Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2011, 20:20   #1
the_7
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort:
Fahrzeug: leider noch keines...
Standard BMW X5 Kühler undicht mit BILD!

Yutn Abend meine Herren!

Bei meinem dicken mit 4.4 Litern... ist der Kühler undicht... also der kühler hat einen Riss (siehe Bild)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Imageshack - 03032011017.jpg

kann ich denn den kühler irgendwie wieder abdichten? bzw. dichtkriegen oder muss ein neuer her? :-(
the_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 23:39   #2
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
kann ich denn den kühler irgendwie wieder abdichten? bzw. dichtkriegen oder muss ein neuer her?
ach was, nur weil der kühler kaputt ist baut man doch keinen neuen ein.
ich würde den riß mit extra starkem seemansgarn zunähen, latexmasse aus einem recyceltem billyboy kondom und ruckzuckkühlerdicht reinschütten.
anschließend janz wichtig : vor erstinbetriebnahme 2 kerzen in der kirche anzünden und fotodoku fürs forum machen !




guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 00:04   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

netter Tip!

Zitat:
Zitat von the_7 Beitrag anzeigen
Yutn Abend meine Herren!

Bei meinem dicken ...... undicht... .....

kann ich denn den ...... irgendwie wieder abdichten? bzw. dichtkriegen oder muss ein neuer her? :-(
Aber er meint gar nicht den Kühler von einem Auto ....

er hat ja noch keins - also muss sein "Dicker" ein etwas anderes Teil sein, was ihm Kummer macht ......
Nicht umsonst hat er ja nur "die Herren" hier im Forum angesprochen - so von Mann zu Mann ......

... also mehr eine rein männlich menschliche Angelegenheit ....
Und für solcherart Undichtigkeiten - da ist das direkte Zunähen mit Seemansgarn doch etwas schmerzhaft - soll er dazu lieber zu nem Urologen gehen - der betäubt wenigstens vorher ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 11:48   #4
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Mal Ehrlich, so könnte ich aber nicht mit dem Auto fahren.
So ein Teil kostet nicht die Welt und du hast dann die Gewißheit, das der Kühler nicht bei der nächsten Tour platzt.
Ist leider öfters, das die Kühler im Alter versagen.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 16:03   #5
the_7
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort:
Fahrzeug: leider noch keines...
Standard

danke xox! hole mir einen neuen Kühler...

Meine Herren, sieht bitte diesen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserkuhler/Ausgleichbehalter/Zarge BMW X5 E53, X5 4.4i (M62) ? BMW Teilekatalog ich brauche davon die Nr.1 ... nun zwei Fragen:

ist das leicht SELBER auszutauschen oder lieber von einem Fachmann machen lassen? Und habe irgendwas mitbekommen von auch den "Trockner" usw... austauschen... keine Ahnung was das sein soll... Sollten bei dem Wasserkühler auch noch was anderes getauscht werden? Danke!
the_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 19:44   #6
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Ne, du brauchst nur den Kühler tauschen.
Eigentlich ist es nicht schwierig, wenn man keine 2 linke Hände hat.
Ausbauanleitungen gibt es genüge im Netz.
Wichtig, das du das Kühlwasser abfängst.
Nach erfolgreichem wechsel unbedigt entlüften, manche machen es aber Automatisch.
Da du wohl eine Entlüftungsschraube hast, must du Entlüften.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 19:53   #7
the_7
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort:
Fahrzeug: leider noch keines...
Standard

also 2 linke hände hätt ich eigentlich nicht. habe schon vieles selber gemacht aber nur die frage ist... wenn das so wie in diesem link ist, dann hätt ich schon bissel angst, mehr anzurichten


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E36 Selfmade - Einbauanleitung Wasserpumpe, Wasserkühler und Thermostat



lieber lass ichs glaub ich machen... wird ja nicht so schwer sein...
the_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 20:27   #8
xox
Ruhrpottcruiser
 
Benutzerbild von xox
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
Standard

Wie gesagt, nur den Kühler ist nicht schwer.
xox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 20:43   #9
the_7
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort:
Fahrzeug: leider noch keines...
Standard

danke werde dann mal berichten....
the_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:16   #10
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500
Standard

Moin,
besorg dir auch die Nummer 8 mit :-) das Ding stirbt i.d.R. beim Ausbau!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserschlauchfuhrung BMW X5 E53, X5 4.4i (M62) ? BMW Teilekatalog

Nim
__________________
http://www.the-vmax.de/image/bart_suche.gif
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler undicht dartgott79 BMW 7er, Modell E32 12 14.12.2010 17:21
Kühler UNDICHT 750i Bj.91. Passt auch Kühler von anderen E32 Modell? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 2 12.07.2007 00:13
kühler undicht ? uwe1208 BMW 7er, Modell E32 5 25.02.2007 23:48
Kühler undicht, Problem mit Türgriff Fahrertür. Bobby BMW 7er, Modell E32 10 24.01.2003 08:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group