


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2010, 06:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Abhilfe zittern Scheinwerfer
Ich stelle bei meinen Scheinwerfern fest, dass diese auch bei Stillstand des Fahrzeuges "zittern". Kennt jemand das Problem und gibt es Abhilfe dafür? Habe nämlich noch zwei Monate Garantie und werde dies jedenfalls reklamieren.
|
|
|
19.03.2010, 07:12
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
scheint beim diesel normal zu sein. hab ich nun schon öfters gehört (immer 730d)
bei meinem zittert jedenfalls nix. da die scheinwerfer aber bei allen gleich sind, kannst ja nur vom motor kommen.
also den freundlichen bemühen wird zeitverschwendung sein. und selbst wenn er ihn tauscht: dann hast immer noch zittern und zwei unterschiedliche scheinwerfer (was mich viel mehr stören würde)
mfg Benni
|
|
|
19.03.2010, 07:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von warp735
scheint beim diesel normal zu sein. hab ich nun schon öfters gehört (immer 730d)
bei meinem zittert jedenfalls nix. da die scheinwerfer aber bei allen gleich sind, kannst ja nur vom motor kommen.
also den freundlichen bemühen wird zeitverschwendung sein. und selbst wenn er ihn tauscht: dann hast immer noch zittern und zwei unterschiedliche scheinwerfer (was mich viel mehr stören würde)
mfg Benni
|
Es sind aber beide Scheinwerfer und ich behaupte felsenfest, dass das nicht immer so war.
|
|
|
19.03.2010, 08:00
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
habs gerade gelesen das es beide sind... in dem fall "rüttelt" der diesel die dinger mürbe 
also eine frage der zeit bis die neuen wieder zittern. fragen kostet ja nix und solang du garantie hast...
mfg Benni
|
|
|
19.03.2010, 08:09
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Bei mir zittert der rechte SW im Kaltlauf auch ein bisschen, sobald der Motor warm wird und die Rumpelkiste etwas ruhiger läuft ist es aber ganz weg 
__________________
|
|
|
19.03.2010, 11:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
|
Kann ich nicht bestätigen , bei mir zittert nie der sw , und der strahl leuchtet ziemlich gleichmäßig aus ohne zu wackeln (stand+im fahrt)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|