Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 14:02   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Getriebe-/Lenkradwahlhebel am Lenkrad

Hi alle,

hier spricht ein Besitzloser, von Neid geplagter Interessent eines e65 750i.

Leider gibt die Suchfunktion zu o.g. Thema nur ein paar Threads her mit geringem Bezug auf die Fragestellung.

Frage: Wenn man vom klassischen Getriebewahlhebel auf dem Mitteltunnel kommend auf die "Ami"-Ausführung umsteigt, würdert ihr sagen, dass das eine große Umstellung ist? Wenn ja warum, wenn nein weshalb?

Letzte Gewissheit gibt natürlich nur eine Probefahrt, aber ist jemand hier, der sich für den Kauf/Entscheidung deswegen schon mal am liebsten in den A beißen würde?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:10   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich fand den Umstieg super leicht eben weil es so anders ist sperrt man die Gewohnheit automatisch aus.
Beim F01 habe ich ständig an dem Gangwahlhebel rumgefingert, einfach aus Gewohnheit, weil die Hand dahin gehört

Würde mir darüber mal so gar keine Gedanken machen
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 16:33   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich denke nicht, dass Du mit diesem Hebel intellektuell überfordert wirst.

oben: Rückwärts
Knopf gedrückt: Parkstellung
unten: Vorwärts

VÖLLIG problemlos!

die mittelere Stellung mit dem Leerlauf brauchst du eh nicht.
Fehlbedienen kannst Du ihn auch nicht - da ist die Elektronic vor!
- es sei denn, Du willst vorwärts fahren und legst den Rückwärtsgang ein - aber das ist dann mehr ein intellektuelles Problem. das DU bei jeder Ausführung enen Schalthebels hast ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:16   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

kann ich bestätigen... gewöhnt man sich recht schnell dran. aber allgemein find ich hat der E65 etwas viel hebeleien ums lenkrad rum. da greift man schnell mal daneben.

lichthupe statt ACC usw...

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:30   #5
Thomas G.
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas G.
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 745i 6.03
Standard

ich finds toll da is er aus dem weg und die becherhalter sind da wo sie hingehören und hab so mehr platz um mit I-Drve zu spielen. Gruß tommy
Thomas G. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 17:54   #6
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass Du mit diesem Hebel intellektuell überfordert wirst.

oben: Rückwärts
Knopf gedrückt: Parkstellung
unten: Vorwärts

VÖLLIG problemlos!

die mittelere Stellung mit dem Leerlauf brauchst du eh nicht.
Fehlbedienen kannst Du ihn auch nicht - da ist die Elektronic vor!
- es sei denn, Du willst vorwärts fahren und legst den Rückwärtsgang ein - aber das ist dann mehr ein intellektuelles Problem. das DU bei jeder Ausführung enen Schalthebels hast ...

mfg
peter
jetzt gerate ich doch langsam in meinen intellektuellen Grenzbereich. Also Lenkrad nach links rumreißen, um eine scharfe Linkskurve zu fahren, und dann bleibe ich mit den Fingern am Wahlhebel hängen, und haue den Rückwärtsgang rein. Und neutral brauche ich nicht? Wenn ich meinen Bootsanhänger anspanne, ist die Neutralstellung aber äußert hilfreich, weil sich so "Spannungen" zum Anhängerkopf besser abbauen/ausgleichen. Mit "P" würde man den Strang "verspannen", und den Anhängerkopf nicht von der Kupplung bekommen. Nur mal als Beispiel. Und am Berg, trete ich erst auf die Bremse, dann haue ich bei dem Knöpfchen(?) daneben, und die Karre rollt auf den vor mir parkenden Wagen, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme? Ist das Fortschritt? Na ja, ganz ehrlich, will ja hören, dass es trotzdem gut klappt.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 19:46   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Mach dir keine Sorgen, auch der e65 hat die neutral stellung, wahlhebel nur mm bewegen und schon hast du ihn, wichtig für waschstrassen, hebebühne und anhänger

Ich persönlich verstehe die europäer nicht, ich finde den ganghebel am lenkrad als eine der besten erfindungen in der automobilindustrie.
die amis haben es schnell verstanden!!!!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 20:15   #8
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Also grundsätzlich ist es eine feine Sache.Anfangs erwischte ich jedoch in der Hektik den knapp darunter liegenden Scheibenwischerhebel,dann hatte ich die Scheibe vollgespritzt statt geschaltet.Auch der Blinkerhebel sitzt etwas höher als bei meinem vorherigen E32. Aber nach knapp 3 Mte. hab ich mich super darauf eingestellt.
Ist halt etwas gewöhnungsbedürftig gewesen.So auch die wesentlich größeren Ausmaße des Autos, in Garageneinfahrten wird es seitlich zumal ziemlich eng, aber mit etwas Geduld und langsamen Vorwärts "kriechen",
geht es sich schon aus.
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 20:18   #9
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Getriebewahlhebel an der Lenksäule

Der Hebel ist kein Problem. Die vielen anderen Bedienelemente machen das etwas mühselig: Tempomat aus, anstatt zu blinken etc. Bin froh, das das Ding jetzt wieder auf der Mittelkonsole sitzt.

Was die Amerikaner verstanden haben sollen bezüglich Automobilbau und Getriebwählhebeln ist mir ein Rätsel. Lenkradhebel hatte ich bei einigen Chevrolets (Impala, Caprice) einem Olds 89 und eine Druckstastenschaltung bei einem Packard ebenfalls.

Da ich aber selten manuell ins Getriebe eingreifen muss, ausser um mal mit den Schaltwippen zu spielen, stört mich das Ding wenig.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 20:47   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Der Hebel ist kein Problem. Die vielen anderen Bedienelemente machen das etwas mühselig: Tempomat aus, anstatt zu blinken etc. Bin froh, das das Ding jetzt wieder auf der Mittelkonsole sitzt.

Was die Amerikaner verstanden haben sollen bezüglich Automobilbau und Getriebwählhebeln ist mir ein Rätsel. Lenkradhebel hatte ich bei einigen Chevrolets (Impala, Caprice) einem Olds 89 und eine Druckstastenschaltung bei einem Packard ebenfalls.

Da ich aber selten manuell ins Getriebe eingreifen muss, ausser um mal mit den Schaltwippen zu spielen, stört mich das Ding wenig.
Alles amis die du da genannt hast oder?
Wollte nur sagen das die amis das ding schon lange dort haben wo es mir am besten gefällt!!!

Und ich würde mich freuen wenn auch die eropäischen autos es genauso hätten!!!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche M-Lenkrad / M-Technik Lenkrad nob Suche... 3 08.07.2010 13:30
Getriebe: 740d-Getriebe = 750i Getriebe ? merowinger BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2006 20:13
Getriebe: Getriebe (Tiptronic) elektr. Getriebe 740da BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2006 10:37
Holz Lenkrad fuer den E38 (750IL) oder M Lenkrad gesucht !!!! MatthiasFFM Suche... 2 12.02.2006 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group