


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2013, 23:00
|
#1
|
|
Back to the 80's..
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
|
Hydraulischer Heckdeckel spinnt
meine hydraulische Heckklappe geht nicht mehr ganz auf,nur noch ca. zu 2/3. Und das auch total langsam...fehlt da öl?? Kann das sein? Und wie prüfe ich das beim E65? Kenne das bisher nur von meinem weißen E38.
|
|
|
10.01.2013, 06:32
|
#2
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Bei mir sind die Symptome ähnlich.. Ich hab Öl nachgefüllt und jetzt ist es besser geworden. Noch nicht perfekt, hatte aber auch nicht so Bock das in der Kälte weiter auseinander zu pflücken.
Welches Bj. Ist deiner ?? Ist kein Akt, einfach Kofferraumverkleidung ab rechte Seite und dann siehst du die Pumpe schon und den Behälter mit Öl.
Bei mir sah es so aus 
|
|
|
10.01.2013, 06:53
|
#3
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Kann auch sein, dass das HKL einen weg hat.
Die älteren HKL-Module haben noch Schaltrelais, die Neueren sind elektronisch aufgebaut. Einfach mal auf nem Stammi mit nem FL Fahrer durchtauschen. Ist in 2Minuten durchgetauscht.
|
|
|
10.01.2013, 10:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Öl Ist oft das Problem aber das Reale ist auch gut Möglich ! Aber um das Öl aufzufüllen must du nicht die Pumpe ausbauen  13 imbus bin ich der meineung aber nicht sicher , ein bisschen kürzen und dann kommst du locker an die schraube ran und dann mit einer Kleine Ölkanne nachfüllen . Beim Reale kannst du ein bischen Kontacktspray rein Sprühen , aber vorher besser ausbeuen  Bewirkt manchmal wunder .
mfg Bee
|
|
|
10.01.2013, 10:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Hmm...meine Werkstatt meinte zu mir, daß da so nen Unterdrucksystem ist und man deswegen nicht einfach Öl nachkippen kann..... ähnlich, wie man es von Tintenpatronen kennt.
Ciao Lars
|
|
|
10.01.2013, 12:02
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Haben sie schlichtweg Mist erzählt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.01.2013, 12:53
|
#7
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Beim Reale kannst du ein bischen Kontacktspray rein Sprühen , aber vorher besser ausbeuen  Bewirkt manchmal wunder .
mfg Bee
|
 hast schon mal das HKL geöffnet gesehen?
Und zwar noch das mit dem Relais? Dann hätte sich Deine Antwort wohl erübrigt 
|
|
|
10.01.2013, 12:59
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zur Soforthilfe zwegs Arbeitserleichterung für die Pumpe das
Werkzeugfach mal ausräumen. 
|
|
|
10.01.2013, 13:14
|
#9
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und zum Spritsparen den Beifahrersitz raus. Toller Tipp... 
|
|
|
10.01.2013, 13:32
|
#10
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Geändert von Froschmann (10.01.2013 um 13:39 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|