7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Seit Bestehen des BMW 7er-Forums möchten sich Mitglieder nicht nur virtuell, sondern auch in der realen Welt treffen. Dazu sind zahlreiche, regionale Stammtische entstanden. Um auch Mitglieder von weiter weg persönlich kennenlernen zu können, ist ist die Idee eines überregionalen Jahrestreffens entstanden.
20.05.2013 Elftes 7-forum.com Jahrestreffen 2013 in Frankfurt am Main: Ausflug am Montag zum Feldberg
Ausfahrt zum Feldberg
Mittagessen im Feldberghof mit Blick vom Feldberg
Fahrt zum Römerkastell Saalburg
Zum Abschluß des Jahrestreffen-Wochenendes 2013 hat Organisator Wilfried (alias "Wilfried") eine Ausfahrt zum Feldberg für die Teilnehmer geplant. Um 11 Uhr war am Jahrestreffenhotel, dem 4-Sterne-Hotel Amadeus, Startschuss für die Ausfahrt. Zur Ausfahrt konnten auch 7er-Fahrer begrüßt werden, die an den vorherigen Tagen nicht dabei waren. Die Organisatoren hatten für alle Programmpunkte am Jahrestreffen-Wochenende separate Anmelde-Threads im 7er-Forum eingerichtet, so dass ein Teilnahme auch nur an einzelnen Programmpunkten möglich war.
7-forum.com BMW 7er Jahrestreffen 2013 in Frankfurt: Ausfahrt zum Feldberg, Abfahrt vom Hotel
Bei leider regnerischem Wetter machten sich immerhin noch rund 30 BMW 7er-Fahrer auf den Weg. Durch den Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim, die Ortschaften Bad Vilbel, Massenheim, Nieder-Erlenbach führte die ausgewählte Route über Land vobei an Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach durch Bad Homburg vor der Höhe in den schönen Taunus und hinauf auf den Großen Feldberg. Von dort, der mit 881 m höchsten Erhebung des Taunus', war eine schöne Fernsicht bishin Frankfurt versprochen worden - das feucht-neblige Wetter machte den Organisatoren aber einen Strich durch die Rechnung. Auch der geplante Spaziergang machte bei dem Wetter kaum Sinn, so dass sich die 7er-Fahrer direkt in den Feldberghof begaben, um gemeinsam zu essen. Immerhin sorgte das Wetter für einen fast leeren Parkplatz auf dem Feldberg, so dass die 7er-Fahrer ihre Autos fast in Reih' und Glied zusammen parken konnten.
7-forum.com Jahrestreffen 2013, 7er-Konvoi am Jahretreffenhotel Amadeus
Das schlechte Wetter konnte die Stimmung aber nicht trüben, und so verbrachten die 7er-Fahrer etwas mehr Zeit beim Essen, als eigentlich geplant war. Die eingesparte Zeit für den eigentlich geplanten Spaziergang ließ mehr Zeit für die geliebten Benzin-Gespräche. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl am Wochenende hatte man - wenn man es denn wollte - auch am Montag wieder neue Gesprächsteilnehmer am Tisch sitzen. So kam jedenfalls keine Langeweile auf - im Gegenteil. Auch wurde die Zeit genutzt, um einen ersten Rückblick auf das Wochenende zu werfen.
Nach dem Mittagessen verabschiedeten sich die ersten Teilnehmer nach Hause - kein Wunder, denn einige hatten noch einige hundert Kilometer Rückreise vorsicht. Der Rest fuhr gemeinsam weiter bis zum Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg, wo noch eine Besichtigung durchgeführt wurde.
7-forum.com Jahrestreffen 2013: BMW 7er-Konvoi bei der Ausfahrt am Montag
Gegen frühen Nachmittag endet dann das Jahrestreffen-Wochenende 2013.
Bis zum nächsten Jahrestreffen, dass im Jahr 2014 im schönen Dresden stattfinden wird!
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr zum Jahrestreffen-Wochenende:
Auch wenn das Wetter am Montag nicht ganz mitgespielt hat, so hat die Ausfahrt doch wieder viel Spaß gemacht
Gruß,
Chriss
21.05.2013 10:47
BeEmWeh
Lob für Andimp3
Moinmoin,
mal ein dickes Lob an Andimp3 für die gute Orga.
Wir hatten zwar kein Wetter am Feldberg zum Spazierengehen, aber einen kompletten Saal oben für uns alleine.
Vielen Dank auch an alle, die unser Bobtailmädchen Paula freundlich geknuddelt haben.
21.05.2013 11:41
Andimp3
Dank des nicht ganz optimalen Spaziergangswetters hatten wir dann aber auch die recht exklusiven Parkplätze direkt auf dem Berggipfel
Paula ist aber auch sehr goldisch
23.05.2013 20:33
Salvador Dali
Zitat:
Zitat von Christian
Anbei ein kurzes Video von den teilnehmenden Fahrzeugen bei ihrer Abfahrt vom Hotel in Richtung Feldberg:
Auch wenn das Wetter am Montag nicht ganz mitgespielt hat, so hat die Ausfahrt doch wieder viel Spaß gemacht
Gruß,
Chriss
Hi Christian,
Dich hatte ich am Montag auf dem Feldberg gesehen, sonst aber niemanden. War das ne Testfahrt oder waren die anderen schon oben? Bis zum Gipfel bin ich nämlich gar nicht hoch.
War in einem e92 M3 unterwegs und wollte schon fast umdrehen.
24.05.2013 13:11
ACS highliner
Mir ist auf dem Weg dahin auch ein M3 aufgefallen.
24.05.2013 14:45
Andimp3
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Dich hatte ich am Montag auf dem Feldberg gesehen, sonst aber niemanden. War das ne Testfahrt oder waren die anderen schon oben? Bis zum Gipfel bin ich nämlich gar nicht hoch.
War in einem e92 M3 unterwegs und wollte schon fast umdrehen.
Da wärst Du mal besser bis oben gefahren - wir standen fast alle auf dem Gipfelparkplatz und hatten einen Raum in Restaurant für uns alleine
24.05.2013 15:10
Salvador Dali
Ja schade. Mir ist das erst gedämmert, als ich Christians Wagen gesehen habe.
Ich war auch etwas irritiert, über das "Hochfahren verboten" Schild am Sandplacken und die Nebelschwaden gaben dann noch ihr Übriges. Vor vielen Jahren habe ich den Feldberg regelmäßig mit dem Mountainbike bezwungen. Heute bin ich froh, wenn ich es bis zur Saalburg schaffe.
24.05.2013 16:04
Andimp3
Hochfahren verboten ???? Sowas ist mir nicht begegnet
24.05.2013 21:00
Christian
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Hi Christian,
Dich hatte ich am Montag auf dem Feldberg gesehen, sonst aber niemanden. War das ne Testfahrt oder waren die anderen schon oben?
Nein, das war keine Testfahrt. Komisch, dass Du nur mich gesehen hast, denn ich bin zumindest mit zwei weiteren 7er-BMWs auf dem Gipfel angekommen...
Gruß,
Chriss
24.05.2013 21:36
Salvador Dali
Seltsam.
Evtl hatten die etwas Abstand. Ich bin am Sandplacken links runter und ihr seid ja sicher von Oberursel aus hoch gekommen, also die andere Richtung.
Auf das Forentreffen kam ich ohnehin erst später, nachdem meine Synapsen Nummernschild, Auto und Ort verarbeitet hatten.