Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2013, 11:31   #1
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard E65 komplett in Carbon foliert

schon mal einen e65 komplett in carbon gesehen??

was haltet ihr den davon?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=G-jZtCnoZBY
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 12:16   #2
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Carbonstrukturen bzw. matte Farben/Folien auf einem Luxusauto sind meiner Meinung nach ein absolutes "No go"! Dann am besten noch innen Wurzelholz und Leder und schon hat man ein Spagat zwischen Pseudo-Sportlichkeit und purem Luxus. Also definitiv nicht mein Fall!

Vor allem auch deshalb nicht, weil die Carbonstruktur auf jedem Karosserieteil in eine andere Richtung geht. Am besten ganz gut am Anfang erkennbar (Motorhaube <-> Kotflügel)

Ich mag lieber die Kombination aus glänzenden Metallic-Lacken und Chrom, aber wer darauf steht, bitte schön!

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 12:42   #3
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kleb Dir eine!

Meine persönliche Hochachtung vor der Arbeit und dem Ergebnis.

Allerdings an diesem Auto völlig deplatziert. Bei einem Supersportwagen mit Kunststoffkarosserie könnte ich mir das besser vorstellen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 12:52   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jeder weiß, dass es solche Autos nicht mit echten Carbonteilen gibt, und dass das bei unseren Oberklassepanzern auch null Sinn macht.

Insofern einfach unpassend, weil ganz offenbar ein Fake.
Ausserdem schauts nicht gut aus, habs zwar noch nicht auf nem E65 live gesehen, aber neulich auf nem A6.

Sah nicht wirklich prickelnd aus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 13:49   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zumindest macht die Verarbeitungsqualität in dem Video einen guten Eindruck. Ob das in echt auch so ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich habe schon sehr viele folierte Autos gesehen und nahezu keiner davon hielt einer detailierten Prüfung stand. Irgendwo sind der Folie halt Grenzen gesetzt und dann müssen Kompromisse (Einschnitte, Überlappungen, Stückelungen)gemacht werden auf Kosten der Optik.
Eine Folierung ist eben keine Lackierung. (Obwohl ich insgesamt dem Thema Folierungen positiv gegenüber stehe, weil sie gegenüber der Lackierung auch einige deutliche Vorteile hat.

Gerade die Carbon-Folien sind an kritischen Stellen schwer zu verarbeiten. Durch Ihre Dicke und Struktur sind die "Rückstellkräfte" sehr hoch, das heisst, wenn man sie stark dehnen muss um ein Vertiefung folieren zu können, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Folie später wieder hoch kommt. Selbst bei sehr guten Folien wie denen von 3M. Daher hätte ich in dem Video auch gerne mal andere Stellen gesehen, wie Lufteinlässe und tiefe Ausschnitte an der Schürze. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, was Folie, Folierer und Folierung angeht

Leider wird insbesondere mit der Folie im Carbon-Look so dermaßen um sich geworfen, dass man das Design eigentlich nur noch belächeln kann.
Schade für die Leute, die viel Geld für echtes Carbon ausgeben. Wobei man die Optik schon deutlich unterscheiden kann.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (11.09.2013 um 14:08 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 15:59   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Carbonstrukturen bzw. matte Farben/Folien auf einem Luxusauto sind meiner Meinung nach ein absolutes "No go"! Dann am besten noch innen Wurzelholz und Leder und schon hat man ein Spagat zwischen Pseudo-Sportlichkeit und purem Luxus. Also definitiv nicht mein Fall!

Vor allem auch deshalb nicht, weil die Carbonstruktur auf jedem Karosserieteil in eine andere Richtung geht. Am besten ganz gut am Anfang erkennbar (Motorhaube <-> Kotflügel)

Ich mag lieber die Kombination aus glänzenden Metallic-Lacken und Chrom, aber wer darauf steht, bitte schön!

Grüße
Besser könnte ich es nicht ausdrücken, da gibt es auch hier im Forum einen E38 der von Innen einen auf "Highline" macht also mit den Tischen und der Fondklima, Telefon hinten, also fondorientiere Ausstattung usw... und auf der anderen seite, das ganze Holz im Auto auf Carbonlook gemacht und alles andere mit Schnitzergedöns verunstaltet Innen wie aussen

Aber es gibt auch Leute die lassen den ganzen Innenraum beledern und schauen dass es nach Luxus und Oberklasse ausschaut und bauen im gleichem Atemzug ein Käfig und sonstige Rennsportaccessoires ein^^
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 17:21   #7
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Gefaellt mir nicht ! Viel zu dick aufgetragen..

Passt zu nem Motorrad an manchen Stellen, für kleine Details aber nen ganzes Auto voll klatschen..
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 17:43   #8
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Zitat:
Zitat von wuzhanamal Beitrag anzeigen
was haltet ihr den davon?
Potthässlich, aber es gibt schlimmeres

Ich halte generell nix von solchen Imitaten. Entweder echtes Carbon oder gar nix, das gilt Außen wie Innen...is einfach albern
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:08   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Müsste man live sehen!

Mit geilen Felgen wäre es ein blickfänger!!!

Mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 22:58   #10
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard Komplett?

Also ich hab gesehen das die Fenster, die Reifen und Lampen nicht beklebt waren.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Carbon..foliert....was haltet Ihr davon bmw diva BMW 7er, Modell E32 42 28.11.2012 20:41
Foliert Big-Block BMW 7er, Modell E38 14 25.08.2012 16:56
Felgen/Reifen: Passen Tiefbettfelge und Carbon-Lenkrad auch beim E65 760 Li? Tomcat BMW 7er, Modell E38 5 26.10.2011 16:27
Chromteile schwarz foliert kralbay25 BMW 7er, Modell E65/E66 27 24.06.2011 19:12
Mattschwarz foliert: Lincoln Navigator Fahim S Autos allgemein 24 25.04.2011 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group