


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2003, 16:15
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: London
Fahrzeug: 735i E65
|
Schade...
Habe es garade nochmals ausporbiert und die BA gelesen... Echt toll! Das echte schnurlose Telefon von Siemens kann es uebrigens, ich habe das zu Hause! Wieso kann quasi das gleiche Telefon nicht die gleichen Sachen?
|
|
|
06.06.2003, 05:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ach... nun sehe ich dass alle meine Posting weg sind??
Die waren vom"schwarzen Dienstag"...
also, Jungs! Mit dem Funktelefon-Hörer geht's viel einfacher.
Einstellungen so im Menue ändern dass der PIN nicht mehr abgefragt wird und fertig. 
|
|
|
22.06.2003, 18:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ja, also der Simenshörer kann das wie gesagt schon...
...aber willst Du jedesmal wenn Du am telefonieren bist und Du einen zweiten Anruf kriegst..
die Telefonschublade öffnen, den Funkhörer herausnehmen, und die gemäss der Anzeige den Anruf entgegennehmen, allenfalls sogar mit diesem klobligen Ding mit dem 2. Anrufer sprechen???
Zumale das mitlerweilen fast überal verboten ist!!!
|
|
|
02.06.2003, 17:40
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: London
Fahrzeug: 735i E65
|
Muss man PIN-Code immer im Telefon eingeben
Hallo,
ich habe das schnurl. Telefon in meinem 7er. Mich nervt es etwas, dass man den PIN nur im Telefon eingeben kann und nicht in dieser kleinen silbernen Tastatur? In der Anleitung habe ich nichts darueber gefunden! Kann mir da jemand helfen?
BlackE65
|
|
|
02.06.2003, 17:46
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
blacke65
schau mal in die BA deines tel.
es gibt eine funktion, das lästige PIN eingeben zu vermeiden.
hat natürlich den nachteil, dass jeder unbefugte es einschalten u. telef. kann.
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 18:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ich hatte beim E38 schon einmal angeregt das die so eine Funktion doch
mit den vorhandenen Sicherheitseinrichtungen (Wegfahrsperre, Schlüssel, ...)
koppeln könnten, leider keine Reaktion.
Schade eigentlich.
Gruß Martin
|
|
|
02.06.2003, 18:36
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Martin
die sind pikiert weil sie nicht selbst darauf gekommen sind
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 19:01
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: London
Fahrzeug: 735i E65
|
Keine schlechte Idee
Das waere echt eine Idee... Man haette ja beim E65 irgendwie den PIN auf dem Schluessel speichern lassen koennen. Beim E38 ging es ja noch, da muss man das Telefon ja nicht in die Hand nehmen um den PIN zu entern, aber beim E65 muss man immer extra das schnurl. Telefon aus der Schublade nehmen... Und wenn mann sich ins Auto setzt und es eilig hat zu telefonieren sucht mein Telefon immer ca. 2 Min nach der "Basis" bis man den PIN eingeben kann
|
|
|
02.06.2003, 19:13
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Addis Ababa
Fahrzeug: 730d E38/730d E65
|
Hi blacke65,
die PIN kann man über die kleine Tastatur eingeben! Die Pin eingeben und zur Eingabe die #-Taste unten rechts drücken. Ich gebe meine Pin nur so ein.
Ich war lange nicht mehr im Forum und musste ersteinmal vieles nachlesen.
Ich gehöre ebenfalls zu den E65-Fahrern, die bisher nichts Spektakuläres zu berichten wissen. Die Vorderachse "knarrt", was bei Fahrzeugen ohne DD aber bei BMW bekannt ist.
Bin letztens von München nach HH in knapp 4,5 Stunden gefahren und kann nur sagen, dass mein 730D Vollgas fest ist, und zwar über längere Strecken.
Gruss
Michael
|
|
|
02.06.2003, 19:20
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: London
Fahrzeug: 735i E65
|
Funktioniert bei mir nicht...
Wieso funktioniert das bei mir nicht! Finde ich ja super...
Da wuerde die Sache viel einfacher machen...
Ansonsten habe ich auch keine Probleme mit dem Auto...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|