzt da und versuche mich mal daran mal sehen obs was wird.
|
|
|
01.12.2013, 14:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Playa del Ingles
Fahrzeug: E66-740i ( 9.05 )
|
das Problem hatte ich auch bei meinen beiden 7ern. In beiden fällen war es jedoch nur das Steuergerät und nicht die Lenksäule oder der Motor der Lenksäule. Beide Steuergeräte habe ich ausgetauscht, die gibt es übrigens günstig bei Ebay. Meine beiden funktionieren wieder einwandfrei.
|
|
|
01.12.2013, 14:47
|
#6
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hallo, danke für die Antwort.
Du meinst bestimmt das Steuergerät das direkt an der Lenksäule hängt oder?
Ich schicke jetzt die Lenksäule zurück die ich bestellt hatte und habe jetzt noch eine andere mit nem Steuergerät bestellt.
Denke doch danach geht es dann wieder 
|
|
|
08.12.2013, 19:40
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Playa del Ingles
Fahrzeug: E66-740i ( 9.05 )
|
ja, das meine ich. In beiden Fällen war die Lenksäule und der Motor nicht defekt sondern nur das Steuergerät.
|
|
|
08.12.2013, 19:45
|
#8
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Japp war bei mir auch so nachdem ich jetzt die gebrauchte Lenksäule mit Steuergerät getauscht habe geht alles wieder. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|