


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2008, 20:12
|
#1
|
Natik
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Herrnburg
Fahrzeug: E65-745i ( 05.01)
|
Scheiben tönen
Hallo;
Möchte mein E65 tönen lassen, blöß habe gehört das man die Hutablage abbauen muss.
Stimmt Das????  Kann mir jemand helfen? 
|
|
|
19.06.2008, 20:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hallo, auch eine Frage noch von meiner Seite. Weiß jemand, wie teuer eine original Tönung von/bei BMW ist (inkl. tönen)?
|
|
|
19.06.2008, 20:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Gibt Sonnenschutzverglasung Individual, der ETK unter
BMW fans community, parts catalog, accessories catalog ist dein Freund, da findest die Preise. Musst nur noch
die MwSt. draufhauen.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
19.06.2008, 22:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
|
Danke, konnte aber leider nicht finden.
|
|
|
20.06.2008, 14:12
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@Naomi-7, kann ich dir nicht sagen, aber müssen muss man nix, die Frage ist hat die Technik wie die Firma oder du das machen wollt bzw wie es hinterher aussieht. Sollte die Hutablage zu weit an der Scheibe sein wird die wohl rausmüssen. Ruf doch einfach mal ne Firma an und frag da nach, dann haste auch sofort ne Preisangabe für kongaa007
@kongaa007 imho gibts keine BMW Tönung das sind ganz andere Scheiben oder meinst du den Sonnenschutz? Ansonsten ist die Preisleistung bei nem kompletten Scheibentausch wohl gleich Null. Da würde ich lieber per Folie tönen lassen.
|
|
|
20.06.2008, 15:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja, also Folie is ja doch eher Pfusch als richtig gemacht. Ich meinte die
Scheiben von der Sonnenschutzverglasung, die sind auch dunkler.
Kosten:
Hintere SeitenSch. ohne Verbund/klimakomfort: 108,50€/Stk+MwSt.
Hintere Scheibe fest ohne Verbund/Klima/schutz: 96,89€/Stk+MwSt.
Heckscheibe 415€+MwSt.
Summe:
982,46€+ Einbau
DAS wäre richtig professionell und hat nicht den Beigeschmack von Golf/E36
Dorf-/Baumarkttuning. Hat aber eben seinen Preis.
|
|
|
03.03.2010, 21:47
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Re: Scheiben tönen
Beim e38 habe ich meine Scheiben trotz Rollo Tönen lasse relativ dunkel ist es bei Nachtfahrten schon aber das ist mir egal ich habe ja zwei Seitenspiegel, PDC und die Rückfahrkamera (-:
Die Optik dafür ist Klasse, unterm Tage ist die Sicht klase und von außen spiegelt es, sprich von außen reinsehen wenn auch noch die Rollo oben sind (beim mir immer, ausser beim rückwärtsfahren die Heckrollo) geht nicht.
Beim e38 musste die Hutablage raus was mir egal war, da ich Sie zum reinigen draußen hatte. Kostenpunkt: 230 Euro vom Profi für die Seitenscheiben hinten und die Heckscheibe.
Beim e65 muss auch meines Wissens nichts raus, ich werde es evtl. auch im Sommer machen da mir beim 730d leider die Rollo fehlen. Findecdie Optik gerade bei dunklen Autos mit dunklen Scheiben schöner.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
08.04.2010, 18:57
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Erfahrungen!?!?!
Hallo hat einer Erfahrung mit der Firma???
vllt sogar Preise???
www.ohnefolie.de
Danke!!!
|
|
|
10.04.2010, 19:11
|
#9
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ist und bleibt verboten, egal was irgendwo im Internet steht und egal was für Gutachten oder Eintragungen auf tauchen.
Ich habe mal gesehen, dass die Scheiben dann ungleichmäßig werden, weil diese "Beschichtung" beim trocknen noch etwas runter läuft.
__________________
|
|
|
10.04.2010, 20:27
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Heeee???
Ich will ja nix sagen, aber was ist das bitte für eine Aussage???
Ist und Bleibt verboten!?!?!?
Sorry, aber genau für diese Art der Einstellung gibt es Ing.'s die sich mit den Normen und Richtlinien beschäftigen!!!
Es geht ja nicht darum, eine Aussage von einem Tüv Kollegen (Sorry Jungs!!!) zu bekommen Zitat...(Tüv Rheinland in der Nähe von Köln...)
"Das haben wir noch nie eingetragen und das werden wir nie eintragen"
Sondern ganau diese Art von Aussagen zu wiederlegen und mit einer Sachlichen und vor allem rechtlichen Grundlage zu begründen!!!
Und aus diesem Grund ist es verständlich, dass sihc der eine oder andere darüber informieren möchte!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Scheiben tönen...
|
newcomer_750il |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
26.12.2008 20:33 |
Scheiben Tönen
|
Kaletta |
BMW 7er, allgemein |
8 |
20.08.2006 11:20 |
Karosserie: Scheiben tönen
|
Toto |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
22.07.2004 20:06 |
Scheiben Tönen
|
D.R.I.V.E.R |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
11.09.2003 23:02 |
Scheiben tönen
|
Egal |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
14.10.2002 21:04 |
|