


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2009, 17:48
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Super Kombi von Skoda - SuperB Kombi
Skoda Superb Combi: Großer Kombi für kleines Geld
Eines der besten Autos auf der IAA imho!
Wirklich überzeugende Qualität - fast alles von VW und Audi und dass zu solchen Preisen!!!
Gruß Philipp
|
|
|
17.10.2009, 17:56
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Wirklich überzeugende Qualität - fast alles von VW und Audi und das zu solchen Preisen!!!
|
...wie der kleine Bruder Octavia. Hatten schon die erste Generation und jetzt steht ein Octi 2 vor der Tür - absolut zufrieden mit beiden. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
17.10.2009, 20:58
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hab bis jetzt auch nur sehr positives gehört! Eine Marke die sich innerhalb der letzten 5-6 Jahre extrem gemacht hat
36.000Euro für V6 260PS und 4x4 - da kann man wirklich mal drüber nachdenken.
Gruß Philipp
|
|
|
17.10.2009, 21:32
|
#4
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von JPM
36.000Euro für V6 260PS und 4x4 - da kann man wirklich mal drüber nachdenken.
|
VW Technik zum Billigpreis...
Steckt doch eh überall das gleiche drin. Ist halt nur eine Preisstaffelung nach oben -> Skoda -> VW -> Audi.
Als Alltagshure sicherlich brauchbar.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
17.10.2009, 22:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Ihnen gefällt es mir gut. Außen: bideres Design, es erinnert mich an einem Ost-Wagen... von vorne: igit!
Höchstens als Gebrauchter, für dann 8.000€ und max. 35TKm... Für Firmenfahrzeug und für die Familie am WE gut geeignet.
So :-)
|
|
|
18.10.2009, 07:11
|
#6
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Watt `ne häßliche Karre.....und Technik ? Naja - wie ein gut ausgestatteter E39 - nur 7 Jahre später.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
18.10.2009, 12:35
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JPM
36.000Euro für V6 260PS und 4x4 - da kann man wirklich mal drüber nachdenken.
|
Und der Insignia hat bei gleicher Leistung beinahe einen Liter Hubraum weniger.
Wobei der in 4x4 und 260PS zwar einigermaßen gut am Gas hängt(allerdings nicht vergleichbar mit unserem V8/Tubro V8), jedoch eine Verarbeitung hat, bei der nicht mehr zu spaßen ist. 
|
|
|
18.10.2009, 12:50
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Und der Insignia hat bei gleicher Leistung beinahe einen Liter Hubraum weniger.
Wobei der in 4x4 und 260PS zwar einigermaßen gut am Gas hängt(allerdings nicht vergleichbar mit unserem V8/Tubro V8), jedoch eine Verarbeitung hat, bei der nicht mehr zu spaßen ist. 
|
ach ihr habt nen turbo v8? wahnsinn erzähl mal mehr.. ich mag deine subtile art einfach 
|
|
|
18.10.2009, 13:07
|
#9
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Lesestoff
Jut Holz
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|