


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2011, 13:44
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Downsizing beim F10
Ich hatte gerade die Preise vom 5er und 6er verglichen, und dabei kam mir etwas merkwürdig vor: es gibt einen 530i.
Ok, das ist per se ja erfreulich.
Aber: 520i und 528i (!!!!!) sind aufgeladene 4-Zylinder!
Angeblich beschleunigt das kleine Drecksmotörchen auch noch schneller als der R6, was aber mehr der kürzeren Übersetzung geschuldet sein dürfte.
Beim 520d ists ja keine Nachricht, aber auch der 525d ist ein R4 mit brutalen 2l Hubraum!
Spinnen die jetzt total?
Und wer jetzt glaubt, das ganze brächte Verbrauchseinsparungen: der 525d verbraucht im Vergleich zum 530d gerade mal 0.6l weniger bei 50 minder PS, bzw. 0.3l weniger bei 95 minder-PS im Verleich zum 535d.
F*** the EU Government!
|
|
|
02.10.2011, 13:56
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Nachtrag:
um es positiv zu sehen: eigentlich müßte es doch reichen, den 520i zu nehmen, und den per Chiptuning auf den 528i aufzurüsten, oder gibt es da außer der Programmierung noch andere Unterschiede? 
|
|
|
02.10.2011, 13:58
|
#3
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
warum aufregen??? Solange es 6-Zylinder gibt, sollte man auch diese kaufen und die 4 Zylindern den kalten rücken zeigen!
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
02.10.2011, 14:09
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Nera Espada
warum aufregen??? Solange es 6-Zylinder gibt, sollte man auch diese kaufen und die 4 Zylindern den kalten rücken zeigen!
|
Ich finds halt frech, dass sie das klammheimlich ersetzen, und das schon ein Jahr nach der Markteinführung. Ok, haben sie schon beim E65 getan, als aus dem 750i plötzlich ein V8 wurde.
|
|
|
02.10.2011, 16:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Meist sind die kleineren Motörchenvarianten auf der Saugseite geändert,
also anderes Saugrohr, dünnere Kanälchen, oft auch nicht so scharfe Nocken.
Aber für 1500-2000€ sollte man den 20i zum 28i aufrüsten können.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
02.10.2011, 22:15
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wenn juckt es groß - die Technik hat große Sprünge gemacht und man bekommt im Fahrgastraum eh von den Motoren nur wenig mit.
Unnötig finde ich die flachen Hubraumbezeichnungen.
Grüße Philipp
|
|
|
23.12.2011, 21:07
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
M5 E60 vs M5 F10 - Exhaust Sounds - YouTube
Also beim Sound kommt Downsizing offenbar auch an…….
Geändert von sexus (23.12.2011 um 21:12 Uhr).
|
|
|
27.12.2011, 19:41
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Hört sich doch gut an. Ich denke BMW wird bestimmt bald ein Soundsystem für den Auspuff liefern können damit man den fehlenden Sound simulieren kann!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
27.12.2011, 20:35
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Hört sich doch gut an. Ich denke BMW wird bestimmt bald ein Soundsystem für den Auspuff liefern können damit man den fehlenden Sound simulieren kann!
|
AMG hat seine Biturbomotoren besser hinbekommen oder die Porsche V8 
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:18 Uhr).
|
|
|
27.12.2011, 21:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Also...entweder Hubraum oder Drehzahl,ganz einfach,diese ganze Drehlzah-Orgie geht doch nur auf die Haltbarkeit,dafür muß dann 0W30 Super-Synthese-Longlife-Öl gefahren werden,damit der ganze Scheiß auch hält,na toll...es kann doch nicht gesund sein,das man aus einem 1,4 Polo 170 PS rausholt...das ganze wird mit teurer Motorentechnik erkauft,und wenn was kaputt geht,zahlt der Endverbraucher,und das ganze Hybrid-Gelaber ist eh nur für den Flottenverbrauch der Hersteller...wo kommt denn der Strom her?von der grünen Wiese?Turbo läuft,Turbo säuft-War immer schon so...Ja sicher die Technick geht weiter,aber bitte nicht auf Kosten der Autofahrer,und wer Sprit sparen will soll sich ein kleineres Auto kaufen,ganz einfach...Downsizing,naja? Wers braucht,bitte,kann nicht sein das ein Fünfer-BMW heutzutage mit 4 Pötten unterwegs ist,das hatten wir mal in den 70gern,back to the Roots oder was?
Sorry,meine Meinung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|