Kategorie: RheinRuhrStammtisch BMW-Modellreihe: E36/C 04.10.2020
BMW 320i Cabrio Individual (E36) als Gaststar beim Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2020
Zum Oktober-Stammtisch der BMW 7er-Freunde aus der Rhein-Ruhr-Region kamen Corona-bedingt mit sechs Teilnehmern erneut weniger 7er-Fahrer als gewohnt nach Castrop-Rauxel zum Stammtisch-Restaurant Café del Sol. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch und so durften sich die Teilnehmer bei schönem Herbst-Wetter heute auf Michal, oder kurz "Micha" (alias "bmwe23" im 7er-Forum) freuen, der gleich drei Überraschungen mit zum Stammtisch brachte. Zu einen war da das sehr auffällige und gleichzeitig seltene BMW 320i Cabrio der Modellereihe E36 in Individual-Ausführung, mit dem er samt Sohn Dominik zum Stammtisch erschien. Das Auto hatte er erst jüngst als "Spaßauto" erworben.
Micha ("bmwe23") mit Sohn Dominik in seinem BMW 320i Cabrio Individual (E36) beim Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2020.
"Die Farbe war für mich das wichtigste Kriterium", erklärte Micha, denn als Fan des Fussball-Clubs Borussia Dortmund sollte es unbedingt gelb-schwarz werden. "Ein E30 wäre mir noch lieber gewesen, aber dieser schied aus, da er mind. doppelt so teuer gewesen wäre", und so fiel die Wahl auf einen E36, den Michal über ein E36-Forum aus "guten Händen" übernehmen konnte. Das Besondere: die Leder-Ausstattung ist von BMW Individual genau in den Borussia-Farben gelb-schwarz ausgeführt. "Die Farb-Kombination drückte den Verkaufspreis eher, als dass sie sie förderte", wusste Michal und so kam er zu vergleichsweise günstigem Preis zu seinem neuen Cabrio, das bei Kauf gerade mal rund 100.000 km auf dem Tacho hatte. Micha hatte aufrund deiner Körpergröße von fast 2 m zunächst Bedenken, aber dank tief einzustellener Sportsitze, die allerdings auf Dauer nicht ganz so bequem sind, wie er seiner rund 150 km dauernden Anfahrt zum Stammtisch feststellte, passt auch er in das Auto.
Stammtisch-Teilnehmer im Stammtisch-Restaurant Café del Sol in Castrop-Rauxel beim Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2020.
Im Stammtisch-Lokal erzählte Micha bei leckerem Essen von seinem Ausflug zum Nürburgring am Wochenende zuvor. Dort fand 50 Jahre nach der ersten Auflage das 24 Stunden Jubiläums-Rennen statt, und er durfte als einer von insgesamt 5.000 zugelassenen Zuschauern dabei sein. Am Ende siegte nach spannedem Kampf mit Audi tatsächlich ein BMW, was Micha als BMW- und Motorsportfreund sehr freute. Er beobachtete das Ganze von exponierter Lage direkt ggü. der Boxengasse. Zur Erinnerung bestellte Micha sich im Anschluß ein Modell des BMW M6 GT3, das an dem Wochdenende den Gesamtsieg feierte. Das auf 300 Einheiten limitierte Modell im Maßstab 1:18 präsentierte als zweite Überraschung beim Stammtisch.
Modell 1:18 vom BMW M6 GT3 als Erinnerung an den Sieg von BMW beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring am Wochenende zuvor, an dem BMW seinen 20. Gesamtsieg feierte.
Aber das war noch immer nicht alles, was Micha heute neu zu präsentieren hatte! Forums-Kenner wissen, dass Micha schon sehr lange, d. h. seit fast 15 Jahren Mitglied im 7er-Forum ist und in der Vergangenheit an zahlreichen Forumsveranstaltungen wie Stammtischen, Jahrestreffen und auch Sternfahrten teilgenommen hat. Zu seiner Hochzeit mit Frau Veru lud er daher einst auch 7er-Fahrer aus dem Forum ein, und organisierte auch mal eine kleine Ausfahrt. Seit seinen Forumsanfängen fährt Micha einen grünen 735i der ersten 7er-Generation E23 ( alle Auto-Fotos von Micha im Forum), von dem er auch heute eine Anekdote vom Kauf zu erzählen wusste. Auch wenn er heute zum Stammtisch nicht mit dem 7er erschien, so hatte er ihn doch dabei - und zwar in Form eines neuen Tatoos, das sich Michal jüngst von seinem 7er auf seine linken Oberkörper hat tätowieren lassen.
Micha ("bmwe23") mit seinem neuen Tatoo von seinem BMW 7er, Modell E23, beim Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2020.
Micha sorgte bei der 224. Auflage des Rhein-Ruhr-Stammtisches also für viel Abwechslung. Aber auch die üblichen "Benzin-Gespräche", in heutigen Zeiten viel auch zum Thema Corona, wurden an diesem Nachmittag geführt. Auch Diagnose wurde wieder angestellt: Gregor ("leopold456") erzählte erneut vom Spannungsverlust an seinem BMW 728i (E38). Interessanterweise bleibt die (Funk-) Uhr in seinem 7er nach gewisser Zeit stehen. Daniel ("Fosgate") gab den Ratschlag, die Funkuhr als möglich Fehlerquelle für dem Spannungsverlust auszuschließen.
BMW 7er-Reihe mit vier Generationen G12 LCI, F01, E66 LCI und E38 LCI beim BMW 7er Rhein-Ruhr-Stammtisch im Oktober 2020 in Castrop-Rauxel
Ein wie immer interessanter Rhein-Ruhr-Stammtisch endete am frühen Abend. Bis zum nächsten Mal: wie immer am ersten Sonntag des Monats, also am 01.11.2020.
BMW 320i Cabrio Individual (E36) in dakar-gelb II von Micha ("bmwe23")
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|