


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2011, 12:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-745i(12.01)
|
Störgeräusche (Masse?) rechte Fzg.innenraumseite
Seit ein paar Wochen habe ich im Fahrzeuginnenraum auf der gesamten rechten Seite Störgeräusche. Unangenehmes Knacken, unabhängig von Lautstärkeregelung usw., unabhängig von Zu- und Abschalten von elektr. Verbrauchern. Sobald ich die Sicherung der Radioanlage herausziehe, sind diese Störgeräusche weg ... logischer weise. Wenn ich die Sicherung wieder einstecke, gibt es kleine Funken, die darauf hindeuten, das wohl zuviel Strom auf der Anlage liegt.
Die Störungen treten auch dann auf, wenn der Motor nicht läuft. Allerdings dann nur noch wenige Minuten, dann sind sie weg.
- Störgeräusche bei abgeschaltetem Motor nur wenige Minuten
- Konstant bei eingeschaltetem Motor in unregelmäßigen Abständen und Intensität
- Kein Veränerungen an Fahrverhalten, Drehzahlen, Radioempfang usw.
- Was auffällt ist, das bei höheren, konstanten Geschwindigkeiten die Störsignale fast ununterbrochen, aber ununterbrochen (wie ne art Morsezeichen, allerdings unangenehmer), kommen.
Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt bzw. hat eine Idee, womit dies zusammenhängen könnte?
Wäre super, wenn jemand weiterhelfen könnte. BMW stellt sich da noch ahnungslos, vermutlich um die Einnahmen für Fehlersucheaufwand zu steigern.
|
|
|
06.03.2011, 12:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
ich korrigiere mich und zwar würde ich eher tippen auf Übergangswiderstände in den Leitungen, eventuell sind die Leitungen geknickt im Kabelstrang der Türe
Geändert von Bullrot (06.03.2011 um 13:00 Uhr).
|
|
|
06.03.2011, 14:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-745i(12.01)
|
... Danke für die Antwort. An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht und wüde dies auch als Erstes mal checken lassen.
|
|
|
06.03.2011, 15:22
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Es liegt bestimmt,an deinem ASK(Audio-system-kontroler),wenn du willst kann ich mal nachschauen,
du bist ja och e Monnemer bub. 
MFG LAKI
|
|
|
05.05.2013, 22:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
|
Störgeräusche (Masse?) rechte Fzg.innenraumseite
Es wäre sehr hilfreich für mich, wenn ich wüsste was die Ursache war. Ich habe die gleichen Symptome.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|