Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2025, 19:41   #1
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard Fernlicht - Wie Glühbirne wechseln?

kurze frage an euch, ist es zwingend notwendig für die H7-Fernlicht Lampe die Stoßstange zu demontieren?
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2025, 21:06   #2
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

ich hab zB den 750er Demontiere die Luftfilterkästen dann kommst hin aber für das Standlicht muss der Scheinwerfer raus
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2025, 10:03   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also beim meinem E65 FL gibt es meines Erachtens keine Fernlicht Birne, weil es Bi-Xenon ist. Da ist Fernlicht und Abblendlicht in einem, da wird nur die Blende umgestellt.
Du meinst wohl die innere Lampe für Lichthupe.
Dazu muss die Stoßi ab, damit Du drankommst.
Ist die Stoßi ab und dann kannst Du den Scheinwerfer soweit rausziehen, dass Du dran kommst. Zur Not die Scheinwerfer Reinigungsdüsen abschrauben, sind nur 2 Schrauben auf jeder Seite.

Zunächst Luftfilter und Luftfilterkasten ausbauen.

Stoßi demontieren geht eigentlich schnell.
Unterfahrschutz vorne lösen und herabhängen lassen, den darin hängt die Stoßi auch und beim Zusammenbau stört dann sonst der Unterfahrschutz.

Leisten ab (Mit den PDC), Gitter unten raushebeln.

Nebler Blende raus, Nebler losschrauben und aushängen.

Dann die Schrauben unter den Leisten und Blenden lösen.

1 Schraube je vorderes Radhaus raus, ist im Radhaus oben am Kotflügel aussen. Glaube das ist eine 8er Nuss. Brauchst Verlängerung.

Dann die Schrauben raus, die oben die Stoßi halten, siehst dann ja.
Und Stoßi wegnehmen und dabei seitlich an den Kotflügeln aushängen. Das wars.

Aufpassen wegen den Kabeln der PDC Sensoren.

Scheinwerfer ist rückseitig mit mehreren Schrauben befestigt. Aufpassen, nicht das Du eine Halterung abreißt.
Und 2 Kabelstecker pro Scheinwerfer.

__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs

Geändert von Puddlejumper (17.09.2025 um 10:14 Uhr).
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2025, 13:52   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
kurze frage an euch, ist es zwingend notwendig für die H7-Fernlicht Lampe die Stoßstange zu demontieren?
Die Fernlichtbirne ist ja nur für die Lichthupe, da solltest ran kommen wenn der Luftfilterkasten etc. weg ist.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2025, 19:56   #5
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Der eine meint ja, der andere nein

Bin verwirrt. Aber ja, ich meine die Lichthupen-Lampe <-- nennen wir es mal so, da die auch bei Fernlicht mit an ist. Für mich wäre es Fernlicht-Lampe aber das wäre kleinlich.

Ich schau mir das ganze dann doch mal an und entscheide dann, ist zwar nicht kaputt aber so eine OSRAM Night breaker o.ä. wäre schon toll
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 13:39   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Um den Xenon zu schonen geht nur bei Lichthupe die H7 an, öffne doch den Deckel hinten und schau ob da an die Birne kommst, dann kannst die Tauschen, beim FL ist nur die Standlichtbirne das Problem weil da der Schloßträger im Weg ist um diese nach hinten heraus zu bekommen, aber hier gehts ja ums Fernlicht.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 15:35   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

(Bi)Xenon weil Abblendlicht Xenon und Fernlicht immer = aufgeblendetes Xenon (durch eine Klappe) und H7. Lichthupe in der Regel nur H7 um die Brenner zu schonen, lässt sich aber auf Xenon + H7 codieren.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 16:48   #8
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

Servus, also nochmal wegen der H7 Birne (Lichthupe)wechseln Endferne die Luftfilterkästen dann kommst hin der e65 ist doch Mechanisch relativ einfach zu reparieren muß man nur mal gemacht haben
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 18:42   #9
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
...lässt sich aber auf Xenon + H7 codieren.
ist so codiert, nicht von mir. Nervt mich schon dezent
Ich leb damit, im zweifel gibts neue Brenner.

Ich schaue die tage mal nach Danke euch allen.
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2025, 23:39   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich fahre schon seit ewigen Zeiten mit "Licht an" durch die Gegend.

Ich fahre recht viel - sonst hätte ich nicht den KM-Stand 837.000 erreicht.
(ich hab den E65 seit 80.000 km)

Den Xenon-Satz habe ich vor 3 oder 4 Jahren gewechselt .

Worin liegt das Problem?
Die halten ewig ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glühbirne am Tacho wechseln? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 47 20.09.2021 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group