


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2013, 08:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Getriebeölwechsel bei BMW
gestern erledigt,Ölwechsel und Check des Getriebes in der Niederlassung  , 6 Liter hat man rausbekommen und gewechselt, altes Öl war sauber und hat nicht verbrannt gerochen. Also alles vorerst im grünen Bereich.
Nebenbei gleich die neueste Software aufspielen lassen inklusive die vom Navi
mein Eindruck 
|
|
|
18.04.2013, 08:06
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann warte mal die Antworten hier im Forum dazu ab
War nicht besonders klug - aber das habe ich Dir ja auf mehrfache Nachfrage auch per email geschrieben 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.04.2013, 08:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
die Firma ZF hat bei den kleineren Zickereien meines Getriebes (nur im Frost) genau das empfohlen, Ölstand Kontrolle-bzw Austausch der möglichen Menge.
zuvor habe ich logisch alle Fehlerspeicher auslesen lassen, da war nichts vom Getriebe hinterlegt, ZF hatte empfohlen den Ölwechsel machen zu lassen wenn keine Fehler vorhanden sind, sollte sich nichts verbessern würde man bei ZF das gewechselte Öl auffangen und wieder benutzen. Ölservice beim  hat 284,47 € gekostet,
warum seid ihr so negativ auf den Service von BMW eingestellt,das die nicht alles können was der Zulieferer baut und wechselt ist klar aber ob das immer alles notwendig ist sollte man nicht gleich pauschal festlegen.Oder willst du dem BMW service Dummheit und Unfähigkeit unterstellen? 
|
|
|
18.04.2013, 08:27
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das soll Dir ZF erzählt haben  ? Wenn ja, hast Du die völlige Inkompetenz am Telefon gehabt...
Und ja, BMW ist vor allem in Sachen Getriebe hoffnungslos überfordert...in vielen anderen Sachen auch, aber das ist ein anderes Thema.
Die haben Dir bei dem Preis nicht mal den Filter gewechselt - sowas ist schon grob fahrlässig. Und dann freust Dich noch?
|
|
|
18.04.2013, 08:35
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dichtbrille usw. ist sicher auch noch alt. Selbst schuld 
|
|
|
18.04.2013, 08:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
hab sogar den Kontakt von ZF in Dresden vor mir liegen inklusive E-mail, ich sage nicht das ich den Service von ZF nicht nutzen werde, aber aktuell in meiner Situation wollte ich nur einen Getriebeöltausch und viel wichtiger den Bremsenwechsel, ZF Dresden kostet mich mindestens einen Tag. Der Service gestern insgesamt 45 minuten inklusive an und abfahrt und Service Gespräch.
Aber ich verstehe deinen Hinweis, dieser ist richtig. 
in ein paar Monaten werde ich sicher den ZF Vollservice nutzen,mal sehen ob das Getriebe bis dahin hält 
|
|
|
18.04.2013, 09:20
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und nicht mal abkühlen lassen - somit hast Du jetzt die falsche Menge an Getriebeöl drin 
Im Prinzip haben sie alles falsch gemacht und dafür 300 Euro kassiert - hättest Dir wirklich sparen können.
Und diese email würde ich mal zu ZF nach Dortmund schicken und um Bestätigung dieses Vorgehens bitten - das wird sicher lustig 
|
|
|
23.04.2013, 17:22
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735( 01.98 )
|
Getriebeöl-Wechsel
Hallo
hatte auch einen Getriebeöl-Wechsel beim BMW Händler 
hat das Sieb gewechselt und Öl alles Super schaltet Butterweich man merkt
überhaupt nichts  es gibt auch gute und fähige BMW-Werkstätten
hast allso nichts falsch gemacht Gruß Mane 
|
|
|
23.04.2013, 19:47
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: F04 L (09.10)
|
Dann hast du wohl echt eine der wenigen guten Werkstätten erwischt. Oder die haben nur ausversehen alles richtig gemacht. 
|
|
|
24.04.2013, 11:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|