Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2011, 20:42   #1
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard Raildrucküberwachung

folgendes problem und bitte um hilfe

mein dicker zeigt an Raildrucküberwachung unplausibeles signal und läst sich nicht mehr starten !!!

was kann es sein hat einer von euch eine ahnung oder hat es jemand schon mal gehabt ????

Kann es der drucksensor sein ????

Injektoren können es nicht sein da ich sie schon geprüft habe !!!!
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 20:45   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hast du vieleicht zu lange mit dem Läppi herum gespielt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 09:00   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wenn er Raildruck anzeigt wird es das wohl auch sein, entweder der Sensor oder die Pumpe.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 10:31   #4
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

Je nachdem kannst du mal schauen, ob die Stecker an Pumpe und Sensor gesteckt sind. Wenn du dann schon dabei bist auch nach den Pins im Stecker gucken z.B. ob die Pins aufgeweitet sind oder verbogen.

Wenn im Fehlerspeicher unplausibles Signal steht, kann das durchaus sein. Kommt nur drauf an, manche zeigen im Fehlerspeicher, bei nicht gestecktem Stecker/verbogenen Pins, Kurzschluss oder unplausibles Signal an.
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 11:06   #5
fletch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von iliana09 Beitrag anzeigen
folgendes problem und bitte um hilfe

mein dicker zeigt an Raildrucküberwachung unplausibeles signal und läst sich nicht mehr starten !!!

was kann es sein hat einer von euch eine ahnung oder hat es jemand schon mal gehabt ????

Kann es der drucksensor sein ????

Injektoren können es nicht sein da ich sie schon geprüft habe !!!!
Zurücksetzen der RDC
Bei Fahrzeugen ohne iDrive wird die RDC über eine Taste im Schaltzentrum Mittelkonsole zurückgesetzt. Diese RDC-Taste muss dafür 4 Sekunden lang gedrückt werden. Bei Fahrzeugen mit iDrive erfolgt das Zurücksetzen der RDC über den Menüpunkt: Einstellungen/Fahrzeug/TPM/Reset. Generell kann der Reset bei Zündung ein oder Motor an (ausschließlich im Stand) durchgeführt werden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 11:07   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist mir unbegreiflich wie man einen Zusammenhang zwischen Raildruck und RDC herstellen kann?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 12:41   #7
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

denn stecker für denn drucksensor so wie denn sensor habe ich heute neu gemacht die anderen stecker sehen alle gut aus ich verstehe das nicht was da noch sein kann die tankpumpe geht die pumpe unterm auto auch also sprit kommt an bei wechseln des drucksensors waren auch keine spähne oder so im rail drin

iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 12:58   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wenn die Pumpe pumpt (mit ausreichend Druck), der Sensor die richtigen Werte liefert und die Verkabelung auch i.O ist... Steuergerät evtl. ?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 13:11   #9
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

der hat doch noch 2 sensoren oder täusche ich mich da
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 13:15   #10
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich dachte du hast alle Sensoren überprüft
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group