


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2013, 14:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
DVD Sammlung zu Xvid konvertieren
Hallo
Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Ich möchte meine (doch recht umfangreiche) DVD.Sammlung
auf die Festplatte bringen ... und zwar im Xvid Format.
Bisherige Konversionen hab ich über: "DVD-Shrink" und dann "FormatFactory"
laufen lassen.
Kennt ihr eine möglichkeit, das ganze in einem Arbeitsschritt zu erledigen?????
womöglich noch mit gleichen Merkmalen??
(alle Filme gleiche Auflösung (Hochgerechnet), Tonaussteuerung(gleich Laut))
Ach ja... es geht wirklich darum mein Archiv auf HD zu Bannen, ich will nix RAubkopieren o.Ä.
d.H. DVD-Shrink kann ich auch nur ältere Versionen verwenden, die noch DCSS unterstützen.
JA, Ich bin im Besitz der Originale!!!!!
EDIT:
Ach ja.... ich möchte jeweils nur den Hauptfim in Deutsch rausziehen!!!!!!
Menüs brauch ich nicht.
Und wenn das Proggi dann noch die Rechenpower ausnutzen kann, wärs ganz toll!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
Geändert von Bandit1973 (02.01.2013 um 14:50 Uhr).
|
|
|
02.01.2013, 15:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
XVid ist doch übel von der Qualität... ich würde nach MKV wandeln oder 1:1 als Image auf Platte ziehen - oder willst Du ernsthaft Deine originale DVDs dann in schlechterer Qualität von Platte kucken ?
Bei mir komm nur noch Material in mind. 720p - aber lieber 1080p und DTS-Sound auf die Platte... braucht mehr Platz aber der Filmgenuß ist doch ein ganz anderer.
|
|
|
02.01.2013, 15:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
1:1 image is nicht was ich will.
Ich möchte einfach das File anklicken, und der Film stertet.
Ohne Menü, etc.....
Xvid kann ich auch auf 720p codieren (1080p is nicht auf DVD, BluRays hab ich keine)
Macht aber keinen sinn. ich Recodiere Original Auflösung.
d.H. praktisch kein Qualitätsverlust. (Theoretisch)
|
|
|
02.01.2013, 15:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
1:1 image is nicht was ich will.
Ich möchte einfach das File anklicken, und der Film stertet.
|
Das ist bei einem Image ja nur eine Frage des verwendeten Players !
Zitat:
Macht aber keinen sinn. ich Recodiere Original Auflösung.
d.H. praktisch kein Qualitätsverlust. (Theoretisch)
|
Na dann vergleiche mal XVid mit MKV - Du wirst Dich wundern
Mein Tipp, wenn es eine größere Sammlung ist: DVD ins ISO-Format 1:1 auf Platte kopieren oder MKV-Format wandeln und dann als Frontend XBMC (ist gleichzeitig Player und Verwaltung mit Cover, Inhaltsangabe etc.) nutzen.
Ich verwende das bei mir im Netz auf 2 MacMinis (gibts auf für Win + Linux) und habe die Filme (auch bissel Musik) auf nem zentralen NAS.
|
|
|
02.01.2013, 15:58
|
#5
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Na dann vergleiche mal XVid mit MKV - Du wirst Dich wundern 
|
Du sprichst hier nur von Conainerdateien 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
02.01.2013, 16:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
JUP und bei mir heisst der Container eben AVI!!!
Im PRinzip wollte ich ja nur wissen ob es ein Proggi gibt, dass rippen UND Konvertieren in einem Arbeitsgang macht.
Wie das Archiv dann aussehen soll, ist nicht relevant!!!!!
|
|
|
02.01.2013, 22:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
XVid ist doch übel von der Qualität... ich würde nach MKV wandeln oder 1:1 als Image auf Platte ziehen.
|
Kommt drauf an, was für Filme es sind und welche Ansprüche man hat. So schlecht ist die Qualität mit XVID auch nicht. Natürlich würde ich das nicht mit den neusten Blockbustern machen, aber meine Freundin hat meine komplette Seriensammlung (Startrek, Derrick, Airwolf usw.) damals gerippt, als sie ein halbes Jahr arbeitslos war. Sind fast alle in XVID, FLV oder Avi auf der Platte liegen. So sind 45 Minuten ca. 170 MB groß, da die Serien überwiegend aus den 80ern stammen, braucht man die nicht hochauflösend zu rippen, das langt völlig.
Da alleine Star Trek und Tatort schon fast 1600 Episoden sind, komme ich mit 1:1 Kopien nicht weit, da ich mir die Dinger im Dutzend auf den Stick ziehe und die nebenbei im Auto oder auf der Arbeit in der Pause schauen will. Da weder Automonitor noch Netbook 1920/1080 anzeigen, reicht das völlig aus für mich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|