Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2017, 11:46   #71
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38

Standard

Bei Mobile sind nur 2 750i mit LPG.
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 13:31   #72
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5

Standard

Es gibt keine Gasanlage für 12 Zylinder. Das ist richtig, da sind dann 2 Anlagen aber mit nur 1 Tank drinnen.

Wenn die Heizung nur beim Gasgeben wärmt, dann ist die Zusatzwasserpumpe kaputt.

Da die Gasanlage die Temp. vom Kreislauf bekommt, welcher über die Zusatzwasserpumpe in Schwung kommt, ist es nachvollziehbar, dass sie so spät umschaltet. Bei den Temperaturen dauert es sowiso etwas länger, also ca. 5 Minuten brauch meiner auch, obwohl er in einer Garage steht.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 13:39   #73
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas

Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
....
Da die Gasanlage die Temp. vom Kreislauf bekommt, welcher über die Zusatzwasserpumpe in Schwung kommt, .....
Wenn die Verdampfer der Gasanlage in Reihe mit der Zusatzwasserpumpe geschaltet sind - also davor oder dahinter - dann ist der Durchfluß durch die Verdampfer von der Heizungsventilstellung abhängig.

Das ist in meinen Augen eine absolut törichte Einbaulage und unsachgemäße Installation.

Die Verdampfer müssen parallel zum Heizungskreislauf eingeschleift werden - bekommen also dann ihr Wasser von der regulären Wasserpumpe!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 13:49   #74
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5

Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wenn die Verdampfer der Gasanlage in Reihe mit der Zusatzwasserpumpe geschaltet sind - also davor oder dahinter - dann ist der Durchfluß durch die Verdampfer von der Heizungsventilstellung abhängig.

Das ist in meinen Augen eine absolut törichte Einbaulage und unsachgemäße Installation.

Die Verdampfer müssen parallel zum Heizungskreislauf eingeschleift werden - bekommen also dann ihr Wasser von der regulären Wasserpumpe!
Du verunsicherst mich gerade Aber geht nicht eine Art " Brücke" an den Ventilen vorbei, damit sich dort kein Rückstau bildet?

Da kann man mal sehen, wie lange ich nichtmehr am V 12 schrauben mußte.

Ich hab bei mir eine extra- Zusatzwasserpumpe an den Verdampfer gebaut, damit dieser besser durchblutet wird. Aber ist ja jetzt erstmal egal, wenn der Wagen bei der Kälte im Stand läuft, dann kann es schon etwas dauern. Wir wissen ja nicht, wann die Anlage zuschalten soll, also was da eingestellt ist.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 14:30   #75
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas

Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Du verunsicherst mich gerade Aber geht nicht eine Art " Brücke" an den Ventilen vorbei, damit sich dort kein Rückstau bildet?

Da kann man mal sehen, wie lange ich nichtmehr am V 12 schrauben mußte.

Ich hab bei mir eine extra- Zusatzwasserpumpe an den Verdampfer gebaut, damit dieser besser durchblutet wird. Aber ist ja jetzt erstmal egal, wenn der Wagen bei der Kälte im Stand läuft, dann kann es schon etwas dauern. Wir wissen ja nicht, wann die Anlage zuschalten soll, also was da eingestellt ist.
das letzte zuerst:
Du weißt nicht, bei welcher Temperatur im Verdampfer die Anlage zuschalten soll?
Hast du keine Software für die Gasanlage? Dort wird das eingestellt.
Ich habs bei meinem auf ~ 25 Grad eingestellt.

An den Heizungsventilen geht keine Brücke vorbei.

Nicht umsonst ist der Ventilatorflügel in der ZusaWaPu mechanisch nicht direkt an die Motorwelle gekoppelt.
Für die Übertragung der Kräfte dient eine Magnetkupplung, die gefahrlos bei Schließen der Heizungsventile - z.B. im Sommer - durchrutscht.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 16:27   #76
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5

Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
das letzte zuerst:
Du weißt nicht, bei welcher Temperatur im Verdampfer die Anlage zuschalten soll?
Hast du keine Software für die Gasanlage? Dort wird das eingestellt.
.
Peter, ich meinte, dass wir es nicht vom besprochenem Fahrzeug wissen.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 17:20   #77
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38

Standard

Nach 20 Minuten ging die Heizung auch im Leerlauf.

Die Gasanlage sprang viel später an als meine. Meine läuft, sobald der Zeiger den blauen Bereich verlässt. Allerdings hatte ich mal Kühlwasserverlust, da ging sie immer später an, je tiefer der Schwimmer sank.

Es gab noch eine witzige Szene, als ich ihm erklären wollte, was eine Entlüftungsschraube ist, aber er meinte, das brauche man nicht, weil der Ausgleichsbehälter voll Wasser sei.
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 21:30   #78
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96

Standard

Nun hast du ihn dir das 2te mal angeschaut. Gibt es ne Tendenz? Kaufen oder nicht? Wenn kaufen, was wäre dein Vorhaben, auf vordermann bringen, optisch wie technisch, oder einfach nur fahren?
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 12:25   #79
Bergwerk
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-728i 02.96

Standard

Tach zusammen.
Nix neues hier?
Bergwerk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 21:14   #80
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38

Standard

Kann ja n9icht schaden, den ein paar Tage stehen zu lassen. Ich denke, für 1.5K kann man ihn nehmen.
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: LPG Gasanlage für 6 Zylinder 2x (für einen e38 750 V12) mXi Suche... 1 12.10.2014 19:27
E38-Auto: E38 mit LPG MR1580 Suche... 11 20.09.2011 16:51
740i FL E38 mit fast 2.000.000km?????? Goldfinger eBay, mobile und Co 17 12.06.2011 20:25
E32 730i V8 mit 240.000 km. Neue Steuerkette bei 197.000 Km. Seven eBay, mobile und Co 0 11.09.2009 15:50
Gas-Antrieb: Erfahrungen mit Landirenzo LPG im V12? fmcab BMW 7er, Modell E38 10 07.06.2009 23:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group