Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2012, 21:34   #1
sezgin67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Marl
Fahrzeug: E65-745i (Bj. 03.2002)
Ausrufezeichen Kühlflüssigkeit tritt aus dem vorderem Motorblock aus

Hallo geehrte 7er-Forum Mitglieder,

erstmal danke an diejenigen, die das Forum erschaffen haben.
Ich bin neu und grüße alle Mitglieder.
Nun zu meinem Problem:

Ich fahre einen E65 745i Bj. 2002 seit einigen Wochen verliere ich Kühlflüssigeit. Ich habe aber nix gefunden wo es austritt. Seit gestern abend aber habe ich eine große fütze unterm wagen gesichtet. ich musste knapp 2 liter Kühlmittel nachkippen. Aber es lief wieder sofort raus. Ich bin zur werkstatt gefahren wir haben zusammen den vorderen bereich demontiert und das Kühlsystem neu befüllt. Aus dem vorderen bereich vom Motorblock unter der Wasserpumpe ist eine öffnung ca. 5mm durchmesser. Dort tritt die ganze Flüssigkeit aus. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen woran es liegen könnte. Bin noch unter schock ich soll mit 2000 euro rechnen.

vielen dank für eure informationen.
sezgin67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 21:39   #2
Stefan1984
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
Standard

Gib mal in der Suche Wasserrohr ein dann wird dir geholfen.
Stefan1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 21:39   #3
costa10
Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Denia
Fahrzeug: e65 730d 11/04 e38 740i 1997 e34 M5 Touring
Standard

Hallo,
benutze mal die Suchfunktion mit Stichwort Wasserrohr.
mfg Jens
costa10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 21:41   #4
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Mein Beileid - hat dich wohl leider die Wasserrohrproblematik erwischt, was bei dem Baujahr und Motor auch zutreffen würde.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 21:40   #5
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Hi,

Mit 2000 Euro bist Du gut bedient.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/kuehl...ur-133293.html

Sorry.

Gruß
Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 22:03   #6
sezgin67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Marl
Fahrzeug: E65-745i (Bj. 03.2002)
Standard

Danke jungs.

Werd mich mal morgen auf dem weg machen und ein paar bekannte fragen. ob sie die zeit und lust haben es zu reparieren.

Gut das ich urlaub habe.
sezgin67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 22:32   #7
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

FYI, falls Du aus Berlin kommst.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/wasse...in-171762.html

2000 EUR ist aber zu viel. AGA Rohr+Arbeitskosten schätze ich auf maximal 1,3k, originale Reperatur sollte auch unter 2k machbar sein. (Natürlich in einer freien Werkstatt)
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 22:46   #8
sezgin67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Marl
Fahrzeug: E65-745i (Bj. 03.2002)
Standard

ich habe noch eine letzte frage.

wo bekomme ich am günstigsten dieses AGA Kühlwasserrohr.
sezgin67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 22:47   #9
sezgin67
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Marl
Fahrzeug: E65-745i (Bj. 03.2002)
Standard

komme aus NRW
sezgin67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 22:56   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn Du niemanden findest fahre mal da vorbei.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=36995
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor stinkt nach verbranntem Plastik, Kühlwasser tritt aus und er qualmt. Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 13 10.02.2012 22:31
Servoöl tritt aus dem Ausgleichsbehälter aus. Ursache ? xXRAzZzORXx BMW 7er, Modell E32 31 03.08.2011 17:55
Kühlflüssigkeit läuft aus jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 21 26.04.2010 18:33
Lenkung: Servoöl tritt aus: immer der Druckschlauch? Ice-T BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2005 08:56
Fahrwerk: Klappern aus vorderem rechten radhaus 331BK BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2005 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group